Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.03.2015, 22:43

1. Halbfinale: Zweimal Verlängerung zum Auftakt

Adler drehen 1:4-Rückstand - DEG holt Heimvorteil

Die Ingolstädter Christoph Gawlik und Thomas Greilinger gegen Düsseldorfs Drew Schiestel.
Die Ingolstädter Christoph Gawlik und Thomas Greilinger gegen Düsseldorfs Drew Schiestel. Foto: City Press.
Die Düsseldorfer EG und die Adler Mannheim haben einen ersten Schritt in Richtung Finale gemacht. Die DEG setzte sich beim ERC Ingolstadt nach Verlängerung mit 2:1 durch und liegt ebenso mit 1:0 in Führung wie die Adler, die einen zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand in der Verlängerung noch zum 5:4 gegen die Grizly Adams Wolfsburg drehten.

Vor 13.600 Zuschauern waren die Adler Mannheim nach Chancen in den ersten 40 Minuten klar überlegen, die Mehrzahl der Tore aber machten die Grizzly Adams. Kurz vor der ersten Pause legte Marco Rosa für die Niedersachsen vor (19.), mit einem Doppelschlag schraubten Christoph Höhenleitner (24.) und Norm Milley (27.) das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe. In Überzahl konnte Matthias Plachta in der 31. Minute verkürzen, Christoph Höhenleitner stellte mit seinem zweiten Tor in der 37. Minute den drei-Tore-Vorsprung der Gäste wieder her. Kurz vor der zweiten Pause konnte Glen Metropolit zum 2:4 verkürzen (39.), im Schlussdrittel glichen Sinan Akdag und Frank Mauer innerhalb von 19 Sekunden zum 4:4 aus (51.). In der Verlängerung dauerte es 14 Minuten, bis Jonathan Rheault das Siegtor der Kurpfälzer erzielte.

Eine 1:2-Niederlage kassierte der ERC Ingolstadt nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und verließ erstmals in den lauenden Playoffs das eigene Eis als Verlierer. Alexander Thiel traf in der siebten Minute zur Führung der Gäste, Thomas Greilinger konnte in der 54. Minute ausgleichen. Das Siegtor der Rheinländer vor 4.639 Zuschauern erzielte Kristopher Sparre in der 64. Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 21:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
29.03.2015, 20:45 Uhr
Moe
@düsselhenri: Man kann aber auch nicht erwarten, dass die Medien den Anfang machen. Die Fans tun immer so, wenn ihnen der Nachwuchs so wichtig ist aber hingehen macht kaum einer. Die meisten Fans beschränken sich die 1. Mannschaft zu unterstützen und das war es.
Bewerten:1 

29.03.2015, 11:08 Uhr
düsselhenri (Gast)
Herzlichen Glückwunsch zum ersten (und vielleicht einzigen ?) Titel durch die Jungadler. Ihr macht schon eine tolle Jugendarbeit, die sich sehen lassen kann, aber auch den anderen Vereinen ein Kompliment: es ist schließlich nicht einfach, mal so ganz nebenbei 30-40 "junge Wilde" nicht nur bei Laune ...
Weiterlesen Bewerten:9 

28.03.2015, 22:55 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Ebenso möchte ich an dieser Stelle unseren jungadlern zur DNL Meisterschaft gratulieren, welche sich heute bei den junghaien durchsetzten. Feiert schön!
Bewerten:6 

28.03.2015, 22:12 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Und bevor ich es vergesse natürlich Glückwunsch an meinen Zweitliebsten verein die deg. Mein Traum war das wir gegen die deg ins Finale kommen, welcher noch nicht ausgeträumt ist. Denn ich wollte noch mal nach Düsseldorf:-) und wenn nur die deg im finale stehen sollte, schließe ich nicht a...
Weiterlesen Bewerten:4 

28.03.2015, 20:36 Uhr
AEV-Mama (Gast)
@eishockeyfan aus mannheim: Kann die bei pavel nur zustimmen, war auch jedesmal bei uns so. Dazu noch Haskins und einige andere, die nach jeder Strafe gegen Wolfsburg ewig auf den Schiedsrichter einreden. Sollten ich besser bei einer Talkshow bewerben. Die hören ja nicht mal auf, wenn die Sirene zur...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 6 Kommentare anzeigen

DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Dresden
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 5 %
 
 
95 % 


 5 %
 
 
95 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)
Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)

TV-Tipp 21.10.2025, 01:00


New York
-:-
Minnesota


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin