Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.09.2017, 23:59

Scorpions feiern Wiedervereinigung

Indians schlagen Duisburg - Landshut besiegt Weißwasser

Skorpion Spelleken vor Braunlages Marcel Deich.
Skorpion Spelleken vor Braunlages Marcel Deich. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im ersten Spiel nach der Wiedervereinigung mit dem ESC Wedemark Scorpions gewannen die Hannover Scorpions gegen die EC Harzer Falken vor über 1.000 Zuschauern im Mellendorfer Ice-House mit 6:1 (3:0 1:0 2:1). Mit der Übergabe des Meister-Pokals von 2010 und der Enthüllung der Legenden-Banner mit Feuerwerk ist die Wiedervereinigung nun endgültig abgeschlossen.

Delf Sinnecker (3./9.) und Sachar Blank (6.) sorgten in der Anfangsphase für einen komfortablen Vorsprung der Skorpione. Patrik Schmid (36.) und Andrei Strakhov (41.) erhöhten im weiteren Spielverlauf auf 5:0. Nick Pitsikoulis (45.) markierte den Ehrentreffer für die Gäste. Mit seinem zweiten Treffer setzte Patrik Schmid (47.) den Schlusspunkt zum 6:1.

Wenige Kilometer entfernt besiegten die Hannover Indians die Füchse Duisburg vor 1.500 Zuschauern mit 5:4 (1:1 3:1 1:2). Am Pferdeturm hatte Robin Slanina (5.) die Gäste im Nebel in Führung geschossen. Die Indians kamen durch Stefan Goller (7.) schnell zum Ausgleich und nutzten nach der Pause zwei Strafzeiten der Gäste, um durch Igor Bacek (24.) und Robby Hein (27.) nachzulegen.  Der finnische Neuzugang Lasse Uusivirta (34./41.) erzielte die weiteren Tore der Indianer. Mike Schmitz (40.), Robin Slanina (45.) und Aaron Beally konnten für Duisburg nur noch auf 4:5 verkürzen.

Ein Torfestival erlebten die Besucher auch die 848 Zuschauer in Landshut beim Spiel gegen die Lausitzer Füchse. Die Gäste führten zwischenzeitlich mit 2:0, Landshut drehte das Spiel und lag in den Schlussminuten mit 5:3 in Front. Die Füchse glichen aus und David Wrigley erzielte den Siegtreffer für die Niederbayern in der Schlussminute.

In Halle setzten sich die Dresdner Eislöwen bei den Saale Bulls vor 1.101 Zuschauern mit 3:1 (1:0 0:0 2:1) durch.

Die Crocodiles Hamburg gewannen das Nordduell beim EHC Timmendorfer Strand deutlich mit 6:1 (0:0 1:0 5:1). Vor 507 Zuschauern trafen die Hanseaten erst kurz vor der zweiten Pause zur Führung durch Israel. Nach dem erneuten Seitenwechsel zogen die Hamburger innerhalb von neun Minuten auf 5:1 davon. Brad McGowan setzte den Schlusspunkt zum 6:1.

Ungfährdet gewannen auch die Rostock Piranhas beim ehemaligen Oberligisten FASS Berlin mit 7:3. Die TecArt Black Dragons aus Erfurt besiegten die Hammer Eisbären mit 5:1. Der ECDC Memmingen kam beim ehemaligen Ligakonkurrenten in Landsberg zu einem 5:4-Erfolg nach Verlängerung. Regensburg besiegte Bayreuth auswärts mit 2:1.

Weitere Testspielsiege feierten der Herner EV mit einem 2:0 in Herford und die Blue Devils Weiden mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen Leipzig. Der EHC Waldkraiburg musste sich dem TSV Erding mit 1:2 geschlagen geben. Oberliga Aufstieger TEV Miesbach zahlte bei der 1:7-Niederlage gegen Deggendorf Lehrgeld. Der EC Peiting verlor gegen Sonthofen mit 0:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.05.2025 10:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neuer Namenssponso...
EVL spielt künftig in der VR-Bank Landshut Arena
Kyle Bollers wechs...
Erste Station in Europa
USA gewinnt dramat...
Tage Thompson schießt die USA zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Finn Serikow
Verteidiger wechselt von Weiden nach Landshut
Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Oliver Mebus
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Krefeld

Anzeige

TV-Tipp 30.05.2025, 00:00


Dallas
-:-
Edmonton


Geburtstage
Lukas Laub
Stürmer
Tim Detig
Stürmer
Niklas Hane
Verteidiger

Anzeige

Anzeige