Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 25.10.2013, 23:34

Scorpions und Piranhas ohne Verluste - Freiburg souverän

Leipzig gewinnt Topspiel - Frankfurt schießt Neuss ab

Die Hannover Scorpions und die Piranhas Rostock bleiben auch zwei Tage vor dem Spitzenspiel der Oberliga Nord verlustpunktfrei auf den vorderen beiden Plätzen. Auch im Süden gibt es keine Veränderungen an der Tabellenspitze, der EHC Freiburg liegt mit fünf Punkten vor den Selber Wölfen weiterhin auf Eins. Im Osten haben die Icefighters Leipzig das Spitzenspiel bei den Saale Bulls Halle mit 5:1 deutlich gewonnen, im Westen kamen die Löwen Frankfurt zu einem 21:0-Kantersieg beim Neusser EV.

Einen souveränen 6:3-Sieg fuhren die Hannover Scorpions vor 1.164 Zuschauern gegen den EHC Timmendorf ein und liegen weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Jan Jarabek und Sven Gerbig trafen jeweils doppelt für die Scorpions. Punktgleich sind die Piranhas Rostock, die eine harte Partie mit 112 Strafminuten beim Adendorfer EC mit 4:3 gewannen. Vor 317 Zuschauern traf Markus Kankaantanta doppelt für die Heidschnucken, Vitalij Blank, Karol Bartanus, Jan Schmidt und David Vycichlo trafen für die Piranhas. Das Hamburger Derby entschied der HSV vor 302 Zuschauern deutlich mit 8:2 gegen die Crocodiles für sich. Bruno Zabis mit je drei Toren und Vorlagen und Lukas Brückner mit zwei Toren und drei Assists ragten beim HSV heraus. Ein Hattrick von Darcy Vaillancourt sicherte den Hannover Indians vor 2.216 Zuschauern einen 4:1-Sieg gegen die Harzer Falken, die durch Christian Schröck in der siebten Minute zunächst in Führung gehen konnten. Brendan Sanders glich nach elf Sekunden im zweiten Abschnitt aus, ehe Darcy Vaillancourt zum Sieg der Gastgeber einnetzte.

Das vermeintliche Spitzenspiel in der Oberliga Ost zwischen den Saale Bulls Halle und den Icefighters Leipzig war mit 1:5 eine eher klare Sache. Die Icefighters belegen mit optimaler Punktausbeute den ersten Platz, während Titelverteidiger Halle mit nunmehr bereits drei Niederlagen aus sechs Partien nur Platz vier belegt. Vor 1.470 Zuschauern brachten Hannes Albrecht (4.), Sören Breiter (10.), Fabian Hadamik (24.) und Sebastian Alt (28.) die Gäste mit 4:0 in Führung. Sebastian Lehmann konnte in der 47. Minute verkürzen, Edward Gale legte in der 57. Minute zum 1:5-Endstand nach. Die Black Dragons Erfurt kletterten nach einem 5:4-Sieg gegen den EHV Schönheide auf den zweiten Platz, haben aber bereits sieben Zähler Rückstand auf Leipzig. Petr Sikora und Ryan Olidis konnten jeweils ein Tor und eine Vorlage für die Gastgeber verbuchen, Schönheides Petr Kukla gelang vor 682 Zuschauern selbiges. Außerdem setzte sich FASS Berlin vor 374 Zuschauern bei den Jonsdorfer Falken mit 9:4-Toren durch. Fabio Patrzek, John Koslowski, Sven Ziegler und Jonas Schlenker trafen jeweils doppelt für die Akademiker.

Der EHC Freiburg liegt nach einem 5:3-Sieg gegen die Mighty Dogs Schweinfurt weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Oberliga Süd.Vor 1.343 Zuschauern sorgte ein Doppelschlag durch Steven Billich (46.) und Jakub Wiecki (48.) für eine 4:2-Führung der Gastgeber, von denen sich die Mighty Dogs nicht mehr erholten. Verfolger VER Selb fertigte Deggendorf Fire mit 8:1-Toren deutlich ab. Herbert Geisbeger und Achim Moosberger trafen vor 1.401 Zuschauern je doppelt für die Wölfe, Jannik Herm erzielte den Ehrentreffer für Fire. Der EC Peiting verbesserte sich durch einen 4:1-Sieg gegen den EV Regensburg auf den dritten Rang. Manfred Eichberger erzielte vor 502 Zuschauern zwei Tore für die Gastgeber. Die Tölzer Löwen fielen nach einer 2:3-Niederlage gegen die Erding Gladiators auf den vierten Tabellenplatz zurück. Vor 1.166 Zuschauern erzielte Alexander Gantschnig in der 45. Minute das Siegtor der Gladiators. Nach Verlängerung setzte sich der EHC Bayreuth beim EV Füssen mit 3:2-Toren durch. Ivan Kolzvary war nach 38 Sekunden in der Verlängerung vor 754 Zuschauern zum Sieg der Gäste zur Stelle. Ein Doppelpack von Daniel Möhle sicherte dem EHC Klostersee einen 3:2-Sieg gegen die Blue Devils Weiden vor 537 Zuschauern.

Neuer Spitzenreiter der Oberliga West sind die Löwen Frankfurt, die sich beim Neusser EV mit 21:0 durchsetzten. Bereits mit dem ersten Torschuss nach 14 Sekunden war die Partie entschieden, Richard Mueller ragte mit vier Toren heraus. Die Nachwuchsspieler Frederik Gradl und Tim Ansink konnten je ihr erstes Oberligator erzielen. Der bisherige Spitzenreiter EV Duisburg setzte sich durch ein Tor von Joel Keussen aus der 20. Minute gegen den Herner EV mit 1:0 durch, fielen aber wegen des Torverhältnisses hinter die Löwen zurück. Nur einen Punkt Rückstand haben die Kassel Huskies, die sich bei den Moskitos Essen mit 8:3 durchsetzten. Zudem haben die Schlittenhunde gegenüber den Füchsen Duisburg noch zwei Spiele in der Hinterhand. Chris Billich sorgte in der zweiten und achten Minute mit zwei frühen Toren bereits für die Vorentscheidung zugunsten der Huskies. Der Königsborner JEC verteidigte Rang vier durch einen 4:2-Sieg gegen die Grefrather EG vor den Hammer Eisbären, die sich gegen die Ratinger Aliens mit 7:3-Toren durchsetzten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 12:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
26.10.2013, 00:24 Uhr
mrs.wally (Gast)
.. Oberliga, wann wird sie endlich zweigeteilt ... NORD / SÜD!!
Bewerten:6 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige