Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 07.10.2018, 22:07

7. Spieltag Nord: Scorpions schlagen Leipzig in letzter Minute

Herner Kantersieg in Berlin - Halle unterliegt Erfurt - Füchse besiegen Indians

Scorpion Björn Bombis vergibt eine Torchance gegen Leipzig.
Scorpion Björn Bombis vergibt eine Torchance gegen Leipzig. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben am Sonntag ihr Heimspiel durch ein Powerplaytor in der letzten Spielminute gegen Leipzig mit 4:3 gewonnen. Herne feierte in Berlin einen 9:1-Kantersieg. Halle hat sein Heimspiel gegen Erfurt mit 2:4 verloren. Duisburg besiegte die Hannover Indians mit 5:3 und Essen setzte sich gegen einen Harzer Mini-Kader mit 6:2 durch.

Nach zwei Niederlagen in Folge begannen die Scorpions stürmisch gegen die IceFighters Leipzig und waren bereits in der dritten Spielminute durch Björn Bombis erfolgreich. Im Powerplay kamen die Sachsen durch Damian Schneider (13.) zum Ausgleich. Kurz vor der Pause legte Patrik Schmid (20.) erneut für die Mellendorfer vor. Im zweiten Abschnitt baute Björn Bombis (29.) die Führung für die Scorpions auf 3:1 aus. Michal Velecky (31.) und Marvin Miethke (40.) brachten die Leipziger noch vor der zweiten Pause zurück. In den Schlussminuten leisteten sich die Gäste zwei Strafzeiten. Bei doppelter Überzahl traf Neuzugang Marian Dejdar zum Sieg für die Wedemarker. Insgesamt kassierten die Leipziger nur sechs Strafminuten im ganzen Spiel.

Herne deklassierte Berlin auswärts mit 9:1. Die Tore für den HEV schossen Moritz Schug (2.), Nils Liesgang (11./46.), Phillip Kuhnekath (27.), Thomas Zuravlev (28.). Lois Spitzner (37.), Marcus Marsall (50.), Sören Hauptig (53.) und Brad Snetsinger (53.). Den Ehrentreffer für die Preussen markierte Marvin Krüger (48.).

Die Saale Bulls Halle haben auch ihr zweites Spiel am Wochenende verloren. Reto Schüpping (17.) und Marcel Weise (17.) hatten Erfurt mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung geschossen. Maximilian Spöttel (19.) und Nathan Robinson (28.) glichen für den MEC aus. Michal Vazan (40.) brachte die Drachen erneut in Front. In der Schlussminute sorgte Christoph Ziolkowski mit dem 4:2 für die Entscheidung.

Hannovers Brent Norris enteilt seinem Duisburger Gegenspieler. Foto: Peggy Nieleck.

Duisburg feiert sein ersten Sechs-Punkte-Wochenende. Gegen die Hannover Indians holten die Westdeutschen den ersten Heimsieg im vierten Spiel. Zweimal legten die Füchse durch Ricco Ratajczyk (9.) und David Cespiva (31.) vor, Branislav Pohanka (26./34.) glich für die Indians wieder aus. Auch die dritte Duisburger Führung durch Alexander Spister (34.) konnten die Indianer durch Brent Norris (49.) wieder ausgleichen. Auf das 4:3 von Pavel Pisarik (56.) fanden die Niedersachsen keine Antwort mehr. Artur Tegkaev (60.) erhöhte in der Schlussminute auf 5:3.

Die Harzer Falken waren mit nur 13 Feldspielern in Essen angetreten. Andre Geratz (7.), Aaron McLeod (14./33./36.), Lars Grözinger (23.) und Veit Holzmann (28.) machten das halbe Dutzend gegen die Braunlager bereits in den ersten zwei Dritteln voll. Jörn Weikamp (28.) und Maximilian Bauer (36.) konnten für die Falken Ergebniskosmetik betreiben. Das letzte Drittel blieb torlos.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 17:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
09.10.2018, 20:13 Uhr
Der Fuchs
Das sah ja etwas nach Eishockey aus. Ich möchte ja nicht gleich in Euphorie verfallen, aber ich habe noch einen Tropfen Hoffnung das die Saison nicht ganz so trostlos abläuft wie zu Beginn befürchtet. Die Mannschaft muß sich wohl doch nur finden damit man Siehe einfahren kann. Alles in Allem, GW für...
Weiterlesen Bewerten:10 

08.10.2018, 16:41 Uhr
Ruudje
Tilburg Trappers gegen die Rostock Piranha's war auch ein geiles Spiel: 5-2 Endergebnis. (1-0, 3-0, 1-2). Crocodiles Hamburg war heute frei.(damit nichts vergessen wird...) ;-)
Bewerten:3 



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer