Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.03.2018, 22:38

1. Pre-Playoff: Wolfsburg nutzt Heimvorteil

Stephen Dixon trifft in der Verlängerung

Schwenningens Acton trifft zum 2:1 gegen Wolfsburg.
Schwenningens Acton trifft zum 2:1 gegen Wolfsburg. Foto: EISHOCKEY.INFO.
DIe Grizzlys Wolfsburg haben das erste Pre-Playoff Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen. Der Vizemeister hatte den besseren Start und ein frühes Tor von Sebastian Furchner in der vierten Spielminute. Die Niedersachsen waren spielbestimmend im ersten Drittel, kassierten aber in der 16. Spielminute den Ausgleich durch Simon Danner.

15 Sekunden waren im zweiten Drittel gespielt als William Acton für die Wild Wings nachlegen konnte. Nach dem zweiten Tor kamen die Schwarzwälder immer besser in die Partie, mussten aber die Führung in der 35. Spielminute wieder abgeben als Christoph Höhenleitner für den Vizemeister ausgleichen konnte.
Im Schlussabschnitt sorgte Brent Aubin in der 44. Spielminute für die erneute Führung der Grizzlys, die bis zur 57. Spielminute Bestand hatte. Marc El-Sayed traf zum 3:3. Die Entscheidung musste in der Verlängerung fallen. Matchwinner wurde Stephen Dixon in der 72. Spielminute. Der Siegtreffer wurde nach einem langen Videobeweis gegeben.

Am Freitag wird die best-of-three Serie mit dem zweiten Spiel in Schwenningen fortgesetzt.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 23:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
09.03.2018, 16:27 Uhr
Penguin63
Wie hier schon richtig erkannt ist es in Wolfsburg sehr schwer in der Hauptrunde einen zufriedenstellenden Schnitt zu erzielen.Nur an der Schichtarbeit kann es auch nicht liegen da zu den PO die Halle schon ausverkauft war. Hatte oft das Gefühl einige "Fans" machen ihren Besuch nur vom Erfolg ab...
Weiterlesen Bewerten:2 

09.03.2018, 15:55 Uhr
lammi (Gast)
Die Besucherresonanz ist beschämend und eines Proficlubs der DEL nicht würdig. Das geht jetzt über Jahre schon so und wird sich auch inin Zukunft nicht ändern. Aber es gibt ja VW, die werden das schon richten. Traurig !!!
Bewerten:1 

08.03.2018, 14:39 Uhr
Hartmann
Und der ECN spielt dann auf dem großen Teich nebenan???!!!m
Bewerten:4 

08.03.2018, 14:22 Uhr
WOBer (Gast)
Das letzte Mittwochspiel gegen Straubing war für Wolfsburger Verhältnisse aufgrund des Olympiaerfolges erstaunlich gut besucht. Das Auftreten der Mannschaft war dermaßen unterirdisch, was verbunden mit dem letzten Spiel in Schwenningen für reichlich Frust und damit für ausbleibende Besucher gesorgt ...
Weiterlesen Bewerten:11 

08.03.2018, 13:04 Uhr
Eishockey (Gast)
Wolfsburg abmelden und ECN in die DEL.
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers