Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.03.2016, 22:46

4. Viertelfinale: Drei Halbfinalisten stehen fest

Halle gleicht Serie gegen Bayreuth wieder aus

Regensburg konnte in Leipzig acht Tore und den Einzug in die nächste Runde bejubeln.
Regensburg konnte in Leipzig acht Tore und den Einzug in die nächste Runde bejubeln. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Regensburg, Tilburg und Peiting haben nach vier Spielen das Playoff Halbfinale in der Eishockey Oberliga erreicht. Am Ostermontag gewannen die Regensburger in Taucha mit 8:2. Auch Tilburg war in Torlaune und setzte sich in Landsut mit 6:1 durch. Peiting kam auf eigenem Eis durch ein 3:2 gegen Hannover weiter. Halle hat die Serie gegen Bayreuth wieder ausgeglichen.

Vor 1.795 Zuschauern lag Regensburg nach dem ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Benedikt Böhm (14.) und William Trew (15.) hatten innerhalb von 67 Sekunden getroffen. Leipzig kam nach dem Seitenwechsel zurück. In Überzahl traf Florian Eichelkraut (22.) zum 1:2, Denis Fominych (29.) markierte den Ausgleich. Regensburg sorgte mit vier Toren innerhalb von zweieinhalb Minuten für die Vorentscheidung. Durch die Tore von Vitali Stähle (31.), William Trew (31.), Kevin Schmitt (33.) und Jeffrey Smith (33.) zog Regensburg auf 6:2 davon. Nikola Gajovsky (37.) und Lukas Heger (48.) schraubten das Ergebnis noch weiter in die Höhe.

Bis der EV Landshut gegen Tilburg nach 56 Spielminuten das erste Tor in Unterzahl erzielen konnte, lagen die Niederländer bereits mit 4:0 in Führung. Jordy van Oorschot (12.), Mitch Bruijsten (31.), Maarten Brekelmans (38.) und Ivy van de Heuvel (45.) hatten für die Trappers vor 3.612 Zuschauern getroffen. Eine Minute nach dem Landshuter Ehrentreffer erhöhten Mickey Bastings (58.) und Danny Stempher (58.) noch auf 6:1.

Nach zwei Drittel war die Partie zwischen dem EC Peiting und den Hannover Indians noch ausgeglichen. Die Führung von Brad Miller (12.) hatten die Niedersachsen durch Brad McGowan (18.) wieder ausgleichen können. Ein Doppelschlag zu Beginn des letzten Drittels brachte Peiting dann auf die Siegerstraße. Florian Stauder (44.) undLukas Gohlke (45.) hatten innerhalb von 70 Sekunden zum 3:1. getroffen. Den Indianern gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Oliver Duris (50.).

Bayreuth verspielte in Halle eine 3:0-Führung nach 24 Spielminuten. Ivan Kolzvary (7./25.) und Jan Pavlu (8.) waren für die Tigers erfolgreich. Halle glich innerhalb von sieben Minuten zwischen der 31. und 38. Spielminute zum 3:3. aus. Johannes Ehemann (31.), Christoffer Gard (36.) und Eric Wunderlich (38.) waren die Torschützen für die Saale Bulls. Noch einmal konnte Bayreuth in Führung durch Sebastian Busch (43.) gehen. Dann folgte der Auftritt von Jakub Langhammer, mit drei Toren innerhalb von drei Minuten (44./46./48.). Den Schlusspunkt setzte Christoffer Gard (49.) mit dem 7:4.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.07.2025 10:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (23)
30.03.2016, 09:01 Uhr
Oberligist (Gast)
@icefightersfan: Das Märchen gibts oder gabs doch auch nie ernsthaft. Bad Nauheim, Kassel und Frankfurt kamen aus dem Norden, da hatte der Süden nix zu wollen. Mit Freiburg hat einmal (!) ein Südclub gewonnen, nachdem die Genannten alle oben waren und niemand runter kam. Selbst wenn es jetzt Regensb...
Weiterlesen Bewerten:3 

30.03.2016, 03:02 Uhr
icefightersfan (Gast)
was Leipzig mit 2.5 Reihen geschafft hat ist einfach unglaublich......wären wir aufgestellt wie Regensburg oder Duisburg gewesen hätten sich alle warm anziehen können. aber naja hätte hätte Fahradkette. Ich wünsche dem MEC Halle viel Glück, die haben auch gezeigt dass, das Märchen vom unbezwingbar...
Weiterlesen Bewerten:4 

29.03.2016, 20:43 Uhr
Moe
Ravensburg spielt da auch mit? :-)
Bewerten:2 

29.03.2016, 20:42 Uhr
Oberligist: (Gast)
1. Ravensburg, 2. Tilburg steht fest. Bayreuth wäre 3. (da dieses Jahr Nord vor Süd bei gleichem Vorrundenplatz), Peiting dann 4. Halle wäre aber in jedem Falle 4., dann Peiting 3. Bedeutet: Ravensburg - Peiting und Tilburg - Bayreuth oder aber Ravensburg - Halle und Tilburg - Peiting.
Bewerten:2 

29.03.2016, 20:21 Uhr
Mao (Gast)
@ St James: Ich verstehe dein Problem nicht: Der höchstpositionierte der Vorrunden spielt gegen den niedrigstpositionierten und der 2. gegen den dritten, also EVR gegen Peiting und Tilburg gegen Halle oder Bayreuth, die von den verbliebenden die Pätze 2, 3, 5, 10 und 11 einnehmen, also 2:11 und 3:5/...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 18 Kommentare anzeigen


Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Vojtech Suchomer
Verteidiger
Brett Ouderkirk
Stürmer
Travis Turnbull
Stürmer