Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.12.2019, 23:20

29. Spieltag Süd: Rosenheim wehrt Regensburg ab

Selb schlägt Deggendorf - Memmingen baut Vorsprung aus

Spielszene Rosenheim gegen Regensburg.
Spielszene Rosenheim gegen Regensburg. Foto: Ludwig Schirmer.
Rosenheim hat das Verfolgerduell gegen Regensburg mit 4:0 gewonnen. Die Starbulls ziehen nach Punkten mit Deggendorf gleich. Der DSC verlor in Selb mit 3:6. Tabellenführer Memmingen holte zwei Punkte in Garmisch-Partenkirchen. Füssen und Sonthofen revanchierten sich bei Lindau und Peiting. Weiden besiegte Schlusslicht Höchstadt.

Alexander Höller (7.), Enrico Henriquez (14.) und Michael Fröhlich (19.) hatten für die Starbulls im ersten Drittel gegen Regensburg vorgelegt. Zwei Sekunden vor der zweiten Pause nutzte Tadas Kumeliauskas (40.) ein Powerplay zum 4:0. Die Eisbären blieben auch im Schlussdrittel torlos.

Spielszene Selb gegen Deggendorf. Foto: Mario Wiedel.
Stephane Döring (3.) hatte Deggendorf in Selb in Führung geschossen. Ian McDonald (4.), Christoph Kabitzky (8.) drehten das Spiel für die Wölfe noch im ersten Durchgang. Steven Bär (27.) und Marius Schmidt (36.) legten für die Gastgeber im zweiten Drittel zum 4:1 nach. In den letzten zwanzig Spielminuten konnten Andreas Gawlik (44.) und Thomas Greilinger (57.) für Deggendorf verkürzen. Selb antwortete mit zwei Toren von Richard Gelke (53.) und Pavel Pisarik (58.).

Tabellenführer Memmingen setzte sich erneut gegen den SC Riessersee durch. Patrik Beck traf in der Verlängerung zum 4:3 für die Indians. In der regulären Spielzeit hatten Fabian Voit (21.), Tim Richter (40.) und Brad Snetsinger (54.) für den ECDC getroffen. Beim SCR sicherten Thomas Radu (29.), Ulrich Maurer (58.) und Florian Vollmer (60.) einen Punkt im Schlussspurt .

Füssen revanchierte sich bei den Lindau Islanders mit einem 4:3-Sieg am Bodensee. Marc Besl (4.), Jalen Schulz (24.) und Tobias Meier (27.) hatten in der ersten Spielhälfte für die Gäste getroffen. Julian Tischendorf gelang in der 46 Spielminute der erste Treffer für die Islanders. Marius Keller (54.) erhöhte für Füssen auf 4:1. Matteo Miller (58.) und Andreas Farny (60.) brachten Lindau in den Schlussminuten noch auf 3:4 heran.

Auch Sonthofen gelang eine erfolgreiche Revanche beim EC Peiting. In der Schlussphase entschied der dreifache Torschütze Santeri Ovaska (17./57./60.) die Partie für die Bulls.

Weiden setzte sich mit 6:2 gegen Höchstadt durch. Die Alligators erwischten den besseren Start und lagen durch ein Tor von Jari Neugebauer (4.) zunächst in Führung. Marco Habermann (9.) und Herbert Geisberger (18.) drehten das Spiel für die Blue Devils noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel glich Martin Vojcak (27.) für Höchstadt wieder aus. Mit einem Doppelpack brachte Tomas Rubes (31./35.) Weiden auf die Siegerstraße. Marco Habermann (59.) und Daniel Schröpfer (60.) sorgten mit zwei Toren in den Schlussminuten für einen deutlichen Heimerfolg der Weidener.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 03:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover
Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger