Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 31.08.2012, 23:26

Torfestival bei Köln gegen Hannover

Wolfsburg und Düsseldorf schlagen DEL-Konkurrenten

Tore satt gab es bei der Saisoneröffnung der Kölner Haie, die gegen die Hannover Scorpions mit 5:7-Toren unterlagen. Andreas Morczinietz traf in der achten und 28. Minute zur 2:0-Führung der Gäste, Chris Minard verkürzte für die Haie in der 30. Spielminute. Noch im zweiten Abschnitt erhöhte Morten Green in der 35. und 38. Minute zum 4:1 für die Scorpions. Nach dem zweiten Treffer der Haie durch Daniel Tjärnqvist (44.) traf Ivan Ciernik nur knapp zwei Minuten später zum 2:5 und legte nur knapp vier Minuten später gar den sechsten Treffer der Scorpions nach (50.). Nach dem 3:6 durch Philip Gogulla (54.) brauchen die Niedersachsen erneut nur knapp zwei Minuten, um durch Marvin Krüger mit 7:3 in Führung zu gehen (56.). Andreas Falk (58.) und Björn Krupp (59.) betrieben noch etwas Ergebniskosmetik.

Im ersten Heimspiel mussten sich die Krefeld Pinguine den Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:3-Toren geschlagen geben. Niko Dimitrakos (2.), Kai Hospelt (26.) und Matt Dzieduszycki (30.) schossen die Niedersachsen zunächst 3:0 in Führung, ehe Daniel Pietta in der 49. und 60. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzte.

Nach Penaltyschießen mussten sich die Nürnberg Ice Tigers beim HC Lugano mit 3:4 geschlagen geben. Rob Leask (4.), Jason Jaspers (22.) und Dusan Frosch (29.) schossen die Franken dreimal in Führung, die Eidgenossen kamen dreimal zum Ausgleich und setzten sich schließlich nach Penaltyschießen durch.

Die Augsburger Panther unterlagen im österreichischen Villach mit 2:4-Toren. Brian Roloff (2.) und Kyle Helms (7.) brachten die Panther zweimal in Führung, Justin Taylor und Derek Ryan glichen jeweils aus. John Hughes traf noch im ersten Abschnitt zur 3:2-Führung der Villacher, Antti Pusa traf bereits in der 23. Minute zum 4:2-Endstand.

Mit 5:2-Toren setzte sich die Düsseldorfer EG in Ratingen gegen die Iserlohn Roosters durch. Bernhard Ebner traf bereits in der sechsten Minute zur Führung der DEG, Drew Paris (25.), Alex Henry (36.) und Michael Catenacci (40.) legten im zweiten Drittel zum 4:0 nach. Nach dem Anschlusstor der Roosters durch Mark Ardelan in der 50. Minute legte Daniel Kreutzer in der 54. Minute das 5:1 nach. Jeff Giuliano traf in der 59. Minute noch zum 5:2-Endstand.

Mit 1:2-Toren mussten sich die Straubing Tigers gegen die Black Wings Linz geschlagen geben. In der 14. Minute ging der DEL-Club durch Blaine Down in Führung, Andy Hedlund glich in der 19. Minute bereits aus. Gregor Baumgartner traf in der 29. Minute in Überzahl zum Sieg der Black Wings.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.06.2025 20:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
02.09.2012, 07:18 Uhr
Bärli (Gast)
Die diesjährige Iserlohner Mannschaft hat maximal gehobenes Zweitligaformat. Da gibt es nix zu diskutieren. Teams wie Landshut, Schwennigen, etc. würden die zweistellig abservieren. Die haben einen Wolf und Caron, das wars. Hock und York haben ihren Zenit längst überschritten. Alles andere al...
Weiterlesen Bewerten:0 

01.09.2012, 15:18 Uhr
Ron (Gast)
der Loöwe scheint die Gegebenheiten nicht zu kennen, erst denken und schlau machen dann schreiben ;)
Bewerten:0 

01.09.2012, 13:03 Uhr
Dussel (Gast)
Hey, das gestern in Ratingen war Duisburg in Iserlohner Trikots
Bewerten:0 

01.09.2012, 07:14 Uhr
Loöwe (Gast)
Liebe Düsseldorfer, macht Spaß, eurer Mannschaft zuzuschauen - Liebe Iserlohner, was wollt ihr mit dieser Mannschaft in der DEL?
Bewerten:0 




DEL 11.06.2025, 10:58

Alexander Barta übernimmt Vorsitz beim Disziplinarausschuss

Neue Aufgabe für den ehemaligen Nationalspieler

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinar-ausschusses. Barta war zuletzt Co-Trainer in Düsseldorf.
DEL 02.06.2025, 11:37

DEL modifiziert U23-Regelung

Ein U24-Spieler erlaubt

Charly Fliegauf.
Charly Fliegauf.
Foto: City-Press.
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) darf künftig ein U24-Spieler pro Club auf einem U23-Platz auflaufen.
DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henri Kanninen
Stürmer wechselt von Kassel nach Kaufbeuren
Jan Tramm
Verteidiger verlässt Rostock
Dennis Palka
Stürmer wechselt von Hannover nach Herne

Anzeige

Geburtstage
Justus Meyl
Verteidiger
Jake Hildebrand
Torwart

Anzeige

Anzeige