Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 23.10.2016, 21:04

Oberliga Süd: Selber Wölfe neuer Spitzenreiter

EV Regensburg feiert Kantersieg gegen Tölzer Löwen

Spielszene Regensburg gegen Bad Tölz.
Spielszene Regensburg gegen Bad Tölz. Foto: Andreas Nickl.
Die Selber Wölfe haben mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung bei den Blue Devils Weiden die Tabellenführung im Süden übernommen. Achim Moosberger (10.) und Herbert Geisberger (54.) legten zweimal für die Wölfe vor, Marcel Waldowsky (34.) und Ales Jirik (55.) konnten vor 2.560 Zuschauern jeweils ausgleichen. David Hördler erzielte in der 62. Spielminute das Siegtor der Wölfe.

Den Platz an der Tabellenspitze mussten die Tölzer Löwen nach einer 1:6-Niederlage beim EV Regensburg nach nur einem Spieltag wieder abgeben. Vor 2.152 Zuschauern brachte Yannick Drews den EVR bereits in der zweiten Minute in Führung, Jordan Baker konnte in der achten Spielminute ausgleichen. Zweimal Brendan Wong (9. und 44.), Nikola Gajovsky (33.), Bill Trew (42.) und Marco Habermann (53.) schossen die Gastgeber zum klaren Sieg.

Nach Verlängerung setzte sich der EC Peiting gegen den Deggendorfer SC durch. Nach torlosem erstem Drittel brachte Anton Saal die Gastgeber vor 583 Zuschauern in der 30. Minute in Führung, Kyle Gibbons (34.), Travis Martell (39.) und Mychal Monteith (49.) brachten den DSC zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung. Durch Anton Saal (53.) und Brad Miller (56.) kamen die Gastgeber spät im Spiel zum 3:3-Ausgleich, Ty Morris erzielte in der 64. Spielminute das Siegtor.

Im Kellerduell haben sich die EV Lindau Islanders bei den ERC Bulls Sonthofen vor 701 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt und holten den zweiten Saisonsieg. Johann Katjuschenko entschied die Partie in der 51. Spielminute, nachdem zuvor George Kink (2. und 49.) und Michael Neal (44.) für die Gastgeber, sowie Jeff Smith (13.), Andreas Farny (40.) und Tobias Fuchs (42.) für die Gäste trafen.

Mit 2:1 hat der EV Landshut sein Gastspiel beim EHV Schönheide vor 446 Zuschauern gewonnen. Jan Bendik (14.) und Maximilian Forster (39.) legten jeweils in Überzahl für den EVL vor, Tomas Vrba konnte in Überzahl in der 43. Minute zum 1:2-Endstand verkürzen.

Das Aufsteigerduell hat der Höchstadter EC vor 837 Zuschauern beim EHC Waldkraiburg mit 3:1 für sich entschieden. Lukas Wagner brachte die Gastgeber in der 11. Minute in Führung, Thilo Grau (24.), Tomas Rousek (34.) und Ales Kreuzer (44.) drehten die Partie.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 09:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer