Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 31.10.2013, 23:06

16. Spieltag: Bremerhavens Siegesserie beendet

Bad Nauheim verschafft sich Luft nach unten

Am 16. Spieltag musste sich Tabellenführer Rosenheim nach einer 2:3-Niederlage in Ravensburg mit einem Zähler begnügen, liegt aber mit einem Punkt Vorsprung auf den EV Landshut weiterhin an der Tabellenspitze. Der EVL beendete die fünf Spiele dauernde Siegesserie der Fischtown Pinguins Bremerhaven mit einem 4:3-Sieg an der Nordseeküste. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge setzten sich die Bietigheim Steelers gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 6:2 durch und kletterten zurück auf Tabellenplatz drei. Niederlagen gab es auch für die anderen sächsischen Teams, die Dresdner Eislöwen unterlagen beim SC Riessersee mit 3:5 und die Lausitzer Füchse mussten sich bei den Roten Teufeln Bad Nauheim mit 2:3 geschlagen geben. Das Kellerduell entschieden die Heilbronner Falken mit 2:1 beim ESV Kaufbeuren für sich.

Trotz eines 3:2-Sieges nach Penaltyschießen gegen Tabellenführer Rosenheim sind die Ravensburg Towerstars auf den vierten Tabellenplatz zurückgefallen. Vor 2.600 Zuschauern brachten Justin Kelly (1.) und Marko Friedrich in Unterzahl (25.) die Oberschwaben zweimal in Führung, Norman Hauner (21.) und Marinus Kritzenberger (50.) konnten jeweils ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Daniel Menge.

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge unterlagen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Verlängerung mit 3:4 gegen den EV Landshut. Elia Ostwald (3.) und Josh Godfrey (15.) trafen im ersten Abschnitt zur 2:0-Führung der Gäste. Nach dem Anschlusstor durch Steve Slaton (52.) stellte Lukas Vantuch in der 55. Minute den alten Abstand wieder her und sorgte für die vermeintliche Vorentscheidung. Stanislav Fatyka und Jaroslav Hafenrichter konnten innerhalb von 22 Sekunden in der 58. Minute ausgleichen und sicherten den Norddeutschen einen Zähler. Die Partie entschied Josh Godfrey in der 65. Minute mit dem 3:4-Endstand.

Vor 1.687 Zuschauern schlugen die Bietigheim Steelers die Eispiraten Crimmitschau nach frühem 0:2-Rückstand noch deutlich mit 6:2-Toren. T.J. Fast sorgte in der sechsten und achten Minute für die Führung der Westsachsen, Gregory Squires (10.), David Wrigley (12.) und Philipp Quinlan (16.) drehten die Partie noch im ersten Abschnitt. Die weiteren Tore erzielten David Wrigley (32. und 57.) und Rene Schoofs.

Den fünften Sieg in Serie holte der SC Riessersee vor 2.230 Zuschauern mit 5:3 gegen die Dresdner Eislöwen. Christoph Ziolkowski traf bereits in der fünften Minute zur Führung der Sachsen, Maximilian Kastner (29.) und Lubor Dibelka (33.) drehten die Partie zwischenzeitlich für die Gastgeber. Nach Toren von Arturs Kruminsch (37.) und Bruce Becker (46.) lagen die Sachsen bis knapp vier Minuten vor Spielende mit 3:2 in Führung. Morten Lee drehte die Partie in der 57. und 59. Minute zum 4:3 für die Gastgeber, Maximilian Kastner traf in der 60. Minute noch zum 5:3-Endstand ins leere Tor der Eislöwen.

Mit den Lausitzer Füchsen musste sich auch das dritte sächsische Team am Abend geschlagen geben. Vor 1.903 Zuschauern unterlagen die Füchse mit 2:3 bei den Roten Teufeln Bad Nauheim. Dan Ringwald traf in der 20. Minute zur Führung der Gastgeber, Chrsitoffer Kjaergaard und Philipp Pinter trafen binnen 28 Sekunden zur 2:1-Führung der Füchse. In der 53. Minute konnte Harald Lange zum 2:2 ausgleichen, Michael Dorr war in der 58. Minute zum Sieg des Aufsteigers zur Stelle.

Das Kellerduell entschieden die Heilbronner Falken vor 1.528 Zuschauern beim ESV Kaufbeuren mit 2:1 für sich. Adriano Carciola traf in der zehnten Minute zur Führung der Gäste, Maury Edwards konnte in der 25. Minute ausgleichen. Den Siegtreffer der Falken erzielte Frantisek Mrazek in der 54. Minute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 17:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
01.11.2013, 19:06 Uhr
DerESWChecker
lausitzer das kann mann ja nicht mehr ansehen das spiel in den letzten minuten aus der hand gegeben ich hoffe gegen crimme wird das besser
Bewerten:2 

01.11.2013, 10:22 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Christoph Stuckenberger: Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Bewerten:0 

01.11.2013, 09:02 Uhr
Christoph Stuckenberger
Rosenheim liegt 3 Punkte vor Landshut, wie geht das denn bitte?
Bewerten:0 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige