Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.01.2020, 22:46

40. Spieltag: Verfolger gewinnen Topspiele am Freitag

Wolfsburg trifft in letzter Sekunde am Seilersee - Krefeld schlägt Ingolstadt

Spielszene Krefeld gegen Ingolstadt.
Spielszene Krefeld gegen Ingolstadt. Foto: Sylvia Heimes.
Am Freitag haben die Verfolger aus Berlin und Straubing die Topspiele gegen Spitzenreiter München und Titelverteidiger Mannheim gewonnen. Wolfsburg feierte am Seilersee einen Sieg in letzer Sekunde. Krefeld sammelte drei Punkte gegen Ingolstadt. Bremerhaven gewann bei Schlusslicht Schwennigen und Augsburg besiegte Düsseldorf.

Münchens Frank Mauer gegen Berlins Torwart Justin Pogge. Foto: GEPA.
Tabellenführer München musste sich den Eisbären Berlin mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Marcel Noebels (9.) und Maxim Lapierre (35.) hatten zweimal für die Eisbären vorgelegt. Yasin Ehliz (35.) und Frank Mauer (47.) glichen für die Münchner aus. Im Penaltyschießen sicherte Lukas Reichel den Zusatzpunkt für die Berliner.

München bleibt weiter sechs Punkte vor dem Tabellenzweiten aus Mannheim. Die Adler verloren das Verfolgerduell bei den Straubing Tigers mit 4:5 nach Penaltyschießen. Die Adler führten nach dem ersten Drittel mit 2:0. Im zweiten Abschnitt drehten die Niederbayern die Partie und lagen zur zweiten Pause mit 4:3 in Führung. In der 59. Spielminute glich Joonas Lehtivuori für die Adler zum 4:4 aus. Jeremy Williams entschied das Penaltyschießen für Straubing.

Glücklicher Erfolg für die Grizzlys Wolfsburg am Iserlohner Seilersee. Anthony Rech erzielte den Siegtreffer erst in der letzten Sekunde im Powerplay. Die Roosters hatten durch einen Doppelpack von Alexandre Grenier (1./5.) mit 2:0 in Führung gelegen. Fabio Pfohl (22.) und Dominik Bittner (57.) brachten die Niedersachsen zurück. Eine Strafe gegen Roosters-Torhüter Andreas Jenike brachte die Wolfsburger in den Schlussminuten in Überzahl. Die Gelegenheit nutzten die Gäste für den späten Siegtreffer.

Nach einer schweren Woche gewannen die Krefeld Pinguine mit 4:1 gegen Ingolstadt. Vinny Saponari traf doppelt für den KEV. Die weiteren Tore schossen Daniel Pietta (39.) und Chad Costello (59.). Brett Olson (60.) gelang der Ehrentreffer für den ERC erst in der Schlussminute.

Die meisten Tore gab es beim Spiel zwischen Schwenningen und Bremerhaven. Die Norddeutschen setzten sich beim Schlusslicht mit 6:4 durch. Augsburg klettert nach einem 2:0-Sieg gegen Düsseldorf auf den zehnten Tabellenplatz. Scott Kosmachuk (32.) und Jaroslav Hafenrichter (36.) schossen die Panther zum Sieg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 09:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige