Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.01.2016, 21:36

Nord: Trappers schlagen IceFighters knapp

Süd: Kantersiege für Regensburg und Bad Tölz

Selbs Herbert Geisberger gegen den Bad Tölzer Hubert Schöpf.
Selbs Herbert Geisberger gegen den Bad Tölzer Hubert Schöpf. Foto: Selber Wölfe
Die Tilburg Trappers haben das Spitzenspiel der Oberliga Nord gegen die IceFighters Leipzig nach Verlängerung mit 6:5 für sich entschieden. Vor 2.500 Zuschauern erzielte Kyle Just nach 2:13 Minuten in der Verlängerung das Siegtor der Niederländer, die bis zur 39. Minute noch mit 2:5 im Hintertreffen lagen. Nach Toren von Brad Snetsinger (1. und 10.) und Denis Fominych (11.) lagen die IceFighters früh mit 3:0 in Führung. Durch Levi Houkes (14.) und Maarten Brekelmans (20.) konnten die Trappers zweimal verkürzen, Brad Snetsinger (19.) und Marvin Miethke (35.) hatten die Sachsen jeweils einen weiteren Treffer als Antwort parat. Ivy van de Heuvel (39.), Maarten Brekelmans (43.) und Diederick Hagemeijer (50.) glichen die Partie zum 5:5 nach 60 Minuten aus.

Spitzenreiter Füchse Duisburg hat sich vor 1.704 Zuschauern gegen die Hannover Indians knapp mit 3:2 durchgesetzt. Oliver Duris brachte die Gäste aus Niedersachsen in der sechsten Minute in Führung, Raphael Joly (9.) und Tom Schmitz (26.) drehten die PArtie. Nach dem Ausgleich der Indians durch Artur Grass in der 35. Minute entschied Raphael Joly die Partie in der 46. Spielminute.

Die Partie zwischen dem EHC Neuwied und dem Herner EV entschieden die Gäste nach Penaltyschießen mit 3:2 für sich. Durch Stephan Kreuzmann (22.) und Thomas Dreischer (40.) gingen die Gäste zweimal in Führung, Josh Meyers (33.) und Deion Müller (46.) konnten für die Bären jeweils ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Jan-Niklas Pietsch zum Zusatzpunkt für den HEV.

Den zweiten Heim-Dreier fuhren die ECC Preussen Berlin mit 6:4 gegen die Piranhas Rostock ein. Vor 206 Zuschauern ragte Preusse Michal Vymazal mit zwei Toren und drei Assists heraus, für die Piranhas verbuchte Michal Bezouska je zwei Tore und Assists. Die Hannover Scorpions kamen bei den Black Dragons Erfurt vor 651 Zuschauern zu einem 6:3-Sieg. Nachdem die Thüringer im ersten Abschnitt zweimal einen Rückstand ausgleichen konnten, entschieden Deon Jones (26.), Igor Bacek (27.) und Jeffrey Keller (28.) die Partie mit einem Dreierpack in zweieinhalb Minuten.

Auch die Saale Bulls Halle fuhren einen 6:3-Sieg ein. Zunächst lag F.A.S.S. Berlin zur ersten Pause mit 2:0 in Führung, ehe die Saale Bulls sechs Treffer in Folge erzielten. Danny Albrecht und Jakub Langhammer sammelten jeweils drei Scorerpunkte für die Gäste.

Mit 5:3 haben sich die Moskitos Essen vor 709 Zuschauern gegen die Harzer Falken durchgesetzt. Niklas Hildebrand (43.) und Michal Velecky (48.) entschieden die Partie im Schlussdrittel, nachdem es bis zur zweiten Pause noch 3:3 stand. In der Schlussphase entschieden Jason Horst (54.), Marco Meyer (55.) und Marcus Klupp (60.) die Partie zwischen den Crocodiles Hamburg und dem EHC Timmendorf zum 5:3 für die Gäste, die zuvor dreimal in Rückstand gerieten. Einen 8:1-Kantersieg fuhren die Wedemark Scorpions beim Hamburger SV ein. Jakub Pekarek und Michael Budd trafen jeweils doppelt für die Meldorfer, Brett Beebe bereitete vier Treffer vor.

Süd-Spitzenreiter EV Regensburg hat beim ERC Sonthofen einen klaren 7.2-Sieg eingefahren und die Serie auf 18 Siege in Folge ausgebaut. Nach der Führung der Bulls durch Markus Vaitl in der sechsten Minute brachten Lukas Heger (12.), Nikola Gajovsky (20. und 28.) und Benedikt Böhm (45.) den Spitzenreiter mit 4:1 in Führung. Vor 1.585 Zuschauern konnte Maximilian Hadraschek in der 46. Minute zum 2:4 verkürzen, Peter Flache (48.), Daniel Stiefenhofer (51.) und Bill Trew (57.) legten zum 7:2 für den Spitzenreiter nach.

Einen 6:2-Kantersieg haben die Tölzer Löwen gegen die Selber Wölfe eingefahren. Franz Mangold (3.), Lubos Velebny (7.), Marek Curilla (20.) und Johannes Sedlmayr (26.) schossen die Löwen vor 1.542 Zuschauern mit 4:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Wölfe durch Kyle Piwowarczyk in der 31. Minute legten Franz Mangold (37.) und Marek Curilla (38.) binnen 60 Sekunden zum 6:1 nach. Herbert Geisberger konnte in der 53. Minute in doppelter Überzahl noch den zweiten Treffer der Wölfe erzielen.

Mit 2:0 hat sich der EC Peiting beim EHC Klostersee durchgesetzt. Andreas Feuerecker (16.) und Ty Morris (33.) trafen vor 391 Zuschauern. Mit 3:0 hat sich der EV Landshut vor 2.031 Zuschauern gegen den EHV Schönheide durchgesetzt. Dominik Hammer (16.), Ondrej Pozivil (39.) und Kyle Doyle (57.) trafen. Radek Hrubacek verwandelte den entscheidenden Penalty zum 3:2-Sieg des Deggendorfer SC gegen die Blue Devils Weiden vor 1.081 Zuschauern.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.06.2025 19:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicholas Miglio
Stürmer wechselt von Selb nach Hannover
Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 18.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Eirik Salsten
Stürmer

Anzeige

Anzeige