Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.12.2018, 21:19

20. Spieltag Süd: SCR gewinnt in Landshut - Regensburg und Rosenheim gleichauf

Memmingen erneut ohne Gegentor - Peiting unterliegt Selb

Spielszene Regensburg gegen Sonthofen.
Spielszene Regensburg gegen Sonthofen. Foto: Andreas Nickl.
Auch nach dem 20. Spieltag liegen die Eisbären Regensburg und die Starbulls Rosenheim punktgleich an der Tabellenspitze. Die Eisbären setzten sich gegen die ERC Bulls Sonthofen durch, die Starbulls bei den Blue Devils Weiden. Nach Penaltyschießen punktete der SC Riessersee beim EV Landshut doppelt, die Selber Wölfe behielten beim EC Peiting die Oberhand. Den ECDC Memmingen Indians reichte ein Tor zum Dreier bei den EV Lindau Islanders, der Höchstadter EC nahm zwei Zähler vom EHC Waldkraiburg mit.

Die Eisbären Regensburg haben die Tabellenführung durch ein 6:3 gegen die ERC Bulls Sonthofen verteidigt. Benedikt Böhm traf in der dritten Minute zur Führung der Eisbären, Marc Sill (13.) und Franz Mangold (17.) drehten die Partie zwischenzwitlich. Durch Tore von Nikola Gajovsky (20.), Peter Flache (22.), Nicolas Sauer (35.) und Leopold Tausch (40.) machten die Eisbären aus dem 1:2-Rückstand eine 5:2-Führung, Fabian Voit für die Bulls und Tomas Gulda für die Eisbären sorgten in der 59. Minute für den 6:3-Endstand.

Punktgleich folgen dei Starbulls Rosenheim durch ein 5:3 bei den Blue Devils Weiden. Vor 916 Zuschauern schossen Maximilian Vollmayr (12.), Daniel Bucheli (18.), Michael Baindl (20.) und Chase Witala (21.) die Starbulls mit 4:0 in Führung. Philipp Siller (21.), Marcel Waldowsky (46.) und Tomas Rubes (48.) konnten für die Blue Devils zum 3:4 verkürzen, Tobias Draxinger setzte in der 48. Minute den Schlusspunkt zum 3:5.

Vor 2.656 Zuschauern setzte sich der SC Riessersee nach Penaltyschießen beim EV Landshut mit 3:2 durch. Die Gastgeber gingen durch Luca Trinkberger (4.) und Julien Pelletier (32.) zweimal in Führung, Daniel Reichert (22.) und Silvan Heiß (54.) glichen jeweils aus. Silvan Heiß verwandelte zudem den entscheidenden Penalty zum 2:3-Endstand.

Mit 5:7 musste sich der EC Peiting vor 569 Zuschauern gegen die Selber Wölfe geschlagen geben. Ian McDonald (3.) und Achim Moosberger (28.) legten zweimal für die Wölfe vor, Florian Stauder (20.) und Fabian Weyrich (32.) konnten jeweils ausgleichen. Erneut Achim Moosberger (34.) und Ian McDonald (35.) schossen die Wölfe innerhalb von 41 Sekunden mit 4:2 in Führung, nachdem Milan Kostourek in der 36. Minute verkürzte sorgte Florian Ondruschka mit einem Doppelpack (39. und 43.) zum 3:6 für die Vorentscheidung. Achim Moosberger steuerte in der 53. Minute seinen dritten Treffer zur 7:3-Führung der Wölfe bei, Marko Babic (58.) und Lukas Gohlke (60.) konnten noch zum 5:7-Endstand verkürzen.

Ein Tor von Timo Schirrmacher aus der 12. Spielminute reichte den ECDC Memmingen Indians zum Sieg bei den EV Lindau Islanders vor 977 Zuschauern.

Der Höchstadter EC kam beim EHC Waldkraiburg nach Verlängerung zu einem 4:3-Sieg. Vor 582 Zuschauern legten Jari Neugebauer (3.), Vitalij Aab (20.) und Daniel Sikorski (35.) dreimal für die Gäste vor, Robert Chaumont (9.), Michael Rimbeck (24.) und Kirils Galoha (53.) konnten jeweils ausgleichen. Ondrej Nedved traf in der 62. Minute zum Sieg der Alligators.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 07:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige