Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 22.03.2016, 22:37

1. Viertelfinale: Vier Heimsiege zum Auftakt

Regensburg, Bayreuth, Tilburg und Hannover legen vor

Die Indianer Armin Finkel und Yanick Meve gegen Peitings Martin Andrä.
Die Indianer Armin Finkel und Yanick Meve gegen Peitings Martin Andrä. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Mit vier Heimsiegen endeten die ersten Partien in den Playoffs der Oberligen Nord und Süd. Die höchsten Siege gelangen den Bayreuth Tigers mit 6:1 gegen die Saale Bulls Halle und dem EV Regensburg mit 7:3 gegen die IceFighters Leipzig. Geringfügig klarer fielen die Erfolge der Nord-Teams aus. Die Hannover Indians schlugen den EC Peiting mit 4:1, die Tilburg Trappers den EV Landshut mit 5:2.

Süd-Primus EV Regensburg hat sich vor 3.708 Zuschauern gegen die IceFighters Leipzig mit 7:3 durchgesetzt. Bereits zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Barry Noe (6.), Bill Trew (10.), Tim Brunnhuber und Peter Flache (beide 13.) mit 4:0 in Führung. Nikola Gajovsky (24.), Yannick Drews (29.) und Lukas Heger (52.) erzielten die weiteren Treffer der Gastgeber, Jari Neugebauer (25.) und Michal Psurny (31. und 57.) konnten für die Gäste treffen.

Vor 1.938 Zuschauern haben sich die Bayreuth Tigers gegen die Saale Bulls Halle mit 6:1 durchgesetzt. Christopher Kasten (9.) und Marcus Marsall (23.) brachten die Tigers mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Gäste durch Philipp Gunkel in der 26. Minute legten Stefan Reiter (36.), Sebastian Busch (48.), Andreas Geigenmüller (53.) und Dennis Thielsch (58.) zum 6:1 nach.

Die Tilburg Trappers, nach dem Aus der Füchse Duisburg bestplatziertes Team im Norden, haben sich vor 2.100 Zuschauern gegen den EV Landshut mit 5:2 durchgesetzt. Danny Stempher (11.) und Giovanni Vogelaar (20.) brachten die Gastgeber im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Mitch Bruijsten legte in der 34. Minute den dritten Treffer nach. Durch Peter Abstreiter (39.) und Maximilian Hofbauer (40.) konnte der EVL noch vor der zweiten Pause zum 2:3 verkürzen. Maarten Brekelmans (42.) und Peter van Biezen in doppelter Überzahl (60.) erhöhten noch zum 5:2.

Mit 4:1 haben sich die Hannover Indians vor 2.488 Zuschauern gegen den EC Peiting durchgesetzt. Brad McGowan (7.) und Sebastian Lehmann (16. und 47.) schossen die Niedersachsen mit 3:0 in Führung. In der 52. Minute verkürzte Andreas Feuerecker für die Gäste, Robby Hein traf in der 57. Minute zum 4:1-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 13:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
25.03.2016, 12:55 Uhr
Hartmann
Ich esse gerne Käse und will mit Bad Nauheim nach Tilburg in der DEL 2. Das wäre eine kulturelle und sportliche Bereicherung.
Bewerten:1 

25.03.2016, 12:07 Uhr
Mao (Gast)
@ EVR: Die Trappers sind sehr stark. Landshut hat im ersten Spiel das erste Drittel keinen Schlittschuh aufs Eis bekommen, ab dem zweiten Drittel haben sie es mit einer härteren Gangrt versucht, was nur in zhlreichen Strafen endete. Ich nehme an, dass es gestern Abend nicht anders war. Ich bin mal g...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.03.2016, 09:45 Uhr
EVR (Gast)
Also die Trappers müssen echt stark sein Wenn die Landshut so arg deklassieren. Sogar in Landshut 5 Buden machen ist schon nicht schlecht. Ich glaube die Trappers werden das ding durchziehen bis ins Finale. Als EVR Fan sag Ich mal optimistisch im finale ist dann Feierabend. 😊
Bewerten:0 

25.03.2016, 09:15 Uhr
Oberligist (Gast)
Was genau hindert Hannover eigentlich daran, das mal mit der DEL2 zu probieren, sollte man es schaffen, sportlich den Platz zu erreichen? Zuschauerschnitt von fast 3000. Spielrhythmus Freitag/Sonntag haben sie in beiden Ligen. Herrgott, wenns nix wird, steigt man halt wieder ab und spielt danach wie...
Weiterlesen Bewerten:2 

25.03.2016, 00:06 Uhr
Der Fuchs (Gast)
Es ist auch schon immer in der Oberliga usus erst nach dem letzten Spiel einer Serie zu den Shakehands Aufstellung zu nehmen. Genau wie in der DEL/DEL2. Da gibt es keine Unterschiede. Also korrektes Verhalten von Landshut. Wenn Tilburg, was ich als sicher ansehe am Samstag gewinnt wird sich mit Sich...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 15 Kommentare anzeigen

Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer