Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 18.10.2013, 23:00

11. Spieltag: Landshut neuer Spitzenreiter

Bietigheim und Rosenheim unterliegen auswärts

Nach dem 11. Spieltag hat der EV Landshut die Tabellenführung in der DEL-2 inne. Die Bayern deklassierten die Eispiraten Crimmitschau mit 7:1-Toren und profitierten von den 2:3-Niederlagen der Bietigheim Steelers in Ravensburg und der Starbulls Rosenheim in Bad Nauheim. Der ESV Kaufbeuren setzte sich im ersten echten Heimspiel der Saison gegen die Dresdner Eislöwen mit 2:0 durch, die Heilbronner Falken drehten einen 0:2-Rückstand in Weißwasser noch zum Sieg und die Fischtown Pinguins sicherten sich nach zweimaligem Rückstand noch zwei Zähler gegen den SC Riessersee.

Neuer Tabellenführer ist der EV Landshut nach einem 7:1-Kantersieg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Vor 1.915 Zuschauern gingen die Westsachsen in der dritten Minute durch T.J. Fast zunächst in Führung, Martin Davidek (6.) und Ty Morris (8.) drehten die Partie. Mit einem Doppelschlag legten Martin Davidek (16.) und Cody Thornton (18.) noch im ersten Abschnitt zum 4:1 nach, Ty Morris (32.), Peter Abstreiter (46.) und Bill Trew (49.) erzielten die weiteren Tore.

Durch eine 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen bei den Ravensburg Towerstars fielen die Bietigheim Steelers auf Rang zwei zurück. Vor 2.293 Zuschauern gingen die Oberschwaben durch Brian Maloney (4.) und Dustin Cameron (28.) zweimal in Führung, Patrick Asselin (20.) und Marco Schütz (35.) glichen jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Tobias Bräuner.

Auch die Starbulls Rosenheim mussten sich mit 2:3 geschlagen geben. Bei den Roten Teufeln Bad Nauheim fiel der Siegtreffer der Gastgeber durch Taylor Carnevale in der 63. Spielminute. Zuvor gingen die Starbulls vor 2.570 Zuschauern durch Norman Hauner (4.) und Robin Hanselko (52.) zweimal in Führung, Matt Beca (42.) und Taylor Carnevale (60.) glichen jeweils aus.

Nach Verlängerung setzten sich die Heilbronner Falken bei den Lausitzer Füchsen nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch. Christoffer Kjaergaard (15.) und Danny Pyka (33.) brachten die Gastgeber vor 1.728 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, Robert Hock (38.) und Frantisek Mrazek (52.) glichen für die Falken aus. Nach 4:22 Minuten in der Verlängerung war erneut Frantisek Mrazek zum Sieg der Falken zur Stelle.

Der erste echte Heimspiel des ESV Kaufbeuren endete vor 2.106 Zuschauern mit 2:0 gegen die Dresdner Eislöwen. Hans Detsch (25.) und Stephen Schultz (27.) trafen innerhalb von 117 Sekunden für die Joker.

Zweimal lag der SC Riessersee bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven in Führung, musste sich aber letztlich nach Penaltyschießen noch geschlagen geben. Maximilian Kastner (6.) und Andy Bohmbach (24.) trafen für die Bayern, Jan Kopecky glich in der 8. und 51. Minute jeweils aus und verwandelte vor 2.694 Zuschauern auch den entscheidenden Penalty.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 22:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
21.10.2013, 16:09 Uhr
hockeyfan (Gast)
Hey, da haben die ETC-Cracks wohl mitgelesen ;-) und wollten da was richtig stellen. Ein wirklich schöner Sieg am Sonntag.
Bewerten:0 

21.10.2013, 12:58 Uhr
Hartmann
Na Gasst aus Crimmitschau. Lese noch mal Deinen Text vom 19.10 und nun nach dem 10:4 gegen Ravenburg. Wohl falsch gelegen. Siehe meinenb Text vom ETC-Match in Bad Nauheim!!!
Bewerten:1 

20.10.2013, 21:22 Uhr
Boxer (Gast)
Bei uns geht nichts mehr der ESW ist tot... Wenn nicht was passiert sehen wir uns nächstes Jahr bei Dirby in Niesky...
Bewerten:1 

19.10.2013, 22:30 Uhr
Hartmann
Ich kann das mit Crimmi. nicht nach voll ziehen. Habe die in Bad Nauheim gesehen und war tief beeindruckt!!! Die Liga ist ganz eng beinander, siehe Freitagspiele mit 4 x(!!) 3:2 od. 2:3 nach Overtime etc. Heilbronn wird jetzt kommen. Und wenn sie Rossio auch noch los werden, werden Sie Meister....
Bewerten:1 

19.10.2013, 19:07 Uhr
hockeyfan (Gast)
Es ist schon sehr ärgerlich für uns Fans, was der ETC da zur Zeit abliefert. Mal abgesehen von ein paar schönen Momenten (Play offs vor einigen Jahren, ligaweit erster NHLer in der Saison 2012/13) scheint der Verein Plätze im letzten Tabellenviertel kaum mehr verlassen zu können. Ob es eine Lig...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL2 25.11.2025, 22:54

Abgebrochene Partie in Weiden für Kassel gewertet

Blue Devils Weiden erhalten zudem Geldstrafe

Die am Sonntag abgebrochene Partie in Weiden wird mit 5:0 Toren und drei Punkten für Kassel gewertet. Die Blue Devils Weiden erhalten zudem eine Geldstrafe.
DEL2: 2. Spieltag 25.11.2025, 22:54

Krefeld nach Sieg im Nachholspiel gegen Regensburg wieder Spitze

Marcel Müller trifft in der Verlängerung - Pierre Preto doppelter Torschütze für die Eisbären

Krefeld trifft zum 2:2.
Krefeld trifft zum 2:2. Foto: Sylvia Heimes.
Ein Nachholspiel vom 2. Spieltag der DEL2 zwischen den Krefeld Pinguinen und den Eisbären Regensburg sorgte am Dienstag für Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Gastgeber setzten sich in der Yayla-Arena vor 4.259 Zuschauern erst in der Verlängerung durch.
DEL2: 18. Spieltag 23.11.2025, 21:47

Heimniederlagen für Krefeld und Landshut - Spielabbruch in Weiden

Bietigheim gewinnt Kellerduell gegen Freiburg

Spielszene Krefeld gegen Ravensburg.
Spielszene Krefeld gegen Ravensburg. Foto: Sylvia Heimes.
Am 18. Spieltag der DEL2 sorgten die Ravensburg Towerstars mit einem Auswärtssieg beim Tabellenführer Krefeld Pinguine für die größte Überraschung. Verfolger Landshut verpasst den Sprung an die Tabellenspitze nach einer Heimniederlage gegen Bad Nauheim.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
23. Spieltag (7)
DEL2 LIVE
19. Spieltag (7)
Oberliga LIVE
8. Spieltag Nord (1)
Oberliga LIVE
21. Spieltag Nord (4)
Oberliga LIVE
21. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maxime Trepanier
Crimmitschau (Neuzugang)
Juraj Faith
Freiburg (Verlängerung)
Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks