Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 28.10.2011, 23:10

10. Spieltag: Peiting genügen 40 Minuten

Bad Tölz holt auf - Zweiter Sieg für Erding

Souverän hat der EC Peiting am zehnten Spieltag die Tabellenführung gefestigt. Gegen die Selber Wölfe setzte sich der Spitzenreiter mit 9:5-Toren durch. Nach schwchem Saisonstart kommen die Tölzer Löwen immer stärker auf und sind nach einem 7:1-Sieg in Klostersee bereits Tabellendritter. Ebenfalls glatt setzten sich die Black Hawks Passau mit 6:0 gegen den EV Regensburg durch, die Erding Gladiators gewannen ihr zweites Saisonspiel mit 4:3 bei Deggendorf Fire.

40 Minuten reichten dem EC Peiting, um gegen die Selber Wölfe eine 9:1-Führung herauszuschießen. Vor 634 Zuschauern trafen Florian Thomas (2.), Gordon Borberg (3.), Patrik Beck (6.) und Michael Kreitl (11.) im ersten Abschnitt. Dennis Schiener konnte für die Gäste in der vierten Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzen. Im zweiten Drittel bauten Florian Stauder (26.), Josef Kottmair (27.), Christian Mayr (32.), Fabian Weyrich (33.) und Michael Kreitl (34.) zum 9:1 für die Gastgeber. Erst im letzten Abschnitt liessen die Gastgeber nach und die Wölfe konnten durch Peter Hendrikson (44.), Jared Mudryk (51. und 54.) und Alexander Fischer (58.) zum 5:9-Endstand verkürzen.

Die zweitplatzierten Black Hawks Passau liessen dem EV Regensburg mit 6:0 ebenfalls keine Chance. Martin Rehthaler (10.), Florian Müller (14.), Igor Bacek (19.), Martin Piecha (21.), Waldemar Detterer (26.) und Jakub Wiecki (50.) trafen vor 702 Zuschauern.

Nur im ersten Abschnitt konnte der EHC Klostersee die Partie gegen die Tölzer Löwen offen gestalten. Im zweiten Drittel setzten sich die Gäste durch Tore von Christoph Fischhaber (21.), Markus Ritschel (28.) und zweimal Johannes Sedlmayr (36. und 40.) auf 4:0 ab. Nach dem Anschlusstor der Grafinger durch Thomas Hummer (48.) erzielten Yanick Dube (49. und 52.) und Andreas Pauli (55.) die weiteren Tölzer Tore zum 7:1-Endstand.

Durch einen Treffer von Ales Jirik aus der 56. Minute gewannen die Erding Gladiators bei Deggendorf Fire mit 4:3 und holten den zweiten Saisonsieg. Zuvor trafen Florian Engel (7.), Jiri Jelinek (26.) und Daniel Krzizok (34.) für die Gladiators, Bogdan Selea (12. und 43.) und Brett Wilson (50.) für Deggendorf.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 14:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
29.10.2011, 22:52 Uhr
DSC Fan (Gast)
die Schiedsrichter sind wenn man sie sieht einfach schlecht .ich weis es nicht warum sie ihn nicht gezählt haben
Bewerten:0 

29.10.2011, 19:46 Uhr
(Gast) (Gast)
an DSC-Fan doch es ist mir aufgefallen .Schembri ist ne Nr für sich das ist sicher . Warum haben die den Assist von Neuert nicht gezählt oder hat es der Schiri übersehen?
Bewerten:0 

29.10.2011, 14:25 Uhr
DSC Fan (Gast)
ist es dir noch nicht aufgefallen seit ortolf in straubing war das er nicht mehr der selbe ist wie letztes jahr .auch andere sind nicht mehr dieselben .zu den strafzeiten will ich gar nichts sagen statt sie zu reduzieren werden es immer mehr denn nach jeden tor was wir schiessen bekommen wir eine.z...
Weiterlesen Bewerten:0 

29.10.2011, 12:30 Uhr
(Gast) (Gast)
An DSC -Fan falls du es noch nicht bemerkt hast ist es ein Teamsport auch ein Top -Spieler wie Schembri macht kein Soiel alleine. Bei dem Verletzungspech und den vielen Strafen verliert die Mannschaft halt auch mal. Da hilft nur eines Kräfte sammeln Strafzeiten vermeiden und es läuft dann wieder. ...
Weiterlesen Bewerten:0 

28.10.2011, 23:48 Uhr
cochise (Gast)
wann muss eisenhut gehen obwohl es an ihn nicht liegt
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 86 %
 
 
14 % 


 86 %
 
 
14 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger