Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.03.2016, 17:09

3. Viertelfinale: München vor Halbfinaleinzug

Nürnberg, Berlin und Wolfsburg legen vor

Kölns Johannes Salmonsson gegen Berlins Mark Olver.
Kölns Johannes Salmonsson gegen Berlins Mark Olver. Foto: City Press.
Der EHC Red Bull München hat auch das dritte Viertelfinale gegen die Straubing Tigers für sich entschieden und benötigt nur noch einen weiteren Sieg zum Einzug ins Halbfinale. Mit 2:1 in Führung liegen die Eisbären Berlin gegen die Kölner Haie, die Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Iserlohn Roosters und die Grizzlys Wolfsburg gegen die Düsseldorfer EG.

Mit 4:0 hat sich der EHC Red Bull München gegen die Straubing Tigers durchgesetzt und führt in der Best-of-7-Serie mit 3:0-Siegen. Vor 6.142 Zuschauern brachten Konrad Abeltshauser (10.) und Jerome Samson (14.) die Gastgeber im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Mads Christensen legte im zweiten Abschnitt (22. und 27.) zum 4:0-Endstand nach.

Durch einen 4:1-Sieg bei den Iserlohn Roosters sind die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg in der Serie mit 2:1 in Führung gegangen und haben sich den Heimvorteil gesichert. Durch Brandon Segal (11.) und Steven Reinprecht (21.) legten die Franken zunächst eine 2:0-Führung vor. In der Schlussminute des zweiten Abschnitts verkürzte Cody Sylvester für die Roosters, Marius Möchel in Unterzahl (50.) und David Steckel (56.) erhöhten noch zum 4:1-Endstand für die Ice Tigers.

Die Eisbären Berlin sind in der Serie gegen die Kölner Haie durch einen 5:1-Heimsieg mit 2:1 in Führung gegangen. Bereits nach 51 Sekunden traf Florian Busch zur Führung der Gastgeber, André Rankel legte in der 17. Minute nach. Durch T.J. Mulock (33.) und Spencer Machacek (37.) zog der DEL-Rekordmeister im zweiten Abschnitt auf 4:0 davon. Vor 14.200 Zuschauern konnte Mirko Lüdemann in der 47. Minute verkürzen, Constantin Braun erhöhte in der 53. Minute noch zum 5:1. Die Unparteiischen sprachen in der ruppigen Partie insgesamt 111 Strafminuten, darunter eine Spiedauer- Disziplinarstrafe gegen Kölns Marcel Ohmann wegen hohen Stocks.

Auch die Grizzlys Wolfsburg sind in der Serie gegen die Düsseldorfer EG mit 2:1 in Führung gegangen. Vor 3.842 Zuschauern gewannen die Niedersachsen Spiel drei mit 5:1. In einer packenden Partie, in der beide Teams auf Offensive setzten, brachte Ken-Andre Olimb die Gäste in der elften Minute in Überzahl in Führung, die bis zur ersten Pause hielt. Einen Abspielfehler der Gäste nutzten die Grizzlys in der 28. Minute in Unterzahl zum Ausgleich durch Jimmy Sharrow, Tyler Haskins war in der 36. Spielminute zum 2:1 zur Stelle. Im Schlussdrittel legte Gerrit Fauser in der 54. und 56. Spielminute zum 4:1 nach, Sebastian Furchner war in der 59. Minute noch zum 5:1 zur Stelle.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 01:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
21.03.2016, 21:43 Uhr
Hartmann
Klasse, Rooster.Fan. Damit ist ja die Basis auf Jahre (ohne Ironie!!) gelegt. Endlich ein DEL-Verein, der (hoffentlich?) in Zukunft die richtige Mischung aus dtsh. Talenten und den bisher zu stark bevorzugten Nordamerilkaner findet. Wobei ich durchaus etwas Verständnis für die bisherige Roos...
Weiterlesen Bewerten:2 

21.03.2016, 17:32 Uhr
RoostersFan
Achja, am Rande sei für die Kritiker hier erwähnt...... Die Schülermannschaft der Young Roosters hat am gestrigen Abend in einem mehr als spannenden Finale gegen die Jungadler aus Mannheim nach Penaltyschießen mit 3:2 gewonnen und den Deutschen Meistertitel 2016 geholt! Glückwunsch ans Team und Tra...
Weiterlesen Bewerten:12 

21.03.2016, 17:25 Uhr
RoostersFan
@dschingo: doch, war absehbar! Seit min. 10 aus Spiel 1 haben sich die Nürnberger brutal auf die Roosters eingestellt und ziehen diesen mit ihrer physischen Spielweise mal sowas von den Zahn! Ich kann´s auch kaum glauben, ist aber leider die Realität. Sollten die Roosters es nicht schaffen die Gesch...
Weiterlesen Bewerten:3 

21.03.2016, 16:50 Uhr
Ehrlich? (Gast)
@Jessas: Ich habe bereits 3 Spiele von München dieses Jahr gesehen ;) Er braucht es nicht, weil er vom Hockeyskill eben nicht limitiert ist wie ein O ´Connor oder Jobke? Klar ist er von der Qualität her eindeutig besser als die anderen beiden. Anscheinend braucht er es aber dennoch, sonst w...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.03.2016, 15:45 Uhr
Kirmesligafan (Gast)
Red Bull verleiht nicht Flügel, sondern verdirbt den Charakter...
Bewerten:4 

Weitere 8 Kommentare anzeigen

DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
12. Spieltag Konferenz (7)
DEL2
10. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
10. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga
10. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 20.00

Erding
-:-
Deggendorf

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Heilbronn stoppt Memmingen - Deggendorf besiegt Peiting
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Kassel siegt beim ESVK - Landshut gewinnt Verfolgerduell in Düsseldorf
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(1)

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 23.10.2025, 19:30


Augsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin