Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.11.2018, 22:24

22. Spieltag: Iserlohn feiert ersten Auswärtssieg in Ingolstadt

Heimsiege für Berlin, Bremerhaven und Augsburg

Düsseldorfs Ryan McKiernan gegen Bremerhavens Alex Friesen.
Düsseldorfs Ryan McKiernan gegen Bremerhavens Alex Friesen. Foto: Jasmin Wagner.
Die Iserlohn Roosters haben am 22. Spieltag in Ingolstadt ihr erstes Auswärtsspiel der Saison mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen. Berlin besiegte Straubing mit 4:0, Bremerhaven setzte sich mit 4:3 gegen Düsseldorf durch. Augsburg bezwang Wolfsburg mit 6:2.

Beim Spiel in Ingolstadt warteten die 3.531 Zuschauer im ersten Drittel vergeblich auf Tore. Nach dem Seitenwechsel traf Marko Friedrich (22.) für die Gäste vom Seilersee zum 1:0. Sean Sullivan (26.) und Ryan Garbutt (32.) drehten das Spiel für die Panther. Alexej Dmitriev (46.) und Lean Bergmann (50.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. In der Schlussphase sorgte Benedikt Kohl (57.) mit dem 3:3 für eine Punkteteilung nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung nutzten die Sauerländer ein Powerplay für den Siegtreffer durch Louie Caporusso (62.).

Spielszene Eisbären gegen Straubing. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin gewannen ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers ohne Gegentor mit 4:0. Jonas Müller (11.), zweimal Brandan Ranford (12./23.) und Jamie MacQueen (57.) waren für die Eisbären erfolgreich. Kevin Poulin feierte seinen zweiten Shut-out.

Düsseldorf nutzte gegen Bremerhaven in der zehnten Spielminute das erste Powerplay der Partie zur Führung durch Calle Ridderwall (10.). Chad Nehring (13./20.) und Justin Feser (15.) brachten die Pinguins mit drei Toren in sechs Minuten zur Pause mit 3:1 in Front. Philip Gogulla (35.) und Patrick Buzas (45.) glichen für die DEG wieder aus. Den Siegtreffer markierte Mike Moore in der 47. Spielminute.

Augsburg überrannte Wolfsburg im ersten Drittel und führte nach Toren von Matt Fraser (5./7.), Daniel Schmölz (15.), Christoph Ullmann (18.) und Drew LeBlanc (19.) mit 5:0. Den zweiten Durchgang entschieden die Gäste durch ein Tor von Daniel Sparre (25.) mit 1:0 für sich. In den letzten zwanzig Spielminuten gelang Matt Fraser (56.) noch sein dritter Treffer. Den Schlusspunkt setzte Jeremy Dehner (57.) mit dem 2:6.

Kommentar schreiben
Gast
08.06.2023 10:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
27.11.2018, 23:54 Uhr
Jessas
@Ikke, ja da wehte ein Hauch von Hanson Brothers durchs Eisstadion ...
Bewerten:18 

27.11.2018, 23:07 Uhr
Ikke
Da wird sich der Boos Morgen gleich noch mit zwei Straubingern beschäftigen dürfen. Hatte schon was von Brust, was die beiden in ihrem Frust da abgezogen haben, dabei war es nicht einmal ein unfaires oder wüstes Spiel.
Bewerten:4 


DEL 25.05.2023, 15:59

16 Teams reichen Unterlagen ein

Lizenzprüfungsverfahren Saison 2023/24

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2023/2024 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2023, 11:40

DEL zieht positives Saisonfazit

30. Saison wirft ihre Schatten voraus

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City-Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) zieht ein sehr positives Saisonfazit nach der Spielzeit 2022/23. 2,8 Millionen Besucher fanden den Weg in die Stadien. Insgesamt verfolgten knapp 25 Millionen Zuschauer die Spiele im TV.
DEL 23.04.2023, 18:00

5. Finale: München gewinnt 3:1 und ist DEL-Meister

Vierter Meistertitel für die Bullen

Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1.
Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1. Foto: City-Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie mit 3:1 gewonnen und feiert die vierte Meisterschaft in der DEL.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
TecArt Black Dragons

Philipp Hertel wir... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Herne

Matteo Stöhr
S


Weißwasser

Jake Coughler
S


Weiden

Fabian Ribnitzky
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
20 Jahre

Lukas Kreller
T
26 Jahre

Lucas Dumont
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige