Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.10.2018, 22:54

5. Spieltag Süd: Erste Niederlage für Riessersee

Peiting und Rosenheim weiterhin ungeschlagen

Rosenheims Daniel Bucheli beobachtet die Abwehraktion von Sonthofens Torwart Patrick Glatzel.
Rosenheims Daniel Bucheli beobachtet die Abwehraktion von Sonthofens Torwart Patrick Glatzel. Foto: Ludwig Schirmer.
Aktualisiert Am fünften Spieltag der Oberliga Süd haben der EC Peiting gegen den Höchstadter EC und die Starbulls Rosenheim gegen die ERC Bulls Sonthofen die jeweils fünften Siege der Spielzeit eingefahren. Die erste Niederlage musste der SC Riessersee mit 2:3 nach Verlängerung gegen die EV Lindau Islanders hinnehmen, der EV Landshut setzte sich gegen den EHC Waldkraiburg nach Verlängerung mit 3:2 durch. Die ECDC Memmingen Indians kamen bei den Blue Devils Weiden zu einem 5:3-Sieg wie auch die Eisbären Regensburg bei den Selber Wölfen.

Durch ein 5:0 gegen den Höchstadter EC liegt der EC Peiting weiterhin mit weißer Weste an der Tabellenspitze. Vor 509 Zuschauern trafen Simon Maier (34. und 57.), Milan Kostourek (45. und 60.) und Thomas Heger (46.) für den Spitzenreiter.

Mit einem Punkt Rückstand folgen die Starbulls Rosenheim nach einem 2:1 gegen die ERC Bulls Sonthofen. Martin Frolik brachte die Gäste vor 1.848 Zuschauern in der 15. Minute in Führung, Michael Baindl (29.) und Daniel Bucheli (39.) drehten die Partie.

Der SC Riessersee kassierte mit 2:3 nach Verlängerung gegen die EV Lindau Islanders die erste Niederlage der Saison. Vor 1.039 Zuschauern brachten Santeri Ovaska (18.) und Garrett Milan (40.) die Islanders zweimal in Führung, Tobias Eder (31.) und Florian Vollmer (49.) glichen die Partie jeweils aus. In der 65. Minute traf Julian Tischendorf zum Sieg der Islanders.

Ebenfalls nach Verlängerung kam der EV Landshut vor 1.757 Zuschauern zu einem 3:2-Sieg gegen den EHC Waldkraiburg. Durch Patrick Zimmermann gingen die Gäste in der fünften Minute in Führung, Leon Abstreiter (10.) und Elia Ostwald (19.) drehten die Partie noch vor der ersten Pause. Durch Daniel Hämmerle glichen die Löwen in der 32. Minute zum 2:2 aus, in der 63. Minute traf Christoph Fischhaber zum Sieg des EVL.

Die Blue Devils Weiden unterlagen gegen die ECDC Memmingen Indians vor 825 Zuschauern mit 3:5. Daniel Huhn (26.) und Milan Pfalzer (28.) trafen in nicht einmal drei Minuten zur 2:0-Führung der Indians, Ralf Herbst (30.), Matt Abercrombie (35.) und Philipp Siller (38.) drehten die Partie noch vor der zweiten Pause für die Blue Devils. Im Schlussdrittel trafen Antti Jussi Miettinen (46. und 60.) und Daniel Huhn (52.) zum 5:3-Sieg der Gäste.

Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.

Auch die Selber Wölfe mussten sich den Eisbären Regensburg vor 1.798 Zuschauern mit 3:5 geschlagen geben. Nikola Gajovsky (4.) und Richard Divis (7.) brachten die Eisbären früh mit 2:0 in Führung. Achim Moosberger (22.), Andreas Geigenmüller (28.) und Erik Gollenbeck (41.) drehten die Partie zwischenzeitlich zum 3:2 der Wölfe. Nikola Gajovsky traf in der 48. Minute zum 3:3, Erik Keresztury (58.) und Lukas Heger60.) trafen in der Schlussphase noch zum 5:3 für die Gäste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 22:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kilian Kühnhauser
Verteidiger verlässt Rosenheim
Bode Wilde
Verteidiger wechselt von Bad Nauheim nach Kassel
Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige