Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 17.02.2013, 21:36

Peiting zurück an der Tabellenspitze

Rückschlag für Füssen - Freiburg in Playoffs

Der EC Peiting hat das Spitzenspiel bei den Selber Wölfen mit 4:2 gewonnen und ist zurück an der Tabellenspitze im Süden. Vor 2.562 Zuschauern brachten Sebastian Lehmann (4.) und Kyle Piwowarczyk (37.) die Wölfe zweimal in Führung, Lubos Velebny (5.) und Josh Gillam (39.) glichen jeweils postwendend aus. Im Schlussdrittel brachte Florian Simon den ECP in der 59. Minute in Überzahl in Führung, Andreas Pufal erhöhte neun Sekunden vor Spielende noch zum 4:2-Endstand.

Die Tölzer Löwen sind nach einem 8:3-Sieg gegen den EV Füssen bis auf vier Punkte an den nun zweitplatzierten Selber Wölfen dran. In der dritten Minute brachte Sascha Golts die Leoparden in Führung, Florin Ketterer (9.), Dominik Walleitner (15.), Johannes Sedlmayr (18.), Josef Kottmair (19.) und Leonhard Pföderl (35.) schossen die Löwen in der Folgezeit mit 5:1 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Leoparden durch Eric Nadeau (36.) erhöhten Leonhard Pföderl (47.) und Franz Mangold (54.) auf 7:2. Christian Mayr konnte in der 57. Minute zum 3:7 erneut verkürzen, Johannes Sedlmayr traf in der 60. Minute zum 8:3-Endstand. Die Leoparden müssen nun in den letzten beiden Spielen vier Punkte auf Rang acht aufholen.

Durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Blue Devils Weiden liegt der EV Regensburg einen Punkt hinter den Löwen. Marcel Waldowsky brachte die Blue Devils zunächst in Führung (15.), Martin Piecha (20.) und Mario Dörfler (29.) drehten die Partie. Nach dem Ausgleich der Gäste durch Dusan Andrasovsky in der 32. Minute traf Jiri Suchy in der 64. Minute zum Sieg der Gastgeber vor 2.502 Zuschauern.

Der EHC Klostersee verspielte gegen die Erding Gladiators eine 4:1-Führung und unterlag mit 4:5-Toren. Max Kaltenhauser (3. und 12.), Michael Dorr (24.) und Gert Acker (25.) legten bei einem Gegentor durch Andreas Schmelcher aus der elften Minute zum 4:1 der Grafinger vor. Timo Borrmann (29.) und Alexander Gantschnig (38. und 45.) glichen vor 610 Zuschauern zum 4:4 aus, Daniel Krzizok traf in der 52. Minute zum Sieg für das Schlusslicht.

Durch einen 6:3-Sieg gegen Deggendorf Fire hat der EHC Freiburg die Playoff Teilnahme sicher. Jeffrey Szwez (18.) und Philip Riessle (22. und 24.) brachten die Gastgeber vor 1.237 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Gäste durch Christian Neuert (34.) legten Timo Linsenmaier (40.) und Nikolas Linsenmaier (43.) zum 5:1 nach. Christian Retzer (46.) und Daniel Möhle (51.) konnten noch zum 5:3 verkürzen, Juraj Faith erhöhte in der 59. Minute noch zum 6:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.07.2025 16:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
18.02.2013, 18:06 Uhr
Huscher (Gast)
Das Topspiel zwischen Selb und Peiting war ein taktisch, spielerisch und hart geführtes Oberligaspiel, dass eigentlich keinen Gewinner verdient gehabt hätte, da beide Mannschaften 110 Prozent gaben. .......wäre da nicht Schiedsrichter Linnek aus Berlin gewesen, der Selb in der Schlussphase auf di...
Weiterlesen Bewerten:5 




Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henrik Haukeland
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Straubing
Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Schaaf
Verteidiger
Florian Reinwald
Stürmer
Andrew Bodnarchuk
Verteidiger