Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 26.03.2013, 22:28

4. Viertelfinale: Erster Sieg für Bremerhaven

Bietigheim, Rosenheim und Schwenningen mit "Matchpucks"

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven konnten im vierten Spiel gegen die Ravensburg Towerstars mit 6:3 den ersten Sieg einfahren und haben den ersten Matchball der Oberschwaben abgewehrt. In den weiteren Serien konnte jeweils ein Team den dritten Sieg einfahren. Die Bietigheim Steelers setzten sich bei den Lausitzer Füchsen mit 4:2-Toren durch, die Starbulls Rosenheim schlugen die Landshut Cannibals mit 6:3-Toren und die Schwenninger Wild Wings setzten sich bei den Heilbronner Falken mit 2:1-Toren durch.

Mit einem verwandelten Penalty brachte Jan Kopecky die Fischtown Pinguins in der vierten Minute in Führung, nach dem Ausgleich durch Stephan vogt (6.) legte erneut Jan Kopecky in der 14. Minute zum 2:1 der Gastgeber vor. Auch im zweiten Abschnitt glichen die Gäste durch Raphael Kapzan in der 25. Minute aus, Viktor Beck brachte die Norddeutschen in der 26. Minute zum dritten Mal in Führung. Stanislav Fatyka erhöhte in der 31. Minute zum 4:2, Jan Kopecky traf in der Schlussminute des zweiten Drittels zum 5:2. Ralf Rinke sorgte mit dem 6:2 in der 43. Minute für die Vorentscheidung. Stefan Langwieder konnte in der 51. Minute in doppelter Überzahl noch zum 6:3 verkürzen

Die Bietigheim Steelers haben sich bei den Lausitzer Füchsen vor 2.164 Zuschauern mit 4:2 durchgesetzt und führen in der Serie mit 3:1-Siegen. Nach 20 Sekunden lagen die Steelers durch einen Treffer von Chris St. Jacques bereits vorne, nach dem Ausgleich der Füchse durch Markus Lehnigk in der achten Minute legte Chris St. Jacques in der 16. Minute erneut für die Steelers vor. Im zweiten Abschnitt war Bastian Steingroß in der 39. Minute zum 1:3 zur Stelle, Marcus Sommerfeld sorgte mit dem 1:4 in der 44. Minute für die Vorentscheidung. Zwei Sekunden vor Ablauf der Spielzeit verkürzte Markus Lehnigk noch zum 2:4-Endstand.

Auch die Starbulls Rosenheim führen in der Serie gegen die Landshut Cannibals nach einem 6:3-Heimsieg mit 3:1 und stehen einen Sieg vor dem Einzug ins Halbfinale. Nach der Führung der Cannibals durch Stephan Kronthaler aus der sechsten Minute drehten Ryan Del Monte (8.) und Gregory Squires (9.) die Partie innerhalb von 72 Sekunden. Im zweiten Drittel erhöhten Michael Baindl (24.) und Fabian Zick (32.) vor 3.667 Zuschauern zunächst zum 4:1 der Starbulls, Martin Davidek (36.) und Roland Kaspitz (38.) konnten noch zum 4:3 verkürzen. Mit seinem zweiten Tor des Abends erhöhte Michael Baindl in der 47. Minute zum 5:3 für die Starbulls, Josef Frank traf 71 Sekunden vor Ende noch zum 6:3-Endstand ins leere Tor der Cannibals.

Nach einem 3:1-Sieg bei den Heilbronner Falken stehen auch die Schwenninger Wild Wings vor dem Einzug ins Halbfinale. Michael Hackert brachte die Falken in der 18. Minute zunächst in Führung, Jason Pinizzotto konnte in der 28. Minute in Überzahl für die Wild Wings ausgleichen. Nur knapp zwei Minuten später schoss Pierre-Luc Sleigher die Wild Wings mit 2:1 in Führung (30.), Alex Leavitt erhöhte 56 Sekunden vor Spielende noch zum 3:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 20:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
27.03.2013, 07:43 Uhr
tirolloewe (Gast)
Tolle Stimmung gestern in Rosenheim! SBR - EVL zieht eben immer, ist der Klassiker in Deutschland schlechthin neben DEG - KEC!
Bewerten:0 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 20:20


Norwegen
-:-
Tschechien


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige