Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.01.2019, 00:04

33. Spieltag Nord: Kantersiege für Herne und Essen

Scorpions schlagen auch Leipzig - Indians unterliegen in Duisburg

Spielszene Duisburg gegen Hannover.
Spielszene Duisburg gegen Hannover. Foto: Peggy Nieleck.
Am 33. Spieltag bekamen die Zuschauer in den sechs Eisstadien 52 Tore zu sehen. Die Moskitos Essen setzten sich mit 10:2 gegen Braunlage durch. Der Herner EV machte in Berlin das Dutzend voll und gewann mit 12:1. Tabellenführer Tilburg besiegte Rostock mit 6:1. Halle feierte gegen Erfurt einen 6:3-Erfolg. Duisburg bezwang die Indians mit 4:1. Die Scorpions setzten ihre Erfolgsserie gegen Leipzig fort.

In Berlin gelang Thomas Zuravlev (31./43./48.) ein Hattrick für den HEV. Lois Spitzner (32./39.) traf doppelt. Die weiteren Tore für die Gysenberger schossen Mike Schmitz (1.), Julias Bauermeister (1.), Patrick Asselin (7.), Brad Snetsinger (28.), Vojtech Suchomer (47.), Michel Ackers (51.) und Denis Fominych (57.). Ludwig Wild (13.) markierte den Ehrentreffer für die Preussen.

Auch in Essen sahen die 1.446 Zuschauer Tore satt. Die Moskitos gewannen mit 10:2. Nicholas Miglio eröffnete den Torreigen in der 5. Spielminute und erhöhte später auf 4:0 und 10:2. Veit Holzmann (17./50.) und Lars Grözinger (9./28.) konnten sich jeweils zweimal in die Torschützenliste eintragen. Carsten Gosdeck (6.), Andre Gerarzt (39.) und Arthur Lemmer (40.) waren die weiteren Torschützen der Moskitos. Bei den Falken konnte Louis Trattner (19./52.) Ergebniskosmetik betreiben.

Rostock erzielte in Tilburg den Führungstreffer durch Greg Classen (5.). Damit hatten die Piranhas ihr Pulver verschossen. Ivy van den Heuvel (7.) glich noch im ersten Drittel für die Trappers aus. Nach dem Seitenwechsel legten Reno de Hondt (26.), Boet van Gestel (31.) und Mitch Bruijsten (38.) nach. Im Schlussabschnitt schraubten Mitch Bruijsten (49.) und Max Hermens (59.) das Ergebnis noch auf 6:1 in die Höhe.

Beim Spiel in Halle hatten Nathan Burns (9.) und Chris Francis (11.) die Saale Bulls mit 2:0 in Führung geschosse. Robin Sochan (19.) und Michal Vazan (22.) glichen für die Drachen wieder aus. Auch die erneute MEC-Führung durch Marius Stöber (29.) hielt nicht bis zur zweiten Pause. Maurice Keil (38.) traf für Erfurt zum 3:3. Im Schlussabschnitt sicherten Chris Francis (45./59.) und Alexander Zille (49.) den Heimsieg der Hallenser.

Duisburg besiegte die Indians mit 4:1. Matchwinner war der dreifache Torschütze Pavel Pisarik (10./20./29.). Thomas Ziolkowski (7.) hatte den ECH in Führung gebracht. Erik Buschmann setzte den Schlusspunkt in der 30. Spielminute.

Die Hannover Scorpions feierten gegen Leipzig den siebten Sieg in Serie. Chad Niddery (5.) und Sean Fischer (19.) waren im ersten Drittel für die Wedemarker erfolgreich. Dimitri Komnik (11.) nutzte ein Powerplay für den zwischenzeitlichen Ausgleich der IceFighters. Im zweiten Drittel baute Patrick Schmid (22.) den Vorsprung auf zwei Tore aus. Michal Velecky (28.) stellte den alten Abstand wieder her. In den letzten zwanzig Spielminuten gelang Sachar Blank (42.) noch der vierte Treffer für die Scorpions.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 18:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige