Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2019 12.05.2019, 14:47

USA rehabilitieren sich gegen Frankreich

Russland schlägt Österreich

Frankreichs Valentin Claireaux versucht sich vor dem US-Tor durchzusetzen.
Frankreichs Valentin Claireaux versucht sich vor dem US-Tor durchzusetzen. Foto: Peggy Nieleck.
Die USA haben sich nach Auftaktniederlage gegen die Slowakei am Sonntagmittag in Kosice vor 4.960 Zuschauern mit einem deutlichen 7:1-Sieg gegen Frankreich rehabilitiert. Russland setzte sich vor vor 9.033 Zuschauern in Bratislava mit 5:0 gegen Österreich durch und bleibt weiter ungeschlagen.

Drei Tore für die USA von Alex Debrincat (5./7.) und Frank Vatrano (6.) sorgten bereits in der Anfangsphase für klare Verhältnisse. Colin White (34.) und Patrick Kane (36.) bauten die Führung der Nordamerikaner im zweiten Durchgang auf 5:0 aus. Zu Beginn des Schlussdrittels machte Chris Kreider (41.) das halbe Dutzend für die USA voll. Anthony Rech (47.) gelang der Ehrentreffer für die Franzosen. Colin White (55.) setzte den Schlusspunkt mit dem 7:1.

Russland legte gegen Österreich in der 13. Spielminute im Powerplay durch Yevgeni Dadonov (13.) vor. Nikita Kucherov (35.) und Ivan Telegin (35.) bauten die Führung mit einem Doppelschlag im zweiten Drittel auf 3:0 aus. Erneut Yevgani Dadanov (41.) und Ilya Kovalchuk (45.) sorgten am Ende für einen deutlichen 5:0-Sieg. Alexander Georgiev feierte seinen ersten Shut-out.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.05.2025 16:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2019 28.05.2019, 09:11

Finnland ist Weltmeister - 3:1 gegen Kanada

Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien

Finnland mit dem WM-Pokal.
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
Aktualisiert Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 21:45

Kanada folgt Finnland ins WM-Finale

Tschechien spielt gegen Russland um Bronze

Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray.
Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
Kanada folgt Finnland ins Finale der 83. Eishockey Weltmeisterschaft am Sonntagabend in Bratislava. Die Nordamerikaner gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 5:1. Tschechien trifft im Spiel um den dritten Platz auf Russland.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 17:46

IIHF gibt WM-Austragungsorte bis 2025 bekannt

Finnland, Russland, Tschechien, Dänemark und Schweden

2024 kehrt die WM nach Prag zurück.
2024 kehrt die WM nach Prag zurück. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat die Austragungsorte bis ins Jahr 2025 offiziell bekannt gegeben. 2022 ist Finnland Gastgeber. Austragungsorte sind Tampere und Helsinki. 2023 findet die Weltmeisterschaft in St. Petersburg statt. Die Russen bauen für das Event die größte Eishockey-Arena der Welt mit über 20.000 Plätzen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Kevin Maginot
Verteidiger wechselt von Frankfurt nach Düsseldorf
Brent Aubin
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Hannover

Anzeige

TV-Tipp 20.05.2025, 16:20


Tschechien
-:-
USA


Geburtstage
Philipp Wachter
Stürmer
Frederik Tiffels
Stürmer
Hans Detsch
Stürmer

Anzeige

Anzeige