Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.02.2018, 23:03

38. Spieltag Nord: Halle schlägt Essen

Füchse punkten in Leipzig - Tilburg besiegt Scorpions

Halle klettert nach dem Heimsieg über Essen wieder auf den zweiten Platz.
Halle klettert nach dem Heimsieg über Essen wieder auf den zweiten Platz. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Saale Bulls Halle haben in der Meisterrunde den zweiten Tabellenplatz zurückerobert. Gegen Essen setzte sich der MEC mit 5:2 durch. Die Hannover Scorpions kehren aus Tilburg ohne Punkte zurück. Duisburg entführte drei Punkte aus Leipzig. Herne feierte gegen den EHC Timmendorfer Strand ein Schützenfest. Berlin beendete seine Niederlagenserie gegen Rostock. Braunlage verlor gegen Erfurt nach Penaltyschießen.

Halle führte nach Toren von Maximilian Spöttel (1./22.), Maximilian Schaludek (29.) und Alexander Zille (32.) komfortabel mit 4:0. Kyle DeCoste (36.) und Julian Lautenschlager (45.) verkürzten für Essen zum 2:4. Mit seinem dritten Tor setzte Maximilian Spöttel (51.) den Schlusspunkt mit dem 5:2.

Die Hannover Scorpions warten weiter auf den ersten Auswärtssieg in Tilburg. Brock Montgomery (4./18.) und Reno de Hondt (10.) legten für Tilburg im ersten Drittel vor. Patrik Schmid (14.) gelang der zwischenzeitliche Anschlusstreffer für die Mellendorfer. Chad Niddery (30.) und Patrik Schmid (35.) brachten die Scorpions im zweiten Drittel zurück. Mitch Bruijsten (39./60.) und Danny Stempher (43.) sicherten den Trappers am Ende die drei Punkte.

Duisburg überholte die IceFighters Leipzig mit einem 4:3-Sieg bei den Sachsen. Sam Verelst (8.) legte für die Gäste vor, Dimitri Komnik (10.) und Hannes Albrecht (17.) drehten das Spiele für die IFL. Mike Schmitz (32.) und David Cespiva (52.) gaben dem Spiel mit zwei Powerplaytor erneut eine Wende. Auch Leipzig nutzte noch ein Powerplay durch Hannes Albrecht (43.) zum 3:3. In der Schlussminute gelang Duisburg der Siegtreffer zum 4:3 durch Thomas Ziolkowski.

Der Herner EV deklassierte den EHC Timmendorfer Strand mit 10:1. Michel Ackers (33./55.) traf doppelt, Lois Spitzner (8./19./42.) und Marcus Marsall (19./40./48.) jeweils dreifach. Die weiteren Tore für den HEV schossen Thomas Richter (11.) in Unterzahl und Brad Snetsinger (46.). Den Ehrentreffer der Gäste erzielte Lukas Gärtner (30.).

Nach vier Niederlagen in Folge gewannen die Berliner Preussen mit 4:3 gegen die Rostock Piranhas. Felix Braun (8.), Quirin Stocker (11.), Marvin Tepper (34.) und Justin Ludwig (31.) trafen für den ECC in den ersten beiden Dritteln. Drei Tore von Kevin Piehler (20.), Ricco Ratajczyk (40.) und Greg Classen (54.) waren zu wenig für einen Punktgewinn der Gäste.

Braunlage konnte den Rückstand auf den sechsten Tabellenplatz beim Spiel gegen Erfurt nur um einen Punkt verringern. Die Falken verloren nach Penaltyschießen mit 4:5. Nach Toren von Thomas Herklotz (2.), Viktor Elias Bjuhr (8.) und Tim Lucca Krüger (11.) lagen die Braunlager in der Anfangsphase mit 3:1 in Front. Robin Sochan (3.) hatte für die Drachen zwischenzeitlich ausgeglichen. Michal Vazan (28.), Reto Schüpping (37.) und Oliver Kämmerer (39.) drehten das Spiel für die Thüringer im zweiten Drittel. Im Powerplay sicherte Tim Lucca Krüger (54.) den Falken einen Punkt nach der regulären Spielzeit. Im Penaltyschießen wurde Robin Sochan zum Matchwinner für Erfurt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 02:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
03.02.2018, 12:15 Uhr
ErikMcAnderson
@Wessi: Eine sehr schwache Argumentation. Nur weil Tilburg weniger Strafminuten bekommen hat als Hannover, haben die Richter nicht automatisch nicht zum Nachteil von Hannover geurteilt. Vielleich hätte Tilburg 250 Strafminuten erhalten müssen.
Bewerten:0 

03.02.2018, 10:56 Uhr
El_Peregrino
Heul... Flenn... wieder in Tilburg verloren... Na und. Die Play Offs kommen erst noch. Und bis dahin werden die Jungs hoffentlich wieder effizienter im Powerplay.
Bewerten:1 

02.02.2018, 23:47 Uhr
Wessi (Gast)
Bevor die armen Hannoverfans wieder jammern müssen: Tilburg hatte 12 Strafminuten, Hannover 8 - wenn man die Überzahl nicht nutzt, der Gegner aber sehr wohl (T: 75%), dann liegt es wohl nicht an den Schiedsrichtern.
Bewerten:7 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer