Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 05.04.2019, 13:03

Großer Umbruch bei der DEG

Zwölf Abgänge - Verbleib von Jaedon Descheneau und Patrick Köppchen offen

Tobias Abstreiter.
Tobias Abstreiter.
Foto: City Press.
Transfer Die Düsseldorfer EG steht vor der kommenden Spielzeit vor einem großen Kaderumbruch. Gleich zwölf Spieler werden den DEL-Club verlassen. So sehen Calle Ridderwall, Kevin Marshall, Alexandre Picard und Braden Pimm ihre Zukunft abseist des Eises in Nordamerika und werden ihre Karrieren beenden. Auch Co-Trainer Tobias Abstreiter verlässt die DEG nach fünf Jahren und wechselt zum Deutschen Eishockey Bund.

Die Zukunft von Jaedon Descheneau ist hingegen offen, der Kanadier befindet sich weiterhin in Verhandlungen mit der DEG. Auch bei Patrick Köppchen ist noch keine Entscheidung gefallen, der Verteidiger unterzieht sich einer Operation an der Schulter, ob und wo er seine Karriere fortsetzt, ist noch nicht entschieden.

Anderweitig unterschrieben haben indes Philip Gogulla und Ryan McKiernan. Philip Gogulla absolvierte 59 Partien in dieser Spielzeit und verbuchte 57 Scorerpunkte, Ryan McKiernan erzielte 37 Scorerpunkte in 58 Partien.

Von der Regeländerung, die Anzahl der deutschen Ü-23 Spieler in der kommenden Saison von 18 auf 17 zu reduzieren, sind Manuel Strodel, Lukas Laub, Christian Kretschmann und Stefan Reiter betroffen, die keine neuen Verträge erhalten. Außerdem werden die Schweden Frederik Pettersson Wentzel und Nichlas Torp die DEG verlassen.

Der Sportliche Leiter Niki Mondt: "Ohne diese Regeländerung hätte der eine oder andere sicherlich bei uns bleiben können. Aber die DEG muss und will sich deutlich verjüngen. Wir werden die Zahl der deutschen U23-Akteure erhöhen. Dadurch ist für einige ältere Spieler leider kein sinnvoller Platz mehr im Kader. Einsatzzeiten könnten nicht garantiert werden. Dies geht aber allen 14 DEL-Clubs ähnlich."

Geschäftsführer Stefan Adam: "Auf den ersten Blick wird nach einer erfolgreichen Saison für die DEG die Zahl der Wechsel überraschen. Aber bei einer näheren Analyse wird schnell deutlich, dass allein sechs der Abgänge auf den Entschluss der Spieler zurückgehen und es für die anderen Entscheidungen jeweils gute Gründe gab. Wichtig ist uns, dass absolute Identifikationsfiguren bleiben, wie etwa Leon und Mathias Niederberger, Bernhard Ebner, Alex Barta, Marco Nowak oder Kenny Olimb. Um sie und Spieler wie Patrick Buzás, Jerome Flaake, Johannes Huss und andere werden wir ein neues schlagkräftiges Team aufbauen."

Niki Mondt: "Schon in der kommenden Woche werden wir beginnen, die ersten Neuzugänge zu präsentieren. Bislang bin ich mit dem Stand der Gespräche und Entscheidungen sehr zufrieden. Ich bin mir sicher, dass der Kader der DEG in der kommenden Saison nicht schwächer besetzt sein wird als in der abgelaufenen Spielzeit."
Kommentar schreiben
Gast
20.07.2025 09:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
05.04.2019, 16:24 Uhr
Jessas
@BlackHawk: in Berlin und Mannheim sind die Finanzen wohl auch kein Thema oder denkt jemand dass der Pföderl oder der Krupp wegen der guten Kameradschaft dorthin wechseln. Es ist halt so, daß in Mannheim, Berlin und München der Geldbeutel weiter aufgeht als in Augsburg, Straubing oder Bremerhaven.Be...
Weiterlesen Bewerten:27 

05.04.2019, 14:05 Uhr
PW
Irre ich mich oder war nicht bereits verkündet worden dass Descheneau nach München wechselt? Dass müsste mir dann bitte jemand erklären.
Bewerten:2 



Düsseldorfer EG 17.07.2025, 16:08

Rob Armstrong wird Co-Trainer

Unterstützung für Rich Chernomaz

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. In der vergangenen Spielzeit war der 52-jährige Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
Düsseldorfer EG 09.07.2025, 15:06

DEG verpflichtet Colin Smith

Center kommt aus Crimmitschau

Colin Smith.
Colin Smith.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Transfer Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau.
Düsseldorfer EG 03.07.2025, 17:35

Erik Bradford wechselt zur DEG

Center wechselt aus Schweden

Transfer Erik Bradford wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier Co-Kapitän und mit 37 Punkten in 60 Spielen einer der Top-Scorer des Teams.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Mark Rassell
Stürmer wechselt von Nürnberg nach Ravensburg
Fabio Frick
Verteidiger wechselt von Essen nach Hamm
Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Erik Buschmann
Verteidiger
Ludwig Byström
Verteidiger
David Stieler
Stürmer