Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.12.2015, 22:33

Süd: Regensburg baut Siegesserie aus

Nord: Duisburg gewinnt Topspiel in Herne

Regensburgs Vitali Stähle gegen den Tölzer Schlussmann Markus Janka.
Regensburgs Vitali Stähle gegen den Tölzer Schlussmann Markus Janka. Foto: Nickl.
Der EV Regensburg hat seine Siegesserie weiter ausgebaut. Das 2:0 gegen die Tölzer Löwen war bereits der 16. Sieg in Folge und der 22. Sieg im 23. Spiel der Saison. Vor 3.240 Zuschauern erzielten Daniel Stiefenhofer (29.) und Peter Flache (43.) die Treffer für den Spitzenreiter.

Auch die Bayreuth Tigers punkteten beim 8:0 gegen den EHC Klostersee dreifach und liegen weiterhin 22 Punkte hinter dem Tabellenführer. Vor 1.416 Zuschauern brachte Ivan Kolozvary die Tigers in der siebten Minute in Führung, Jan Pavlu (24. und 27.), Michal Bartosch und Sebastian Busch (beide 38.) legten zum 5:0 nach. Im Schlussdrittel bauten Daniel Sevo (43.), Jozef Potac und Andreas Geigenmüller (beide 52.) die Führung weiter aus.

Auf den dritten Platz verbesserte sich der EC Peiting durch einen 5:3-Sieg gegen den EV Landshut. Die Führung der Gäste durch Philipp Michl (6.) drehten Anton Saal (8. und 24.), Dominic Krabbat (10.) und Simon Maier (22.) zur 4:1-Führung der Hausherren. Vor 1.139 Zuschauern konnten Patrick Jarret (43.) und Tobias Draxinger (46.) zweimal verkürzen, Ty Morris traf in der 44. Minute zum zwischenzeitlichen 5:2.

Der Deggendorfer SC fiel durch ein 4:5 bei den Selber Wölfen auf den vierten Rang zurück. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber, für die Landon Gare doppelt traf, mit 5:0 in Führung. Für den DSC traf Andrew Schembri doppelt. Die Blue Devils Weiden unterlagen vor 1.449 Zuschauern gegen den ERC Sonthofen mit 5:7-Toren. Spielentscheidend waren vier Tore der Bulls in acht Minuten zwischen der 27. und 34. Spielminute.

Im Spitzenspiel der Oberliga Nord haben sich die Füchse Duisburg vor 2.274 Zuschauern beim Herner EV nach Penaltyschießen mit 3:2 durchgesetzt. Tom Giesen (17.) und Aaron MacLeod (44.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Lars Grözinger (38.) und Lukas Koziol (48.) glichen jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Lars Grözinger mit dem insgesamt 14. Penalty.

Die Tilburg Trappers verpassten die Rückkehr auf den zweiten Tabellenplatz durch eine 2:5-Niederlage bei den Moskitos Essen. Die Partie war keine 14 Minuten alt, da lagen die Stechmücken nach Toren von Jan Barta (1.), Niklas Hildebrand (5.) und Michal Velecky (7. und 14.) bereits mit 4:0 in Führung. Peter van Biezen konnte in der 18. und 27. Minute für die Trappers verkürzen, Artem Klein traf vor 1.136 Zuschauern in der 39. Minute zum 5:2-Endstand.

Mit 0:1 mussten sich die Saale Bulls Halle bei den Harzer Falken geschlagen geben. Vor 1.881 Zuschauern erzielte Brennan Bosch in der 52. Minute das Tor des Tages. Auch den Hannover Scorpions reichte ein Tor zum Sieg gegen den EHC Neuwied. Saschar Blank traf vor 1.045 Zuschauern in der 16. Spielminute.

Der zweite Auswärtssieg der Saison gelang F.A.S.S. Berlin mit 2:1 bei den Wedemark Scorpions. Julian van Lijden (22.) und Ryan Warttig (57.) trafen für das Team aus der Bundeshauptstadt, Brett Beebe konnte vor 474 Zuschauern zwischenzeitlich ausgleichen.

Die Hannover Indians drehten vor 3.720 Zuschauern im Schlussdrittel einen 0:2-Rückstand gegen den Hamburger SV noch zum 3:2-Sieg. Ebenfalls mit 3:2 setzte sich der EHC Timmendorf vor 719 Zuschauern gegen die Crocodiles Hamburg durch. Pierre Kracht traf 33 Sekunden vor Spielende zum Sieg.

Einen 5:4-Sieg fuhren die IceFighters Leipzig vor 2.021 Zuschauern gegen die Black Dragons Erfurt ein. Hubert Berger erzielte in der 55. Minute das Siegtor der Sachsen in Unterzahl. Einen 10:4-Kanter-Heimsieg sahen die 1.187 Zuschauern der Partie Piranhas Rostock gegen ECC Preussen Berlin. Florian Brink und Michal Bezouska trafen doppelt für die Raubfische, Arthur Lemmer bereitete vier Treffer vor.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 18:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
27.12.2015, 12:09 Uhr
Hartmann
Ja, der EVR wäre gern gesehener Gast in der DEL 2.
Bewerten:7 

27.12.2015, 11:16 Uhr
Fritz (Gast)
Regensburg ist schon lange gut für die DEL2! Ich wünsche dem EV weiterhin viel Erfolg!
Bewerten:1 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 20:20


Kasachstan
-:-
Ungarn


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige