Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.11.2018, 22:24

22. Spieltag: Iserlohn feiert ersten Auswärtssieg in Ingolstadt

Heimsiege für Berlin, Bremerhaven und Augsburg

Düsseldorfs Ryan McKiernan gegen Bremerhavens Alex Friesen.
Düsseldorfs Ryan McKiernan gegen Bremerhavens Alex Friesen. Foto: Jasmin Wagner.
Die Iserlohn Roosters haben am 22. Spieltag in Ingolstadt ihr erstes Auswärtsspiel der Saison mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen. Berlin besiegte Straubing mit 4:0, Bremerhaven setzte sich mit 4:3 gegen Düsseldorf durch. Augsburg bezwang Wolfsburg mit 6:2.

Beim Spiel in Ingolstadt warteten die 3.531 Zuschauer im ersten Drittel vergeblich auf Tore. Nach dem Seitenwechsel traf Marko Friedrich (22.) für die Gäste vom Seilersee zum 1:0. Sean Sullivan (26.) und Ryan Garbutt (32.) drehten das Spiel für die Panther. Alexej Dmitriev (46.) und Lean Bergmann (50.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. In der Schlussphase sorgte Benedikt Kohl (57.) mit dem 3:3 für eine Punkteteilung nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung nutzten die Sauerländer ein Powerplay für den Siegtreffer durch Louie Caporusso (62.).

Spielszene Eisbären gegen Straubing. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin gewannen ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers ohne Gegentor mit 4:0. Jonas Müller (11.), zweimal Brandan Ranford (12./23.) und Jamie MacQueen (57.) waren für die Eisbären erfolgreich. Kevin Poulin feierte seinen zweiten Shut-out.

Düsseldorf nutzte gegen Bremerhaven in der zehnten Spielminute das erste Powerplay der Partie zur Führung durch Calle Ridderwall (10.). Chad Nehring (13./20.) und Justin Feser (15.) brachten die Pinguins mit drei Toren in sechs Minuten zur Pause mit 3:1 in Front. Philip Gogulla (35.) und Patrick Buzas (45.) glichen für die DEG wieder aus. Den Siegtreffer markierte Mike Moore in der 47. Spielminute.

Augsburg überrannte Wolfsburg im ersten Drittel und führte nach Toren von Matt Fraser (5./7.), Daniel Schmölz (15.), Christoph Ullmann (18.) und Drew LeBlanc (19.) mit 5:0. Den zweiten Durchgang entschieden die Gäste durch ein Tor von Daniel Sparre (25.) mit 1:0 für sich. In den letzten zwanzig Spielminuten gelang Matt Fraser (56.) noch sein dritter Treffer. Den Schlusspunkt setzte Jeremy Dehner (57.) mit dem 2:6.
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 01:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
27.11.2018, 23:54 Uhr
Jessas
@Ikke, ja da wehte ein Hauch von Hanson Brothers durchs Eisstadion ...
Bewerten:18 

27.11.2018, 23:07 Uhr
Ikke
Da wird sich der Boos Morgen gleich noch mit zwei Straubingern beschäftigen dürfen. Hatte schon was von Brust, was die beiden in ihrem Frust da abgezogen haben, dabei war es nicht einmal ein unfaires oder wüstes Spiel.
Bewerten:4 



DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag (1)
DEL2
33. Spieltag (1)
Oberliga
3. Spieltag Süd (1)
CHL
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie