Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.12.2019, 22:55

28. Spieltag Nord: Tilburg wieder Tabellenführer - Derbysieg für Leipzig

Herne verliert gegen Hannover - Essen setzt Niederlagenserie fort

Spielszene Hannover Scorpions gegen Essen.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Essen. Foto: Holger Bormann.
Die Tilburg Trappers haben am 28. Spieltag mit einem 6:0-Sieg gegen Erfurt wieder die Tabellenführung in der Oberliga Nord übernommen. Herne verlor sein Heimspiel gegen die EC Hannover Indians mit 3:5. Leipzig feierte einen Derbysieg gegen Halle. Essen hat seine Niederlagenserie in Mellendorf fortgesetzt. Rostock verlor gegen Duisburg und Hamburg besiegte Krefeld.

Mit einem Doppelpack von Delaney Hessels (1./5.) hatten die Tilburg Trappers gegen Erfurt zum 2:0 vorgelegt. Max Hermens (7.) und Bartek Bison (13.) erhöhten noch im ersten Drittel auf 4:0. Max Hermens (40.) und Mitch Bruijsten (55.) machten in den letzten beiden Dritteln das halbe Dutzend für die Niederländer voll.

Herne verlor sein zweites Heimspiel gegen die Hannover Indians mit 3:5. Aaron Beally (14.), Arnoldas Bosas (25.) und Thore Weyrauch (40.) hatten für die Indians in den ersten beiden Dritteln zur 3:0-Führung getroffen. Im Schlussabschnitt gelang Michel Ackers (43.) der erste Treffer für die Gysenberger. Nur 22 Sekunden später stellte Arnoldas Bosas (44.) den alten Abstand wieder her. Im Powerplay konnten Marcus Marsall (49.) und Denis Fominych (55.) für den HEV erneut verkürzen. Branislav Pohanka (51.) erzielte noch den fünften Treffer für den ECH.

Leipzig gewann das Derby gegen Halle mit 4:1. Patrick Raaf-Effertz (14.), Michal Velecky (26.), Gianluca Balla (27.) und Antti Paavilainen (30.) brachten die IceFighters in der ersten Spielhälfte auf die Siegerstraße. Halle konnte durch Nicholas Miglio kurz vor der zweiten Pause nur noch zum 1:4 verkürzen.

Essen kassierte in Mellendorf die siebte Niederlage in Folge. Die Moskitos gewannen den ersten Durchgang mit 2:0. Aaron McLeod (9./12.) hatte für die Westdeutschen doppelt getroffen. Nach dem Seitenwechsel glich Mario Valery-Trabucco (21./23.) mit einem Doppelpack aus und Sachar Blank (24.) drehte das Spiel für die Scorpions. Im Schlussabschnitt gelang Mario Valery-Trabucco (44.) noch sein dritter Treffer. Zwei Tore von Julien Pelletier (48./52.) und ein weiterer Treffer von Andre Reiß (48.) sorgten am Ende mit dem 7:2 für klare Verhältnisse.

Spielszene Hamburg gegen Krefeld. Foto: Holger Beckl.
Mit dem gleichen Ergebnis setzten sich die Crocodiles Hamburg gegen Krefeld durch. Dominik Lascheit (29./32.) und Andre Gerartz (42./59.) trafen jeweils doppelt für die Hanseaten. Jordan Draper (4.), Thomas Zuravlev (19.) und Tobias Bruns (24.) konnten sich jeweils einmal in die Torschützenliste eintragen. Beim KEV waren Jeremiah Luedtke (7.) und Luc Mansfeld (56.) erfolgreich.

Duisburg entführte drei Punkte aus Rostock. Ricco Ratajczyk (17.), Markus Schmidt (26.) und Alexander Eckl (42.) hatten Duisburg mit 3:0 in Führung gebracht. Tim Junge konnte für Rostock erst in der 58. Spielminute verkürzen. In der Schlussminute entschied Kyle Gibbons das Spiel mit dem 4:1 für die Füchse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 18:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige