Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.12.2015, 20:07
Aktualisiert

24. Spieltag: Derbysiege für Köln und Wolfsburg

Adler verlieren gegen Nürnberg - Berlin verdrängt Iserlohn

Krefelds Schymainski gegen Kölns Torwart Weslau.
Krefelds Schymainski gegen Kölns Torwart Weslau. Foto: Sylvia Heimes
Spitzenreiter Adler Mannheim hat sein Heimspiel am Sonntag gegen die Ice Tigers aus Nürnberg mit 1:3 verloren. Auch der Tabellenzweite aus Iserlohn verlor in Berlin mit 0:3. Wolfsburg setzt seine Siegesserie fort und gewann das Nordduell in Hamburg mit 2.1. Die Kölner Haie gewannen das Westduell in Krefeld mit 4:3.

In der Mannheimer SAP-Arena sahen über 11.000 Zuschauer zunächst ein torloses Anfangsdrittel. Nur 51 Sekunden nach Wiederbeginn brachte David Steckel Nürnberg in Führung. Mit einem Powerplaytor erhöhten die Gäste kurz vor der zweiten Pause auf 2:0. Im Schlussabschnitt baute Marius Möchel (49.) den Vorsprung auf 3:0 weiter aus. Dem Tabellenführung gelang durch Brandon Yip in der Schlussphase nur noch der Anschlusstreffer zum 1:3.

Zwei Tore von Andre Rankel (37./55.) und ein weiterer Treffer von Darin Olver sicherte den Eisbären Berlin vor knapp 14.000 Zuschauern in der Mercedes Benz Arena den Heimerfolg gegen die Iserlohn Roosters. Die Berliner verdrängten die Sauerländer vom zweiten Tabellenplatz.

Für die Grizzlys aus Wolfsburg gab es in Hamburg den fünften Sieg in Serie zu feiern. Den Siegtreffer erzielte Robert Bina in Überzahl in der Schlussminute. Sean Sullivan hatte zwei Minuten zuvor eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhalten. Auch die ersten beiden Tore der Partie fielen im Powerplay. Robert Bina hatte kurz nach dem ersten Seitenwechsel die Niedersachsen in Führung geschossen, Morten Madsen (28.) glich im Mitteldrittel aus.

In Krefeld erzielte Neuzugang Mark Hurtubise zwei Tore gegen die Kölner Haie. Die Pinguine verloren dennoch mit 3:4. Für die Gäste trafen Dragan Umicevic (13.), Patrick Hager (43.) und Ryan Jones (33./60.), der in der Schlussminute auch den Siegtreffer im Powerplay erzielte. Den dritten Krefelder Treffer markierte Daniel Pietta.

Die Straubing Tigers haben sich im Derby gegen die Augsburger Panther vor 3.949 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt und sich auf den elften Tabellenplatz verbessert. Maury Edwards traf in Überzahl in der 18. Minute zur Führung der Gastgeber, Daniel Weiß (23.) und Thomas Holzmann in Unterzahl (35.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Dylan Yeo gelang in der 39. Minute der Ausgleich zum 2:2, Steven Zalewski erzielte in Überzahl in der 53. Minute das Siegtor der Tigers.

Auch der EHC Red Bull München fuhr im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings einen 3:2-Sieg ein. Zunächst aber gingen die Wil Wings durch Ashton Rome (9. und 21.) mit 2:0 in Führung. Richard Regehr (38.) und Dominik Kahun (39.) glichen innerhalb von 34 Sekunden zum 2:2 aus, Mads Christensen traf in der 58. Minute zum 3:2-Endstand vor 3.120 Zuschauern.

Zum Abschluss des Spieltags hat sich die Düsseldorfer EG beim ERC Ingolstadt mit 2:1 durchgesetzt und das Auswärtswochenende mit sechs Punkten abgeschlossen. Bereits nach 67 Sekunden traf Stephan Daschner zur Führung der Gäste, Thomas Greilinger konnte diese in Überzahl in der 20. Minute ausgleichen. Auch das Siegtor der Gäste fiel in Überzahl, Ken-André Olimb war in der 32. Minute zum 2:1 zur Stelle.
Kommentar schreiben
Gast
25.10.2025 18:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
08.12.2015, 21:11 Uhr
Bilbo
Danke DEG 4 Spiele 4 Siege und Tabellenplatz 5 6:3 in Köln 7:1 Gegen Hamburg 8:4 in Augsburg 2:1 in Ingolstadt Jetzt kommt Nürnberg mit Tyler aber nur um die Punkte im Düsseldorf zu lassen und sich noch einmal den ISS Dome von innen an zuschauen. Schon komisch von Tyler. Erst löst er den Vertrag auf...
Weiterlesen Bewerten:0 

07.12.2015, 08:13 Uhr
Lindi
Ja, wieder zwei Siege am Wochenende für die Grizzlys. Habe die Mannschaft am Freitag bei ihrem Sieg gegen Köln gesehen. Das Überzahl Spiel hat sehr gut geklappt (3x Tore) Außerdem sehr gutes und sicheres Aufbauspiel. Wenn mal etwas durchgeht ist Brückmann auf dem Posten.
Bewerten:12 

06.12.2015, 20:06 Uhr
schwarz-orange
Sehr schönes Spiel beider Mannschaften heute in Hamburg :) Aufgehts Grizzlys! Weiter so!
Bewerten:12 



DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 20:00
14. Spieltag (1)
Oberliga LIVE
11. Spieltag Nord (1)
NHL
Regular Season Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
31. Sebastian Bengtsson
EC Bad Nauheim