Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 19.04.2014, 22:21

Aufstiegsrunde: Kassel zweiter Aufsteiger

Crimmitschau sichert Klassenerhalt - Kaufbeuren hofft

Nach den Löwen Frankfurt steht mit den Kassel Huskies nach dem vorletzten Spieltag der Aufstiegsrunde der zweite Aufsteiger in die DEL2 fest. Die Nordhessen setzten sich gegen den EHC Freiburg mit 6:1 durch. Die Eispiraten Crimmitschau haben den Klassenerhalt durch einen 6:3-Sieg bei den Löwen Frankfurt unter Dach und Fach gebracht. Der ESV Kaufbeuren hat sich bei den Selber Wölfen mit 4:2 durchgesetzt und den Klassenerhalt nun selbst in der Hand.

Vor mit 6.100 Zuschauern ausverkauftem Haus haben sich die Kassel Huskies durch einen 6:1-Sieg gegen den EHC Freiburg für die DEL2 qualifiziert. In der 10. Minute legte Brad Snetsinger den Führungstreffer der Gastgeber vor, Milos Vavrusa konnte in doppelter Überzahl in der 14. Minute ausgleichen. Im zweiten Abschnitt sorgten die Gastgeber dann für die Entscheidung. Nach dem 2:1 durch Branislav Pohanka in der 25. Minute legten Manuel Klinge (35.), Tobias Schwab (36.) und erneut Branislav Pohanka (40.) innerhalb von nicht einmal sechs Minuten zum 5:1 nach. Kyle Doyle traf in der 42. Minute noch zum 6:1-Endstand.

Mit 6:3 haben sich die Eispiraten Crimmitschau vor 6.697 Zuschauern bei den Löwen Frankfurt durchgesetzt und sich für die kommende Saison in der DEL2 qualifiziert. Nach dem ersten Drittel sahen die bereits als Aufsteiger feststehenden Löwen wie der sichere Sieger aus. Die Hessen lagen nach Toren von Christopher Stanley (10.) und Richard Mueller (12. und 20.) mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt kamen die Westsachsen durch Daniel Bucheli (30.) und Scott Pitt (33. und 40.) zum 3:3-Ausgleich, Max Campbell (50.) und erneut Scott Pitt in Unterzahl (55.) legten zum 5:3 nach. Für den Schlusspunkt sorgte T.J. Fast in der 60. Minute mit einem Treffer ins leere Tor der Löwen.

Nach einem 4:2-Sieg bei den Selber Wölfen belegt der ESV Kaufbeuren vor dem letzten Spieltag den vierten Tabellenplatz und hat zwei Punkte Vorsprung auf den fünftplatzierten EHC Freiburg. Vor 1.979 Zuschauern brachten Jared Mudryk (6.) und Achim Moosberger (36.) die Gastgeber zweimal in Führung, Stephen Schultz (25.) und Alexander Thiel (38.) glichen jeweils aus. Im Schlussdrittel trafen Konstantin Firsanov (48.) und Sami Ryhänen (51.) zum Sieg der Gäste.

Am Ostermontag kann der ESV Kaufbeuren in eigener Halle den Klassenerhalt sichern. Vorausgesetzt ein Sieg gegen die Löwen Frankfurt. Mit einem Sieg gegen die Selber Wölfe und Schützenhilfe der Löwen hat auch der EHC Freiburg noch Aufstiegschancen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.07.2025 20:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
21.04.2014, 19:32 Uhr
el_wizzard
@ "Ich". Ich bitte nicht falsch verstanden zu werden. Mit großer Klappe hat das nichts zu tun. Ich bin mir über die wirtschaftlichen Probleme bei den Huskies durchaus im klaren, daher sage ich ja, dass man Die wirtschaftliche Entscheidung abwarten muss. Ich bin nur der Meinung dass es Schwachsinn is...
Weiterlesen Bewerten:6 

21.04.2014, 14:53 Uhr
tirolloewe (Gast)
Das mit der Bayernmafia ist echt zum Schmunzeln. Bin Rosenheim Fan und diese wollten die DEL 2 ganz bestimmt nicht verhindern, im Gegenteil. Kaufbeuren hat viel mehr Tradition als die Freiburger, sorry, ist aber so.
Bewerten:4 

21.04.2014, 14:31 Uhr
fancorner (Gast)
Hallo Freunde ich hoffe das sich die Löwen dieses nicht antuen und die Jocker rausfeuern damit diese Bayernmafia nicht noch weiter gestützt wird, schließlich haben wir den Bayern diesen ganzen Mist zu verdanken , angefangenmit den Vorteil der Südclubs bis zu diesn Spielplan ,und wer war denn wer bis...
Weiterlesen Bewerten:7 

21.04.2014, 14:16 Uhr
ich (Gast)
Oh sorry, gerade gesehen: das BH sollte eigentlich ein BN werden ;)
Bewerten:0 

21.04.2014, 10:59 Uhr
ich (Gast)
Also el_wizzard die große Klappe sollten Huskie Fans nicht unbedingt aufreißen, denn so ganz Unrecht hat Hartmann aus BH nicht. Ich schrieb es hier schon mal, es ist eine ganz große Sauerei was Kassel diese Saison vollführt und ich hätte die Kassler Fans gerne mal gehöhrt wenn es Duisburg Un...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 11 Kommentare anzeigen


DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Marvin Drothen
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Heilbronn
Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Vojtech Suchomer
Verteidiger
Brett Ouderkirk
Stürmer
Travis Turnbull
Stürmer