Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 16.05.2021, 12:37

WM-Aufgebot steht fest

Rieder, Bergmann und Gawanke kommen aus Nordamerika

Tobias Rieder.
Tobias Rieder.
Foto: NHL Media.
Aktualisiert Das Team des Deutschen Eishockey-Bundes wird am Samstag mit 24 Spielern nach Lettland reisen und dort von drei weiteren Profis aus Nordamerika noch verstärkt.

Mit den Charterflügen aus der NHL werden Tobias Rieder (Buffalo Sabres), Lean Bergmann (San Jose Sharks) und Leon Gawanke (Manitoba Moose/AHL) direkt in den WM-Spielort reisen und das DEB-Aufgebot auf 27 Spieler erhöhen. Das bedeutet, dass DEB-Coach Söderholm noch einen Platz für einen möglichen Nachrücker freihält.

Tor: Felix Brückmann (Adler Mannheim), Mathias Niederberger (Eisbären Berlin) und Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers).

Verteidigung: Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg), Marcel Brandt (Straubing Tigers), Leon Gawanke (Manitoba Moose), Korbinian Holzer (Awtomobilist Jekatarinburg), Jonas Müller (Eisbären Berlin), Moritz Müller (Kölner Haie), Marco Nowak (Düsseldorfer EG), Moritz Seider (Rögle BK) und Fabio Wagner (ERC Ingolstadt).

Sturm: Lean Bergmann (San Jose Sharks), Andreas Eder (Straubing Tigers), Markus Eisenschmid (Adler Mannheim), Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG), Maximilian Kastner (EHC Red Bull München), Nicolas Krämmer (Adler Mannheim), Tom Kühnhackl (Bridgeport Sound TIgers), Stefan Loibl (Adler Mannheim), Marcel Noebels (Eisbären Berlin), John-Jason Peterka (EHC Red Bull München), Leonhard Pföderl (Eisbären Berlin), Matthias Plachta (Adler Mannheim), Lukas Reichel (Eisbären Berlin), Tobias Rieder (Buffalo Sabres) und Frederik Tiffels (Kölner Haie).

Bundestrainer Toni Söderholm: "Diese Personalentscheidungen sind keine leichte und keine schöne Aufgabe für mich persönlich gewesen. Viele Spieler haben sich in den zwei, drei Wochen unglaublich gesteigert und sind mit unheimlicher Leidenschaft hierhergekommen und haben die WM als ein großes Ziel für sich gesehen. Es ist hart, ihnen dann zu sagen, dass sie nicht mitkommen können, aber das ist nun mal Teil meiner Arbeit. Die Profis aus Nordamerika werden noch einmal besondere Elemente in unser Spiel bringen, davon werden wir hoffentlich profitieren.
Jeder ist jetzt gespannt auf das, was uns erwartet und freut sich, das hat man gesehen und gespürt, wie in den Kabinen schon diskutiert wurde. In den letzten Tagen haben wir unsere Themen gut umsetzen können. Wenn jetzt die ganze Gruppe zusammenkommt, wird da noch mehr Energie entstehen im Training, auch mehr Tempo. Wir brauchen die drei Einheiten in Riga, bevor es losgeht. Mental sind wir auf alle Fälle bereit zu spielen, jetzt müssen wir schauen, dass wir auch in guter körperlicher Verfassung sind."
 
DEB-Sportdirektor Christian Künast: "Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer einem Trainer solche finalen Entscheidungen fallen. Ich weiß auch, wie viele Gedanken sich Toni gemacht hat, bevor er sich auf diese Auswahl festgelegt hat. Ich bin überzeugt, dass unser Trainerteam die bestmögliche Mannschaft in das Turnier schicken wird."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.07.2025 01:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
16.05.2021, 13:25 Uhr
Jagger
Also was die in der Nationalmannschaft mit den
Tobias Rieder wollen verstehe ich nicht. Nur weil der
in der NHL spielt, dort krieg der doch nichts auf die
Reihe. In 44 spiele 7 Punkte ist für eine Stürmer
wenig, und für den müssen gute Deutsche Stürmer
aus der DEL zuhause bl...
Weiterlesen Bewerten:6 




Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Nicolas Schindler
Stürmer wechselt von Dresden nach Ingolstadt
Johan Mattsson
Torwart wechselt von Göteborg nach Mannheim
Nicolas Beaudin
Verteidiger wechselt von Chicago nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Nolan Renke
Verteidiger