Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.01.2020, 22:51

32. Spieltag Süd: Weiden und Selb erreichen die Meisterrunde

Sonthofen spielt mit Höchstadt in der Verzahnungsrunde - Memmingen ist Hauptrundensieger

Spielszene Regensburg gegen Weiden.
Spielszene Regensburg gegen Weiden. Foto: Andreas Nickl.
Aktualisiert Weiden und Selb haben sich am letzten Spieltag der Oberliga Süd Hauptrunde die Teilnahme an der Meisterrunde gesichert. Weiden gewann mit 8:4 in Regensburg. Selb setzte sich mit 8:3 in Höchstadt durch. Sonthofens 5:4-Sieg gegen Riessersee hat nicht mehr gereicht. Memmingen verteidigte den ersten Platz durch einen 4:3-Sieg gegen Lindau. Deggendorf gewann das Verfolgerduell gegen Rosenheim mit 7:4.

Philipp Siller (4.) und Marco Pronath (19.) hatten für die Blue Devils zweimal in Regensburg vorgelegt. Richard Divis (11.) und Peter Flache (20.) glichen für die Eisbären jeweils aus. Kurz vor der Pause legte Mirko Schreyer (20.) erneut für die Gäste vor. Nach dem Seitenwechsel baute Tomas Rubes (26./34.) die Führung für die Weidener auf 5:2 aus. Jakob Weber (38.) konnte für Regensburg auf 3:5 verkürzen. Mit zwei weiteren Treffern schraubte Tomas Rubes (39./59.) zusammen mit Philipp Siller (45.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Jakob Weber (59.) setzte den Schlusspunkt mit dem 4:8 für die Eisbären.

In Höchstadt traf Christoph Kabitzky bereits nach 23 Sekunden für die Gäste aus Selb. Pavel Pisarik (11./13./24.) und Landon Gare (19./30.) erhöhten für die Wölfe bei einem Gegentor von Jari Neugebauer (13.) auf 7:1. Höchstadt gewann das letzte Drittel durch zwei Tore von Maximilian Otte (42.) und Juris Upitis (50.) mit 2:1. Marius Schmidt (45.) gelang noch der achte Treffer für die Wölfe.

Sonthofen gewann mit 5:4 gegen den SC Riessersee. Jaden Schubert (42.) markierte den Siegtreffer für die Bullen. 

Memmingen beendete die Hauptrunde mit einem 5:3-Sieg gegen Lindau. Steven Deeg (50.), Fabian Voit (52.) und Tim Richter (60.) schossen die Indians im Schlussabschnitt zum Sieg. Sofiene Bräuner (4.), Ludwig Nirschl (37.) und Andreas Farny (49.) hatten die Islanders zwischenzeitlich mit 3:2 in Führung gebracht.

Deggendorf setzte sich mit 7:4 gegen Rosenheim durch. In der zweiten Spielhälfte entschieden Thomas Greilinger (32.), Andreas Gawlik (39.), Jan-NIklas Pietsch (50.) und Filip Reisnecker (56.) das Verfolgerduell für den DSC.

Füssen verlor sein Heimspiel gegen Peiting mit 2:3. Die Führung der Peitinger durch Dominic Krabbat (7.) glichen die Füssener erst vierzig Minuten später durch Lubos Velebny (48.) wieder aus. Daniel Reichert (51.) und Florian Stauder (55.) brachten Peiting erneut in Front. Marco Deubler (58.) konnte für Füssen nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 22:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
07.01.2020, 22:58 Uhr
NelsonPyatt
Was soll man da von den Regensburgern halten ! Deren Trainer sagte bei der letzten PK nach dem Sieg in Selb noch, dass man sich gegen Weiden genauso ins Zeug legen würde wie gegen Selb. Dem Ergebnis nach kann ich das kaum glauben. Wenn Regensburg wirklich mit angezogener Handbremse gespielt hat um b...
Weiterlesen Bewerten:30 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
USA


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige