Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.12.2018, 22:24
Aktualisiert

24. Spieltag: Heimsiege für Augsburg und Bremerhaven - Berlin siegt in Mannheim

München verkürzt Rückstand - Ingolstadt stoppt Niederlagenserie

Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
Die Augsburger Panther setzen sich nach einem 4:0-Sieg gegen die Krefeld Pinguine am 24. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter in der Spitzengruppe fest. Iserlohn verlor in Bremerhaven mit 1:4. Düsseldorf setzte sich in Nürnberg nach 0:2-Rückstand mit 3:2 durch. Titelverteidiger München verkürzte den Rückstand auf Spitzenreiter Mannheim durch ein 5:1 gegen Wolfsburg auf drei Punkte. Mannheim musste sich den Eisbären Berlin geschlagen geben. Der ERC Ingolstadt setzte sich bei den Schwenninger Wild Wings mit 4:3 durch, die Kölner Haie schlugen die Straubing Tigers mit 2:1.

Mit drei Toren war Adam Payerl (9./37./49.) der Matchwinner für die Augsburger Panther beim Spiel gegen die Krefeld Pinguine. Den vierten Treffer für den AEV erzielte T.J. Trevelyan (39.).

Iserlohn konnten die Niederlage der Pinguine nicht nutzen, um den Abstand auf den zehnten Tabellenplatzt zu verringern. Die Sauerländer verloren in Bremerhaven mit 1:4. In Unterzahl hatte Nicholas B. Jensen die Seestädter bereits in der dritten Spielminute in Führung geschossen. Erneut Nicholas B. Jensen (22.) und Jan Urbas (50.) bauten die Führung auf 3:0 aus. Im Powerplay gelang Anthony Camara (55.) der Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte Miha Verlic (59.) mit dem 4:1.

Nürnberg gab eine 2:0-Führung gegen Düsseldorf ab. Leonhard Pföderl (33./38.) hatte im zweiten Drittel mit einem Doppelpack für die Franken vorgelegt. Alexander Barta (51.), Ryan McKiernan (55.) und John Henrion (58.) drehten das Spiel für die DEG in den Schlussminuten.

Die dritte Niederlage in Folge kassierten die Adler Mannheim mit 2:3 gegen die Eisbären Berlin. Brendan Mikkelson brachte die Adler in der zehnten MInute in Führung, Sean Backman (21.) und Jamie MacQueen (39.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach acht Sekunden im Schlussdrittel glich Thomas Larkin zum 2:2 aus, Florian Busch erzielte vor 12.678 Zuschauern 18 Sekunden vor Spielende den Siegtreffer der Eisbären.

Auf drei Punkte ist der EHC Red Bull München durch ein 5:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg vor 4.180 Zuschauern an die Adler herangekommen. Die Führung der Gastgeber durch Trevor Parkes aus der achten Minute konnte Jason Jaspers in der 31. Minute egalisieren. Mark Voakes (39.), Andreas Eder (46. und 57.) und Jakob Mayenschein (55.) schossen den Titelverteidiger zum letztlich klaren Sieg.

Nach Toren von Marcel Kurth (13.) und Anthony Rech (15.) lagen die Schwenninger Wild Wings im Spiel gegen den ERC Ingolstadt bereits mit 2:0 in Führung, unterlagen aber letztlich mit 3:4. Ville Koistinen glich mit einem Doppelpack in der 30. und 33. Minute zum 2:2 aus, ehe Kyle Sonnenburg die Wild Wings vor 3.452 Zuschauern in der 39. Minute erneut in Führung brachte. Tyler Kelleher glich in der 56. Minute abermals aus, Maury Edwards traf in der 57. Minute zum Sieg der Panther.

Zum Abschluss des Spieltags setzten sich die Kölner Haie mit 2:1 gegen die Straubing Tigers durch. Michael Zalewski brachte die Haie in der fünften Minute in Führung, Vladislav Filin glich diese in der 27. Minute aus. Bereits in der 31. Minute sorgte Sebastian Uvira für den Siegtreffer der Haie.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 13:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2 19:30
44. Spieltag (1)
DEL2 19:30
33. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
3. Spieltag Süd (1)
CHL 17:30
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)
Ryan Merkley
Straubing (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG