Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 03.02.2012, 22:12

40. Spieltag: Landshut patzt in Weißwasser

Bietigheim und Riessersee überraschen

Die Landshut Cannibals unterlagen bei den Lausitzer Füchsen trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung mit 4:5-Toren nach Verlängerung. Vier Tore im ersten Drittel legten den Grundstein zum 5:3-Sieg der Ravensburg Towerstars gegen die Hannover Indians. Die Überraschung des Abends gelang den Bietigheim Steelers mit einem 4:1-Erfolg bei den Starbulls Rosenheim, der SC Riessersee überraschte ebenfalls mit einem 2:1-Erfolg bei den Schwenninger Wild Wings.

Mit 5:4-Toren setzten sich die Lausitzer Füchse nach Verlängerung gegen die Landshut Cannibals durch. Vor 1.491 Zuschauern schossen Martin Davidek (6.), Steve Hanusch (20.) und Peter Abstreiter (25.) den Spitzenreiter zunächst mit 3:0 in Führung, Chris Straube (34.), Marc Derlago (38.) und Marcus Sommerfeld (48. in Unterzahl) glichen für die Sachsen zum 3:3 aus. In der 57. Minute brachte Maximilian Brandl die Gäste erneut in Führung, nur knapp zwei Minuten später glich Marcus Sommerfeld zum 4:4 aus (59.). Den Siegtreffer der Gastgeber markierte Chris Straube in der 62. Spielminute.

Die Heilbronner Falken verkürzten den Rückstand auf die Cannibals durch einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen über die Dresdner Eislöwen auf nur noch zwei Zähler. Patrick Strauch (12.) und Hugo Boisvert (23.) brachten die Sachsen zweimal in Führung, Michel Léveillé (14.) und Alexander Serikow (49.) glichen für die Falken jeweils aus. Einziger Torschütze im Penaltyschießen war Fabio Carciola.


Eine überraschende 1:4-Niederlage kassierten die Starbulls Rosenheim gegen die Bietigheim Steelers. Vor 1.932 Zuschauern begann die Partie "planmäßig" mit der Führung der Gastgeber nach 23 Sekunden durch Marcus Marsall. Doug Andress (3.) und Rene Schoofs (16.) drehten die Partie zugunsten der Steelers, Patrick Schmid (34.) und Marvin Tepper (59.) legten zum 4:1-Endstand für die Gäste nach.

Mit vier Toren im ersten Drittel legten die Ravensburg Towerstars den Grundstein zum 5:3-Sieg über die Hannover Indians. Vor 2.400 Zuschauern brachten Stephan Vogt (3.) und Lukas Slavetinsky (8.) die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung. In Überzahl konnte Aris Brimanis in der 11. Minute für die Niedersachsen zum 1:2 verkürzen, Scott Champagne (12.) und Marko Friedrich (20.) trafen noch im ersten Drittel zum 4:1 für die Gastgeber. In der 21. Minute legte Konstantin Schmidt zum 5:1 nach, Ryan McDonough betrieb in der 41. und 60. Minute noch Ergebniskosmetik für die Indians.

Mit 2:1 nach Penaltyschießen setzte sich der SC Riessersee vor 2.368 Zuschauern bei den Schwenninger Wild Wings durch. In der 45. Minute traf Peter Boon zur Führung der Wildschwäne, Brock Sheahan glich in der 51. Minute aus. Im Penaltyschießen verwandelten gleich alle drei Schützen der Garmischer, der Siegtreffer wurde Josef Staltmayr zugeschrieben.

Mit elf Toren verwöhnten die Aktiven die Zuschauer beim 6:5-Sieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Eispiraten Crimmitschau. Die Gästeführung durch Jeff Tory (6.) drehten Sergej jun. Stas (7.), Kevin Saurette (11.) und Dimiri Litesov (20.) im ersten Abschnitt zur 3:1-Führung Bremerhavens. Nach dem Anschlusstor durch André Schietzold (26.) legte Stanislav Fatyka in der 39. Minute zum 4:2 wieder vor, Austin Wycisk (39.) und Hannes Albrecht (44.) mit einem verwandelten Penalty glichen zum 4:4 aus. Für die Entscheidung sorgten Carsten Gosdeck (51.) und Chris Stanley (56.) mit dme 6:4 für die Norddeutschen, Stephane Goulet konnte in der 59. Minute nur noch zum 5:6 für die Eispiraten verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 00:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige