Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 28.09.2014, 22:40

Selb und Bayreuth ungeschlagen

Ratingen holt ersten Sieg in Neuss

In der Oberliga Süd liegen die Selber Wölfe und die Bayreuth Tigers ungeschlagen an der Spitze der Tabelle. Die Wölfe holten mit 3:1 gegen Erding ebenso den zweiten Sieg wie auch die Tigers mit 5:4 gegen Aufsteiger Sonthofen. Im Westen stand das zweite Spiel der Saison auf dem Programm: Die Ratinger Aliens setzten sich beim Neusser EV klar mit 5:0 durch.

Die Selber Wölfe haben sich vor 1.459 Zuschauern gegen dieErding Gladiators mit 3:1 durchgesetzt und die Tabellenführungbehauptet. Kyle Piwowarczyk, Achim Moosberger undJared Mudryk trafen für die Gastgeber, Florian Engel konnte zwischenzeitlich zum 1:2 verkürzen.

Auch die Bayreuth Tigers sind nach zwei Spieltagen nach einem 5:4-Sieg gegen den ERC Sonthofen noch ohne Verlustpunkt. Nachdem die Tigers nach Toren von Ivan Kolozvary, Andreas Geigenmüller, zweimal Michal Bartosch und Sebastian Wolsch bereits mit 5:1 in Führung lagen, konnte der Aufsteiger in der Schlussphase innerhalb von fünf Minuten durch Janne Kujala, Petr Sikora und Rob McFeeters noch zum 5:4 verkürzen. Petr Sikora hatte zuvor in der 29. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielt.

Drei Über- und zwei Unterzahltore schoss der EHC Klostersee beim 7:0-Sieg gegen die Tölzer Löwen. Vor 544 Zuschauern waren Gert Acker und Raphael Kaefer im ersten Abschnitt erfolgreich, Jefferson Dahl, Valentin Scharpf und Philipp Quinlan legten im zweiten Drittel nach. Mit ihren jeweils zweiten Toren des Spiels sorgten Valentin Scharpf und Gert Acker im Schlussdrittel für den Kantersieg des neuen Tabellendritten.

Der EHC Freiburg hat den EC Peiting mit 9:3 regelrecht abgefertigt. Bereits zur ersten Pause lagen die Hausherren nach Toren von Tobias Kunz, Steven Billich, zweimal Danko Deveri und Chris Billich bereits mit 5:0 in Führung. Steven Billich und Enrico Saccomani legten im zweiten Drittel nach, ehe Anton Saal der ersten Treffer der Gäste gelang. Im Schlussdrittel trafen Yannick Henry und Julian Airich für Freiburg, sowie Anton Saal und Andreas Feuerecker für Peiting.

Auch den Blue Devils Weiden gelang gegen den EV Füssen ein 9:3-Heimsieg. Vladimir Nikiforov ragte mit drei Toren und zwei Assists heraus, Craig Voakes erzielte zwei Tore. Für die Gäste waren Christian Mayr, Martin Pfohmann und Joshua Burnell erfolgreich.

Der EV Regensburg hat das Derby gegen Deggendorf Fire vor 1.785 Zuschauern klar mit 7:3 gewonnen. Zwei Tore und drei Assists verbuchte David Stieler, Vitali Stähle konnte jeweils zwei Tore erzielen und vorbereiten. Auch Louke Oakley hatte mit einem Tor und drei Vorlagen großen Anteil am Sieg der Gastgeber. Für Deggendorf konnte sich Dustin Whitecotton mit zwei Toren und einer Vorlage in Szene setzen.

Im Westen sind die Ratinger Aliens mit einem 5:0 beim Neusser EV in die Saison gestartet. Dustin Schumacher, Kevin Wilson, zweimal Marc Höveler und Jan Nekvinda trafen vor 227 Zuschauern.
Kommentar schreiben
Gast
30.10.2025 15:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
02.10.2014, 21:53 Uhr
fan (Gast)
aber der sechzehnjährige Spieler (nr 27) war auch total überfordert! Gleich zwei Tore kassiert!
Bewerten:0 

02.10.2014, 21:22 Uhr
hockeyfan (Gast)
der EV Füssen hat aber auch viele "ältere" Spieler unter Vertrag genommen! Da wird es bei manchen schon schwierig mit der Kondition.
Bewerten:0 



Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
16. Spieltag Konferenz (2)

Forum: Neueste Kommentare
Thomas Voronov ver...
Kommentare: 1
Geldstrafen für To...
Kommentare: 3
Harold Kreis nomin...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julius Hudacek
Dresden (Abgang)
Thomas Voronov
Rostock (Abgang)
Kevin Gaudet
Hannover (Abgang)

Geburtstage
21. Moritz Köttstorfer
Erding Gladiators
30. Devin Williams
ERC Ingolstadt