Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 13.01.2013, 21:32

Klostersee schlägt Regensburg

Nächster Sieg für Schweinfurt - Peiting stoppt Füssen

Der EHC Klostersee hat für die Überraschung des Tages gesorgt und den EV Regensburg mit 6:4-Toren geschlagen. Matthias Bergmann legte in der zweiten und 12. Minute zum 2:0 der Gastgeber vor. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste durch Petr Fical aus der 24. Minute legten Raphael Kaefer (34.), Patrick Cullen (41. und 44.) und Andreas Farny (49.) zum 6:1 nach. Vor 613 Zuschauern konnten John Sicinski (53.), Bogdan Selea (58.) und Martin Piecha (59.) noch zum 6:4-Endstand verkürzen.

Den zweiten Sieg des Wochenendes fuhr Schlusslicht Schweinfurt mit 4:0 gegen den EHC Freiburg ein. Vor 567 Zuschauern traf Mikhail Nemirovsky nach 39 Sekunden im zweiten Abschnitt zur Führung, Marvin Moch (44.), Dimitri Litesov (56.) und Lukas Rindos (58.) legten zum 4:0-Endstand nach.

Spitznreiter EC Peiting hat die Serie des EV Füssen mit einem 7:1-Sieg beendet. Bereits zur ersten Pause war die Partie nach Toren von Andre Gerartz (7.), Lubos Velebny (8.), Manfred Eichberger (10.) und Markus Weber (13.) zum 4:0 für die Gastgeber entschieden. Peter Meier verkürzte im zweiten Abschnitt für die Leoparden (38.), Markus Weber (45.), Josh Gillam (55.) und Maximilian Malatzki (59.) legten vor 906 Zuschauern im Schlussdrittel zum 7:1-Endstand nach.

Die Tölzer Löwen haben sich vor 1.015 Zuschauern gegen die Blue Devils Weiden mit 6:3-Toren durchgesetzt. Marco Pfleger (8.), Josef Kottmair (14.), Florian Strobl (17. und 47.) und Johannes Sedlmayr (37.) schossen die Löwen mit 5:0 in Führung. Den sechsten Treer erzielte Maximilian Kammerer in der 51. Minute, für die Blue Devils waren Dusan Andrasovsky (49. und 56.) und Marcel Waldowsky (58.) erfolgreich.

Einen 9:4-Sieg feierte Deggendorf Fire vor 670 Zuschauern bei den Erding Gladiators. Brendan McLaughlin (7.) und Stephan Stiebinger (16.) legten für Fire vor, Alexander Gantschnig (17.) und Sebastian Lachner (27.) glichen für die Gladiators zum 2:2 aus. Nach Toren von Martin Schweiger (27.), Stephan Stiebinger (29.) und Andreas Maier (31.) lagen die Gäste zur "Halbzeit" mit 5:2 in Führung, Timo Borrmann konnte in der 33. Minute zum 3:5 verkürzen. Christian Retzer (36.), Daniel Möhle (46.), Nico Wolfgramm (51.) und Nicolas Sochatsky (53.) erhöhten zum 9:3 für Fire, Timo Borrmann setzte den Schlusspunkt zum 4:9-Endstand (56.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.06.2025 21:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
15.01.2013, 12:50 Uhr
Hockefan82 (Gast)
@DSC naja seit letzter Saison sehe ich nicht eine einzige Weiterentwicklung im Team. Das Potential ist im Team vorhanden, nur man muss es halt auch wissen auszuschöpfen. Und dies ist leider nicht der Fall. Das schlimme ist das wenn man sich die letzte Saison angeschaut hat und jetzt diese Saison no...
Weiterlesen Bewerten:0 

15.01.2013, 10:33 Uhr
DSC (Gast)
das stimmt aber nur bedingt @Hockeyfan82 gleich nachdem Trainerwechsel gab es 13 Siege am Stück. Dann aber leider auch 7 Niederlagen am St. mit teils unterirdischen Leistungen. In DEG hat man halt auch das 'Problem daß der Kader zu klein ist und man mehrere Ausfälle auf Dauer nicht kompensieren k...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.01.2013, 23:45 Uhr
Hockeyfan82 (Gast)
An Barny, ich war beim Spiel. Da war kein Kampf. Das nur 2 1/2 Reihen zur verfügung standen ist mir durchaus klar gewesen, aber die haben nicht gekämpft sondern sich einfach aufgegeben. Weil Kampf sieht anders aus, da geht man zum Gegenspieler hin und begleitet Ihn nicht nur. Und wenn man im ersten ...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.01.2013, 20:35 Uhr
Barny (Gast)
Glueckwunsch an hockeyfan82! Dieser Komentar zeigt mal wieder, dass viele Leute einfach nur schreiben bevor sie sich informieren. Erding hatte wie am Freitag nur 13 Feldspieler (inkl. Nachwuchsspieler) und haben trotzdem gekaempft. Warst Du beim Spiel? Oder schreibst du nur in der Hoffnung E...
Weiterlesen Bewerten:0 

13.01.2013, 23:42 Uhr
Hockeyfan82 (Gast)
Glückwunsch an die Deggendorfer, diese Niederlage für Erding hat wieder ganz klar gezeigt das sie keinen Trainer haben der Ahnung vom Eishockey hat. Die Spieler haben nicht ein bissl Selbstvertrauen, Speilaufbau habe ich keinen gesehen, und das nur auf die Verletzten zu schieben ist totaler Quat...
Weiterlesen Bewerten:1 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Emil Johansson
Verteidiger wechselt von München nach Dresden
Leon Fern
Verteidiger wechselt von Essen nach Heilbronn
Kilian Kühnhauser
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Lois Spitzner
Stürmer
Sergej Stas
Stürmer
Davis Koch
Stürmer

Anzeige

Anzeige