Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.10.2011, 17:05

9. Spieltag: Scorpions punkten in Köln

Krefeld schlägt Wolfsburg klar - Berlin stoppt Mannheim

Mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung der Hannover Scorpions bei den Kölner Haien ist am Nachmittag der neunte DEL-Spieltag gestartet. Den Siegtreffer der Niedersachsen vor 9.752 Zuschauern erzielte Sascha Goc nach 2:49 Minuten in der Verlängerung. Am späten Nachmittag setzten sich die Krefeld Pinguine gegen die Grizzly Adams Wolfsburg klar mit 4:0 durch, die DEG konnte sich nach frühem 0:2-Rückstand gegen die Iserlohn Roosters über zumindest einen Punkt freuen.

Einen 3:2-Sieg nach Verlängerung feierten die Hannover Scorpions bei den Kölner Haien. Sascha Goc sicherte den Niedersachsen in der 63. Spielminute den Zusatzpunkt. Zuvor hatte Alexander Weiß die Gastgeber in der siebten Minute in Überzahl in Führung gebracht, nachdem Eric Regan von Schiedsrichter Schütz bereits in der dritten Minute mit einer Matchstrafe bedacht wurde. Andreas Morczinietz (19.) und Stephan Daschner (20.) drehten den Rückstand der Scorpions binnen 70 Sekunden in der Schlussphase des ersten Drittels. Jason Jaspers zeigte sich in der 33. Minute für den Ausgleich der Haie zuständig und sicherte diesen einen Punkt, da in der regulären Spielzeit keine weiteren Treffer fielen.

Einen glatten 4:0-Sieg fuhren die Krefeld Pinguine vor 3.366 Zuschauern gegen die Grizzly Adams Wolfsburg ein. Dusan Milo (15.) und zweimal Francois Methot (34. und 57.) sorgten für die Vorentscheidung, Daniel Pietta legte in der Schlussminute noch zum 4:0 nach. Der überragende Francois Methot war auch an den beiden Krefelder Toren beteiligt, die er nicht selbst schoss.

Nach elf Minuten führten die Iserlohn Roosters bei den DEG Metro Stars vor 4.564 Zuschauern bereits mit 2:0. Michael Hackert (5.) und Michael Wolf (11.) hatten für das Team aus dem Sauerland jeweils in Überzahl getroffen. Patrick Reimer sorgte mit dem 1:2 in der 36. Minute für Hoffnung unter den DEG-Anhängern, Daniel Kreutzer konnte vier Sekunden vor Spielende tatsächlich noch zum 2:2 egalisieren (60.). Nach torloser Verlängerung verwandelte Colton Fretter den entscheidenden Penalty zum 3:2-Sieg der Roosters.

Einen 2:0-Derbysieg feierten die Augsburger Panther über den EHC München. Vor 4.850 Zuschauern trafen Mario Valery-Trabucco in doppelter Überzahl (7.) und Sergio Somma für die Panther.

Die Hamburg Freezers haben ihr Gastspiel bei den Straubing Tigers mit 6:5-Toren für sich entschieden und bleiben in der Verfolgerrolle von Spitzenreiter Mannheim. Die Führung der Hanseaten durch Charlie Cook aus der 7. Minute drehten die Tigers durch Tore von Rene Röthke (11.) und Markus Hundhammer (12.) binnen 76 Sekunden in eine 2:1-Führung. Noch vor der ersten Pause aber konnten die Freezers durch Tore von Marius Möchel (13.) und Jerome Flaake (14.) ihrerseits wieder in Führung gehen. David Wolf erhöhte nach 46 Sekunden im zweiten Abschnitt zum 4:2 für Hamburg, ehe Rene Röthke (29.) und Daniel Sparre (30.) jeweils in Überzahl zum 4:4 ausgleichen konnten. Für die Entscheidung sorgten Garrett Festerling (34.) und Brett Engelhardt (56.), die Hamburg mit 6:4 in Führung schossen, für Straubing konnte Jean-Michel Daoust vor 3.808 Zuschauern nur noch zum 5:6-Endstand verkürzen (57.).

Im Duell der DEL-Rekordmeister setzten sich die Eisbären Berlin vor 14.300 Zuschauern auf der kleineren NHL-Eisfläche gegen die Adler Mannheim nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durch. Zweimal gingen die Gastgeber durch Barry Tallackson (7.) und Nick Angell (25.) in Führung, zweimal glichen die Adler durch Marcus Kink (14.) und Adam Mitchell (28.) aus. Nachdem sowohl in der regulären Spielzeit, als auch der Verlängerung keine weiteren Tore fielen, sorgte das Penaltyschießen für die Entscheidung zugunsten der Eisbären. Darin Olver und Tyson Mulock waren für den Titelverteidiger erfolgreich, lediglich Mike Glumac für die Adler.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 17:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer