Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.12.2012, 20:56

Peiting beendet Deggendorfs Serie

Tölz schlägt Freiburg deutlich - Kellerkinder unterliegen

Nach 12 Siegen in Serie unterlag Deggendorf Fire beim EC Peiting mit 2:4-Toren. Der Tabellenführer ging durch Anton Saal (3. und 20.) und Christian Mayr (6.) früh mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Gäste durch Andrew Schembri (27.) erhöhte Christian Mayr in der 34. Minute zum 4:1. Vor 589 Zuschauern verkürzte Andrew Schembri in der 42. Minute noch zum 4:2-Endstand.

Durch sechs Tore im Schlussdrittel kamen die Tölzer Löwen vor 942 Zuschauern zu einem deutlichen 8:1-Sieg über den EHC Freiburg. Jeff Szwez brachte die Gäste in der 29. Minute zunächst in Führung, Christian Kolacny (38.) und Anton Prommersberger (40.) drehten die Partie kurz vor der zweiten Pause. Im Schlussdrittel erhöhten Florian Strobl (42.), MArco Pfleger (46.), Christoph Fischhaber (51.), Franz Mangold (54.), Dennis Neal (58.) und Andreas Eder (58.) zum 8:1-Endstand.

Der EHC Klostersee kam vor 434 Zuschauern zu einem 3:1-Sieg über die Selber Wölfe. Die Führung der Grafinger von Gert Acker (10.) konnte Eric Neumann in der 17. Minute ausgleichen. Bereits in der 23. Minute trafen Dominik Quinlan und Maximilian Merz zum 3:1-Sieg des EHC.

Eine weitere Niederlage kassierte der EV Füssen mit 1:5 bei den Erding Gladiators. Andrej Naumann traf in der vierten Minute zur Führung der Leoparden, Patrice Dlugos und Florian Engel sorgten innerhalb von 15 Sekunden in der 15. Minute bereits für die Vorentscheidung. Die weiteren Tore der Gladiators vor 569 Zuschauern erzielten Ryan Martens (21.), Rudolf Lorenz (52.) und Stefan Peipe (54.).

Schlusslicht Schweinfurt unterlag dem EV Regensburg mit 2:5 und liegt weiterhin ganz hinten in der Tabelle. Zwar brachte Mikhail Nemirovsky die Mighty Dogs vor 645 Zuschauern in der vierten Minute in Führung, Martin Ancicka (14.), Petr Fical (29.) und Philipp Michl (34.) drehten die Partie für die Gäste. Nach dem 2:3 durch Bryce Hollweg (45.) legten John Sicinski (48.) und Martin Piecha (60.) noch zum 2:5-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.07.2025 23:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Nicolas Schindler
Stürmer wechselt von Dresden nach Ingolstadt
Johan Mattsson
Torwart wechselt von Göteborg nach Mannheim
Nicolas Beaudin
Verteidiger wechselt von Chicago nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Elias Schneider
Stürmer
Korbinian Geibel
Verteidiger
Michal Spacek
Stürmer