Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.01.2019, 23:10

35. Spieltag Süd: Peiting gewinnt Spitzenspiel in Regensburg

Landshut und Rosenheim punkten dreifach - Selb gewinnt Verfolgerduell

Der EC Peiting hat das Topspiel des 35. Spieltags der Oberliga Süd bei den Eisbären Regensburg mit 5:3 gewonnen und liegt nur noch einen Punkt hinter dem Spitzenreiter. Der EV Landshut kam gegen die EV Lindau Islanders zu einem 3:2-Sieg, die Starbulls Rosenheim beim Höchstadter EC zu einem 4:1. Mit 5:2 setzten sich die Selber Wölfe gegen den ECDC Memmingen durch, der ERC Sonthofen setzte sich bei den Blue Devils Weiden mit 3:2 durch.

Im Spitzenspiel kassierten die Eisbären Regensburg eine 3:5-Niederlage gegen den EC Peiting und liegen nur noch einen Punkt vor dem Verfolger. 2.206 Zuschauer sahen zunächst Treffer von Simon Maier (9.) und Lukas Gohlke (15.) zum 0:2, Peter Flache (19.), Nicolas Sauer (25.) und Nikola Gajovsky (36.) drehten die Partie.Milan Kostourek glich in der 38. Minute zum 3:3 aus, Lukas Gohlke (46.) und Florian Stauder (54.) schossen den ECP zum Sieg.

Tabellenplatz drei verteidigte der EV Landshut durch ein 3:2 gegen die EV Lindau Islanders. Alexander Ehl brachte die Gastgeber ind er 14. Minute in Führung, Filip Stopinski (21.) und Andreas Farny (24.) drehten den Rückstand der Islanders in eine 2:1-Führung. Vor 1.651 Zuschauern glich Mario Zimmermann in der 41. Minute zum 2:2 aus, Tomas Plihal traf in der 51. Minute zum 3:2-Endstand.

Mit 4:1 haben sich die Starbulls Rosenheim beim Höchstadter EC durchgesetzt. Alexander Höller traf dreifach für die Starbulls (38., 41. und 57.), Enrico Henriquez Morales steuerte den vierten Treffer bei (59.). Für die Alligators konnte Jari Neugebauer in der 50. Minute zwischenzeitlich zum 1:2 verkürzen.

Das Verfolgerduell haben die Selber Wölfe mit 5:2 gegen die ECDC Memmingen Indians durchgesetzt. Vor 1.176 Zuschauern brachten Florian Lüsch (25.), Dennis Schiener (26. und 36.) und Carl Zimmermann (39.) die Wölfe im zweiten Drittel mit 4:0 in Führung. Patrik Beck (47.) und Antti-Jussi Miettinen (49.) verkürzten für die Indians, Achim Moosberger sorgte in der 54. Minute für den 5:2-Endstand.

Die Blue Devils Weiden mussten sich gegen die ERC Bulls Sonthofen mit 2:3 geschlagen geben. Martin Guth (6.) und Petr Sinagl (7.) brachten die Bulls früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Blue Devils durch Adam Schusser in der 19. Minut stellte Martin Guth den alten Abstand in der 25. Minute wieder her. Martin Heinisch konnte in der 60. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 20:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart