Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.01.2017, 21:21

36. Spieltag: Haie stoppen Ice Tigers

Wolfsburg gewinnt drittes Nordduell - Augsburg schlägt München

Wolfsburgs Höhenleitner trifft gegen Bremerhaven zum 1:1.
Wolfsburgs Höhenleitner trifft gegen Bremerhaven zum 1:1. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Kölner Haie haben die Siegesserie der Ice Tigers aus Nürnberg am Sonntag mit einem 4:3-Auswärtssieg bei den Franken beenden können. Nürnberg hatte seine letzten neun Spiele in Folge gewonnen. Köln rückt bis auf fünf Punkte an die Ice Tigers heran. Die Grizzlys Wolfsburg haben auch das dritte Nordduell gegen Bremerhaven für sich entschieden. Vor der Saisonrekordkulisse von 4.122 Zuschauern gewannen die Niedersachsen mit 5:3.

In Nürnberg hatte Andrew Kozek für die Gastgeber kurz vor der ersten Pause die Führung erzielt. Zu Beginn des zweiten Drittels drehten die Haie die Partie mit zwei Toren von Ryan Jones (21.) und Christian Ehrhoff (24.). Nürnberg konnte im Schlussabschnitt durch Sasa Martinovic (44.) noch einmal ausgleichen, Ryan Jones (55.) und Patrick Hager (56.) sicherten den Gästen in der Schlussphase der Partie den Sieg. Brandon Prust (58.) gelang für Nürnberg nur noch der Anschlusstreffer zum 3:4.

In Wolfsburg traf Jack Combs (7.) zunächst zur Bremerhavener Führung. Die Grizzlys antworteten mit fünf Treffern in Folge. Zweimal Christoph Höhenleitner (10./24./) und dreimal Sebastian Furchner (20./43./45.) sorgten für einen komfortablen 5:1-Vorsprung im Schlussabschnitt, in dem Bremerhaven nach Toren von Jordan Owens (50.) und Rob Bordson (60.) auf 3:5 verkürzen konnte.

Die Augsburger Panther gewannen gegen Titelverteidiger München mit 6:5 nach Verlängerung. Die Panther führten zehn Minuten vor dem Spielende mit 5:2. München konnte mit drei Toren in den Schlussminuten noch ausgleichen. In der Overtime entschied Justin Shugg die Partie 19 Sekunden vor dem Ende der Overtime.
Düsseldorf gewann das Kellerduell bei den Iserlohn Roosters mit 6:2. Die Sauerländer bleiben nach der Heimiederlage im Westduell weiter Schlusslicht in der DEL. Die DEG bleibt den Straubing Tigers auf den Fersen, die in Krefeld den zweiten Sieg in Folge einfahren und den zehnten Tabellenplatz verteidigen konnten. Für die Niederbayern war es der erste Auswärtssieg nach sechs Niederlagen in Folge. Für Krefeld war es die fünfte Heimniederlage in Folge.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 05:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
09.01.2017, 18:04 Uhr
*Puckfreund*
@Grizzly Leider darf der Kindergarten wieder rein! Das Hausverbot ist abgelaufen, wir Fans hoffen aber das es nicht mehr lange dauert das diese wieder ein Verbot bekommen. Am 12.02 bin ich bei euch, villt können wir dann einen oder anderen zusammen schnattern!:-) Meine ein Bierchen zusammen weg schl...
Weiterlesen Bewerten:5 

09.01.2017, 11:08 Uhr
Grizzly
War ein geiles hartes Spiel. Fischtowns manchmal etwas übermotiviert und mit dem besseren Ende fur uns. Ich muss ganz ehrlich sagen wer weiß wie es ausgegangen wäre wenn das Spiel noch ein drittel gehabt hätte. Klasse Fans, schön das ihr so zahlreich da wart, ausser eurer Kindergartengruppe, aber so...
Weiterlesen Bewerten:13 

08.01.2017, 19:31 Uhr
*Puckfreund*
2 schöne Spiele unserer Truppe gesehen , leider keine Punkte... trotzdem war war es in Ordnung. Immerhin haben wir uns wie immer teuer verkauft und das ist es was zählt. Glückwunsch an die Nürnberger und auch an die Wolfsburger! Was mich persönlich auch gefreut hat ist das die Freezers Fans im Nürnb...
Weiterlesen Bewerten:15 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige