Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 06.12.2013, 23:02

25. Spieltag: Eislöwen gewinnen Verfolgerduell

Landshut souverän - Towerstars halten den Anschluss

Das Spitzenspiel des 25. Spieltags haben die drittplatzierten Dresdner Eislöwen bei den zweitplatzierten Starbulls Rosenheim mit 3:2 gewonnen, Tabellenführer Landshut kam in Bad Nauheim zu einem 6:2-Sieg. In einem weiteren Verfolgerduell setzten sich die Ravensburg Towerstars nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven durch. Mit 3:6 musste sich der ESV Kaufbeuren gegen die Bietigheim Steelers geschlagen geben, Heimsiege feierten die Heilbronner Falken mit 2:0 gegen die Lausitzer Füchse und der SC Riessersee mit 5:2 gegen die Eispiraten Crimmitschau.

Die Dresdner Eislöwen haben sich bei den Starbulls Rosenheim mit 3:2 durchgesetzt und den Rückstand auf den Tabellenzweiten auf einen Punkt verkürzt. Vor 1.881 Zuschauern brachten Petr Macholda (14.) und Sami Kaartinen (24.) die Sachsen zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Starbulls durch Andrej Strakhov in der 28. Minute stellte Marius Garten in der 31. Minute den alten Abstand wieder her. Shawn Weller konnte 20 Sekunden vor Spielende noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Punktgleich mit den Eislöwen folgen die Ravensburg Towerstars nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven auf dem vierten Tabellenplatz. Zunächst traf Ralf Rinke in der 18. Minute zur Führung der Gäste, Brian Maloney drehte die Partie in der 37. und 40. Minute für die Oberschwaben. Marian Dejdarglich in der 43. Minute zum 2:2 aus, vor 2.250 Zuschauern verwandelte Radek Krestan den entscheidenden Penalty für die Gastgeber.

Derweil setzte sich der EV Landshut beim EC Bad Nauheim mit 6:2-Toren deutlich durch. Vor 2.023 Zuschauern trafen Stefan Loibl (/12.) und Elia Ostwald (31.) zum 2:0 der Gäste, Taylor Carnevale verkürzte nur 56 Sekunden später zum 1:2. Nachdem Stephan Daschner in der 36. und 54. Minute zum 1:4 für die Gäste nachlegte, konnte Taylor Carnevale abermals verkürzen (55.). In der Schlussphase erhöhten Elia Ostwald (58.) und Stephan Kronthaler (60.) noch zum 6:2-Endstand für den Spitzenreiter.

Nur 953 Zuschauer sahen eine 3:6-Niederlage des ESV Kaufbeuren gegen die Bietgheim Steelers. Zunächst brachten Matt McKnight (9. und 30.) und Marcus Sommerfeld (12. und 35.) die Steelers mit 4:0 in Führung. Im Schlussdrittel konnten Michael Kreitl (42.), Markku Tähtinen (49.) und Matti Näätänen (51.) für die Gastgeber zum 3:4 verkürzen, Matt McKnight (54.) und David Wrigley (57.) legten zum 6:3-Endstand für die Steelers nach.

Einen 2:0-Sieg fuhren die Heilbronner Falken vor 1.128 Zuschauern gegen die Lausitzer Füchse ein und haben den Rückstand auf die Sachsen auf sechs Punkte verkürzt. Frantisek Mrazek (21.) und Adriano Carciola (59.) erzielten die Tore der Gastgeber.

Schlusslicht sind weiterhin die Eispiraten Crimmitschau, die beim SC Riessersee mit 2:5 unterlagen. Die Führung der Gastgeber durch Lubor Dibelka aus der siebten Minute konnte Max Campbell in der 17. Minute ausgleichen. Knapp eine Minute später brachte George Kink die Gastgeber erneut in Führung (18.), Andrew Bohmbach erhöhte in der 28. Minute zum 3:1. Im Schlussdrittel konnte Scott Pitt in der 52. Minute für die Sachsen verkürzen, Benedikt Kastner (59.) und Morten Lie (60.) trafen vor 1.106 Zuschauern binnen 16 Sekunden zum 5:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 23:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
08.12.2013, 11:20 Uhr
loewe (Gast)
Einfach nur Klasse im Moment ! Weiter so, so lange es geht. Aber wir wissen sehr wohl, dass jede Serie irgendwann mal ein Ende hat. Aber egal, das schert uns im Moment nicht, selbst wenn es soweit ist und egal bei welchem Gegner. Wir haben jetzt soviele Punkte geholt, dass ist einfach nur Wa...
Weiterlesen Bewerten:12 

07.12.2013, 14:33 Uhr
Hartmann
Bad Nauheim viel zu hoch geschlagen! Aber ohne zweitligataugliche Keeper wird man bis ans Ende zurückfallen, so gut die Vorderleute auch fighten. F.C. wird und muss handeln, auch fällt nun Heid längerfristig aus. Aber wen opfern von den Ausländern? Oder halb mit sechs operierren, je nach Form. Sperr...
Weiterlesen Bewerten:1 

07.12.2013, 09:58 Uhr
Oliver79
Tolle Leistung der Eislöwen... Glückwunsch aus der Wetterau.
Bewerten:19 

06.12.2013, 23:50 Uhr
Ratscha (Gast)
Ich kann mich nur mit Freude darüber wundern, was die Eislöwen seit Wochen auf dem Eis leisten! Respekt dafür!! Könnt Ihr stolz sein! Und ich freue mich :-)
Bewerten:30 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige