Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 01.03.2008, 00:37

Freezers besiegen Kölner Haie klar mit 6:2

Pre-Play-Off wieder erreichbar

Nach den Siegen gegen Berlin, Krefeld und Nürnberg setzten die Hamburg Freezers ihre Erfolgsserie in Richtung Pre-Play-Offs auch am gestrigen Freitag fort. Mit 6:2 (4:0, 2:0, 0:2) behielten die Hanseaten auch gegen die Kölner Haie die Oberhand.

Die Hamburger bestimmten von der ersten Minute an das Spielgeschehen. Bereits in der 3. Minute erzielte Paul Manning die 1:0-Führung für die Freezers. Francois Fortier erhöhte keine zwei Minuten später auf 2:0. Die sonst bissigen Haie aus der Domstadt wurden durch diese zwei schnellen Tore kalt erwischt. Auch im weiteren Spielverlauf wirkten die Gäste eher wie zahme "Spiegelkarpfen". Vor allem die Defensive zeigte eklatante Schwächen. Die Freezers nutzten dies an diesem Abend gnadenlos aus und erhöhten in der 15. Minute durch Brad Smyth bereits auf 3:0. Kölns Torhüter Stefan Horneber konnte einem schon fast leid tun, wie er von seinen Vorderleuten teilweise im ersten Abschnitt in Stich gelassen wurde. So auch in der 18. Minute als Christoph Brandner mutterseelenalleine das 4:0 erzielte. Im Mittelabschnitt erhöhten die Kölner zwar den Druck aber etwas Zählbares kam dabei nicht heraus. Philippe Sauve im Hamburger Kasten hatte einen Glanztag erwischt. John Tripp nutze in der 36. Minute eine Unsicherheit des Kölner Schlussmanns zum 5:0 als er den Puck nur noch ins leere Tor schieben brauchte. Florian Schnitzer war es vergönnt, mit einem sehenswerten Schuß von der blauen Linie 50 Sekunden später das 6:0 perfekt zu machen. Dabei hatte man sogar einen Spieler weniger auf dem Eis als die Kölner. Das Spiel war natürlich zu diesem Zeitpunkt zu Gunsten der Freezers entschieden, so daß sie die letzten zwanzig Minuten gemütlich angingen. Die Tore von Mats Trygg in der 42. Minute und Stephane Julien waren nur noch Ergebniskosmetik und tat der Stimmung in der ausverkauften ColorLine-Arena keinen Abbruch. Mit dieser gezeigten Leistung die die Freezers in den letzten Spielen zu Tag legten, sind die Pre-Play-Offs durchaus noch im Bereich des Machbaren.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 17:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer