Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 04.04.2017, 22:36

3. Viertelfinale: Bad Tölz und Essen weiter

Tilburg legt vor - Erster Sieg für Duisburg

Handfeste Auseinandersetzung beim Spiel Selb gegen Tilburg.
Handfeste Auseinandersetzung beim Spiel Selb gegen Tilburg. Foto: Mario Wiedel.
Nach drei Partien sind die Serien zwischen den Tölzer Löwen und den Hannover Indians und zwischen den Moskitos Essen und dem EC Peiting bereits entschieden. Mit jeweils 3:0-Siegen haben sich die Löwen und die Moskitos durchgesetzt und stehen bereits im Halbfinale. Die Tilburg Trappers haben sich bei den Selber Wölfen mit 4:2 durchgesetzt und führen mit 2:1-Siegen, den ersten Sieg haben die Füchse Duisburg gegen die Bulls Sonthofen mit 5:4 nach Verlängerung eingefahren.

Durch ein 4:1 gegen die Hannover Indians haben die Tölzer Löwen die Serie mit 3:0-Siegen für sich entschieden. Vor 2.237 Zuschauern brachten Michael Endraß (10.) und Jordan Baker (18.) die Gastgeber im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Indians durch Brian Gibbons (31.) legten Stefan Reiter (40.) und Johannes Sedlmayr (59.) noch zum 4:1 für die Löwen nach.

Die ESC Moskitos Essen haben sich durch ein 7:3 gegen den EC Peiting ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert. Zweimal legten die Stechmücken durch Christoph Ziolkowski (4.) und Niklas Hildebrand (24.) vor, Tim Rohrbach (22.) und Milan Kostourek (32.) glichen vor 1.821 Zuschauern jeweils aus. Durch Simon Maier gingen die Bayern in der 36. Minute erstmals in Führung, Robin Slanina sorgte mit seinem Treffer in der 39. Minute für ein 3:3 zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel sorgten Marcel Pfänder (53.), Michal Velecky (56.), Niklas Hildebrand (58.) und Jan Barta (60.) für den letztlich klaren Sieg der Moskitos.

Vor 2.399 Zuschauern haben sich die Tilburg Trappers bei den Selber Wölfen mit 4:2 durchgesetzt und liegen in der Serie mit 2:1-Siegen in Führung. Durch Landon Gare gingen die Wölfe in der sechsten Minute zunächst in Führung, Justin Larson (17. und 45.) und Mitch Bruijsten (39.) drehten die Partie für den Titelverteidiger. In der 50. Minute konnte Landon Gare mit seinem zweiten Treffer zum 2:3 verkürzen, Mitch Bruijsten sorgte in der 59. Minute für den Endstand.

Mit 5:4 haben sich die Füchse Duisburg gegen die ERC Bulls Sonthofen nach Verlängerung durchgesetzt und in der Serie zum 1:2 verkürzt. Nach der Führung der Bulls durch Benjamin Kronawitter (1.) brachten Patrick Klöpper (6.), Lois Spitzner (16.) und Norman Martens (22.) die Füchse mit 3:1 in Führung. Im Schlussdrittel drehten Philipp Messing (41.), Benjamin Kronawitter (43.) und Maximilian Hadraschek (54.) die Partie zum 4:3 für die Bulls, Raphael Joly glich in doppelter Überzahl in der 60. Spielminute zum 4:4 aus. Vor 1.826 Zuschauern entschied Lars Grözinger die Begegnung mit einem Überzahltor in der 64. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 20:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
05.04.2017, 19:17 Uhr
Hartmann
UNd woher ziehst du dein (nicht vorhandenes!!!) Fachwissen? Bist bei jedem Spiel. Komm hör endlich auf, du Provokant.
Bewerten:2 

05.04.2017, 15:04 Uhr
Eishockey (Gast)
Fuchs 71 (Gast) schrieb: "@Hartmann Das kann man nicht ernst nehmen was du schreibst!" Das ist hinlaenglich bekannt. Fachwissen bezieht er also aus einem Liveticker. Interessant! Da wundert einen gar nichts mehr.
Bewerten:7 

05.04.2017, 12:43 Uhr
Pavel (Gast)
..@Waschmaschine,war reine Vermutung,vielleicht dann ein Finale Bad Tölz vs Tilburg ;-)
Bewerten:0 

05.04.2017, 12:21 Uhr
Fuchs 71 (Gast)
@Hartmann Das kann man nicht ernst nehmen was du schreibst! Die Strafen gegen die Bulls waren undiskutierbar. Es hat sich übrigens auch kein einziger Spieler oder der Trainer aus Sonthofen über die Strafen zum Schluss beschwert. Der EVD war gestern offensiv klar das bessere Team. Sie haben...
Weiterlesen Bewerten:9 

05.04.2017, 12:01 Uhr
midadi
@Hartmann: Dafür wurden gerade im ersten Drittel einige Strafen gegen Sonthofen nicht gepfiffen! Somit hat der Schiri gleichermaßen gegen beide Mannschaften nicht gut ausgesehen. Aber grade zum Schluss kann man sich das schön malen. Aber wem sage ich das, deine Kommentare bzw. Meinungen hier sind ja...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 11 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 20:20


Kasachstan
-:-
Ungarn


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige