Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.11.2016, 23:40

Süd am Freitag: Wölfe setzen sich ab

Islanders überraschen Löwen - Absage in Sonthofen

Daniel Hämmerle trifft für Waldkraiburg.
Daniel Hämmerle trifft für Waldkraiburg. Foto: Paolo Del Grosso.
Die Selber Wölfe liegen nach einem 6:1 gegen den EHC Waldkraiburg mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Hinter den Wölfen verbesserte sich der EV Regensburg durch ein 5:1 beim EHV Schönheide auf den zweiten Rang und verdrängte den Deggendorfer SC, der mit 5:7 beim Höchstadter EC unterlag. Die Lindau Islanders überraschten mit einem 5:2-Sieg gegen die Tölzer Löwen, nach Verlängerung schlug der EV Landshut den EC Peiting mit 5:4. Die Partie in Sonthofen wurde abgesagt.

Einen deutlichen 6:1-Sieg haben die Selber Wölfe vor 1.572 Zuschauern gegen den EHC Waldkraiburg eingefahren und liegen mit sieben Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze. Achim Moosberger, der im Laufe des Spiels auf vier Treffer kommen sollte, traf in der 19. Minute zur Führung der Wölfe, Daniel Hämmerle konnte in der 26. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Achim Moosberger (29. und 36.) und Herbert Geisberger (34.) sorgten für eine 4:1-Führung des Spitzenreiters zur zweiten Pause, Achim Moosberger (55.) und Jared Mudryk (59.) legten im Schlussdrittel zum 6:1-Endstand nach.

Der EV Regensburg verbesserte sich durch ein 5:1 beim EHV Schönheide auf den zweiten Tabellenplatz. Vor 291 Zuschauern brachten Bill Trew (25.), Marco Habermann (28. und 34.) und Nikola Gajovsky (36.) die Gäste im zweiten Abschnitt mit 4:0 in Führung, Kevin Schmitt legte in der 55. Minute den fünften Treffer nach. In der 57. Minute konnte Stephan Trolda noch zum 1:5-Endstand verkürzen.

Mit 5:7 musste sich der Deggendorfer SC vor 723 Zuschauern beim Höchstadter EC geschlagen geben und fiel auf Rag drei zurück. Michal Petrak brachte die Alligators in der zweiten Minute in Führung, Robin Deuschl (5.) und Patrik Beck (6.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach Toren von Michal Petrak (7. und 15.) und Martin Vojcak (11.) gingen die Alligators mit einer 4:2-Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt konnten Sergej Janzen (28.) und Dimitrij Litesov (38.) für den DSC verkürzen, Tomas Rousek (34.) und Daniel Jun (36.) trafen zum 6:4 der Gastgeber. Im Schlussdrittel konnte Kyle Gibbons für die Gäste in der 42. Minute erneut verkürzen, Tomas Rousek traf mit seinem zweiten Tor des Abends in der 53. Minute zum 7:5-Endstand.

Durch ein 2:5 bei den EV Lindau Islanders verpassten die Tölzer Löwen den Sprung auf Tabellenplatz drei. Vor 655 Zuschauern brachten Troy Bigam (14. und 25.), Marco Miller (27.) und Jeffrey Smith (42.)  die Islanders zunächst mit 4:0 in Führung. Durch Jordan Baker (50.) und Klaus Kathan (54.) verkürzen die Löwen zum 2:4, Zdenek Cech traf in der 56. Minute zum 5:2-Endstand.

Nach Verlängerung setzte sich der EV Landshut vor 1.393 Zuschauern gegen den EC Peiting mit 5:4-Toren durch. Brad Miller brachte die Gäst ein der siebten Minute in Führung, nach dem Ausgleich durch Maximilian Hofbauer (21.) schossen Dominic Krabbat (25.) und Ty Morris (27.) die Gäste mit 3:1 in Führung. Noch im zweiten Abschnitt drehten Markus Gröger (30.), Max Retzer (32.) und Marco Sedlar (39.) die Partie zum 4:3 für den EVL, Anton Radu glich in der 45. Minute zum 4:4 aus. In der 64. Minute erzielte Romas Tverdon das Siegtor der Gastgeber.

Wegen einer defekten Eismaschine wurde die Partie zwischen dem ERC Sonthofen und den Blue Devils Weiden abgesagt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 10:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
19.11.2016, 17:59 Uhr
Benj (Gast)
Der VER.macht das sehr gut finde ich
Bewerten:0 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige