Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.10.2010, 21:49

11. Spieltag: Berliner Kantersieg in Köln

Erneute Heimniederlage für Augsburg

Nach zwei Niederlagen am vergangenen Wochenende haben die Berliner Eisbären wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. In Köln gewannen die Eisbären mit 6:1 (4:1 1:0 1:0). Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Gäste vor 7.512 Zuschauern in der Lanxess-Arena komfortabel mit 4:1 in Führung. Köln konnte zwar den ersten Treffer durch Ross Lupaschuk in der zweiten Spielminute erzielen, danach aber trafen nur noch die Eisbären. Stefan Ustorf (3.) erzielte postwendend den Ausgleich, Denis Pederson (12.) und Daniel Weiß (14.) mit einem Doppelschlag innerhalb von 103 Sekunden und Richie Regehr (18.) trafen für die Berliner bis zur Pause. Florian Busch (35.) und Laurin Braun (56.) schraubten das Ergebnis bis zum Spielende noch in die Höhe.

Auch das bislang erst zweite Heimspiel der Saison ging für die Augsburger Panther verloren. Nach der Niederlage gegen Finalgegner Hannover unterlag der Vizemeister auch gegen Halbfinalgegner Wolfsburg mit 2:5 (0:1 2:3 0:1). Kai Hospelt (16.), Christopher Fischer (24.), Jan-Axel Alavaara (28.), Norm Milley (40.) und Sebastian Furchner (58.) mit einem Empty-Net-Goal erzielten die Wolfsburger Tore. Bei den Panther waren Justin Fletcher (25.) und Mike Radja (37.) erfolgreich.

Nach der Entlassung von Greg Thomson kam der ERC Ingolstadt unter der sportlichen Leitung von Jim Boni zu einem 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung in München. In der Overtime traf Bruno St. Jacques (64.) zum Sieg für den ERC. In der regulären Spielzeit hatten Ulrich Maurer (3.) und Martin Schymainski (24.) für München, Petr Fical (3.) und Joe Motzko (49.) für Ingolstadt eingenetzt. Nach Medienberichten steht übrigens Rich Chernomaz auf der Wunschliste der Panther für den vakanten Trainerposten, unterschrieben ist den Spekulationen zufolge bislang jedoch nichts.

Beim Heimspiel gegen die Hamburg Freezers kamen die Straubing Tigers zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung. Zweimal mussten die Tigers einen Rückstand ausgleichen. Hamburg hatte durch Patrick Traverse (6.) und Jean-Philippe Côté (24.) zweitmal vorgelegt, Straubing kam durch Dustin Whitecotton (9.) und Karl Stewart (58.) jeweils zum Ausgleich. In der Verlängerung traf Lee Goren (62.) nach genau einer Minute zum dritten Mal für die Tigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.05.2025 17:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
07.10.2010, 18:24 Uhr
Remigius (Gast)
Lasst uns doch lieber beim Sportlichen bleiben. ich finde z.B. das beim jetzigen Tabellenstand nicht viele Überraschungen dabei sind. Weder oben noch unten. Und mit den Ergebnissen hab ich bei Oddset auch schon a par markl gewonnen.
Bewerten:0 

06.10.2010, 19:06 Uhr
Olli (Gast)
Sinnfrei? Nun ja..., Sie hoffen doch alle, dass es mit HHF alsbald vorbei ist. Und das wird es..., so sicher wie das "Amen" im christlichen Tempel. Pred, Sie sind doch Berliner..., ich bin auf Seiten Ihres Clubs, damit sich der Todeskampf in Hamburg verkürzt. Und da alles so kommt, wie ich prognosti...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.10.2010, 16:18 Uhr
tm 62 (Gast)
hi pred. aber was ist bei ihm eigendlich nicht unwichtig? aber er weiss jedenfalls das ich keine ahnung habe.olli schreibt aber wenigstens nur über seinen verein und macht nicht alle anderen fertig.soll er doch seinen spass haben. aber der kollege achilles ist halt ein unbeschreibliches etwas.
Bewerten:0 

06.10.2010, 15:56 Uhr
Pred (Gast)
@ tm62 servus, freu mich auf kühlschrank leerräumen am freitag, in der hinsicht hoffe ich das Olli Recht behält aber irgendwie schreibt der doch auch immernur das Gleiche??? @ Olli, lass dir mal was Neues einfallen, Herr Pfad hat besseres zu tun als deine sinnfreien Kommentare zu lesen. Wenn du was...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.10.2010, 15:05 Uhr
tm 62 (Gast)
@pred...hi ich bins der mit der 16 oder 19 aufm trikot.kann dir nur zustimmen wegen gestern abend, war echt genial. wenn du sehenswerte kommentare von achilles lesen willst, lese den 10. spieltag. da ist er voll am na du weist schon was schreiben. der junge hat wirklich ahnung. weiss aber nicht von ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Zack Dybowski
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Krefeld
Pascal Seidel
Torwart wechselt von Straubing nach Weißwasser
D'Artagnan Joly
Stürmer wechselt von Tilburg nach Kaufbeuren

Anzeige

TV-Tipp 15.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Deutschland


Geburtstage
Joshua Dakota
Stürmer
Janne Seppänen
Stürmer
Alexander Schmidt
Verteidiger

Anzeige

Anzeige