Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 22.10.2013, 22:40

13. Spieltag: Rosenheim verdrängt Bietigheim

Schlusslicht Heilbronn beim Spitzenreiter ohne Chance

Die Starbulls Rosenheim haben das Spitzenspiel des 13. Spieltags in Bietigheim gewonnen und die Steelers vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. Spitzenreiter bleibt der EV Landshut nach einem 7:2-Kantersieg gegen Schlusslicht Heilbronner Falken. Die Lausitzer Füchse gewinnen das Derby in Dresden mit 1:0. Die Fischtown Pinguins setzen sich mit 7:4 gegen Aufsteiger Bad Nauheim durch. Ravensburgs besiegt Kaufbeuren mit 6:1. Riessersee punktet mit dem gleichen Ergebnis ebenfalls dreifach gegen Crimmitschau.

Mit einem 4:2-Auswärtssieg haben die Starbulls Rosenheim Titelverteidiger Bietigheim vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. Nach Toren von Tyler Mc Neely (8.), Dominic Auger (15.) und Norman Hauner (28.) sorgten bis zur Hälfte der Partie für eine komforable 3:0-Führung für Rosenheim. Etwas Hoffnung gab es für die Steelers als Chris St.Jacques (28.) kurz nach dem dritten Rosenheimer Treffer verkürzen konnte. Die Starbulls erhöhten ausgerechnet in Unterzahl im Schlussabschnitt vorentscheidend auf 4:1. Bei doppelter Überzahl gelang den Steelers nur noch der zweite Treffer rcuh Robin Just (50.).

Spitzenreiter Landshut ließ Schlusslicht Heilbronner Falken keine Chance. Nach dem ersten Drittel lag der EVL durch Maximilian Forster (18.) und Martin Davidek (19.) mit zwei Toren innerhalb von 34 Sekunden mit 2:0 in Front. Im Mittelabschnitt konnte die Falken durch Torsten Fendt auf 1:2 verkürzen. Nach dem erneuten Seitenwechsel sorgten die Gastgeber vor 1400 Zuschauern für klare Verhältnisse. Josh Godfrey (41.), Martin Davidek (25.), Riley Armstrong (28.) und erneut Davidek (32.) schraubten das Ergebnis auf 6:1. Zwar konnte Adriano Carciola (56.) noch den zweiten Heilbronner Treffer beisteuern, Stephan Daschner (60.) setzte 13 Sekunden vor dem Spielende den Schlusspunkt zum 7:2.

Im Derby holten die Lausitzer Füchse den zweiten Auswärtssieg der Saison bei den Dresdner Eislöwen. Das Tor des Tages erzielte Philipp Pinter (23.) vor über 4000 Zuschauern zu Beginn des zweiten Drittels. „Weißwasser hat sich die drei Punkte hart erarbeitet“, sagte Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch und fügte hinzu: „Meine Mannschaft hat gekämpft, aber die letzte Abstimmung hat gefehlt. Was mich ärgert ist, dass uns am Anfang der besondere Derbyfight gefehlt hat. Ein solches Match mit 0:1 zu verlieren, ist bitter. Wir müssen schauen, dass demnächst alle unsere Spieler dahin gehen, wo es weh tut. Also auch mal in den Slot und nicht außen herum.“

Ravensburg und der SC Riessersee kamen zu klaren Heimsiegen gegen Kaufbeuren und Crimmitschau. Konstantin Schmidt traf doppelt für die Towerstars, die Führung gelang den Ravensburgern bereits nach 18 Sekunden. Der SCR sorgte nach einer 2:0-Führung nach dem ersten Drittel im zweiten Abschnitt mit drei Toren innerhalb von 151 Sekunden für die Entscheidung gegen die Westsachsen.

Die meisten Tore sahen die 2000 Zuschauer in Bremerhaven. Nach einem 3:0 nach dem ersten Drittel für die Gastgeber verkürzten die Roten Teufel aus 2:3. Im Powerplay legten die Seestädter durch Jan Kopecky wieder vor. Harry Lange brachte Bad Nauheim vor der zweiten Pause wieder heran. Auch nach dem erneuten Seitenwechsel schafften die Roten Teufel nach dem 5:3 durch Mark Kosick (45.) durch Matt Beca (50.) wieder den Anschluss. Erst in den letzten vier Minuten zogen die Pinguins durch weitere Treffer von Patrick Beck und Mark Kosick auf 7:4 davon.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 11:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
24.10.2013, 18:29 Uhr
Dresdner (Gast)
Das Tor für die Füchse war eigentlich ein Witz oder ? Keiner weiß (ich glaube noch nicht einmal die Füchse-Spieler selbst) wie der Puck ins Tor kam. Selbst im Fernsehen war das nicht erkennbar. Aber da auch unsere Löwen nicht protestiert haben, wird das schon so stimmen. Der Schiri hat das Tor auch ...
Weiterlesen Bewerten:2 

23.10.2013, 10:49 Uhr
Löwe (Gast)
Schade, knapp verloren aber eben verloren. Ein 0:1 ist im Eishockey immer bitter. Aber gut, auch das ist nur eine Momentaufnahme. Abgerechnet wird am Schluss und es liegen noch genug Spiele vor allen Mannschaften. Weißwasser war gestern nicht besser, aber cleverer. Und wir haben nach wie vor Problem...
Weiterlesen Bewerten:10 

23.10.2013, 09:07 Uhr
DerESWChecker
na geht doch lausitzer gewinnen kann man ja doch noch und dustin unser Held super spiel von dir kommt lausitzer 9 Punkte Woche
Bewerten:4 

23.10.2013, 01:30 Uhr
lausitzer (Gast)
super esw
Bewerten:4 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige