Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.04.2022, 21:29

1. Viertelfinale: Heimsiege für Berlin, Wolfsburg und München

Mannheim gewinnt in Straubing

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Sebastian Streu von den Eisbären Berlin.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Sebastian Streu von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin sind mit Heimsiegen in das DEL Playoff-Viertelfinale gestartet. Mannheim setzte sich auswärts mit 3:2 in Straubing durch. Am Abend holte sich München den ersten Sieg in der Best-of-Seven Serie gegen Düsseldorf.

Titelverteidiger Berlin gewann mit 2:1 gegen Köln. Nach einem torlosen Anfangsdrittel trafen Marcel Noebels (21.) und Leonhard Pföderl (31.) für die Eisbären. Köln konnte im Schlussabschnitt durch David McIntyre (54.) nur noch verkürzen.

Mit einem 5:0-Sieg setzten die Grizzlys Wolfsburg ein Ausrufezeichen im Duell mit den Fischtown Pinguins. Trevor Mingoia (27./47.) traf doppelt. Die weiteren Tore schossen Chris DeSousa (10.), Björn Krupp (11.) und Darren Archibald. Sorgen gibt es um Sebastian Furchner, der nach einem Zweikampf mit einer Trage vom Eis getragen und ins Krankenhaus gefahren werden musste.

In Straubing konnten die Gastgeber durch Kael Mouillierat (9.) vorlegen. Jordan Szwarz (12./59.) und Andrew Desjardins (21.) drehten das Spiel für Mannheim. Die Tigers konnten durch Travis St. Denis (60.) in der Schlussminute der Partie nur noch auf 2:3 verkürzen.

Eine hart umkämpfte Partie lieferten sich der EHC Red Bull München und die Düsseldorfer EG. Die Führung der Bullen durch Andrew O'Brien (8.) glichen die Düsseldorfer noch vor der Pause in Unterzahl durch Jerry D'Amigo (18.) wieder aus. Luca Zitterbart (28.) brachte die DEG erstmals in Front. München antwortete postwendend mit dem 2:2 durch Ben Smith (28.). Im Schlussdrittel legte Zach Redmond (52.) im Nachschuss wieder für München vor. In der Schlussphase traf Andrew O`Brien (59.) mit einem Empty-net Goal zum 4:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.06.2025 20:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 11.06.2025, 10:58

Alexander Barta übernimmt Vorsitz beim Disziplinarausschuss

Neue Aufgabe für den ehemaligen Nationalspieler

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinar-ausschusses. Barta war zuletzt Co-Trainer in Düsseldorf.
DEL 02.06.2025, 11:37

DEL modifiziert U23-Regelung

Ein U24-Spieler erlaubt

Charly Fliegauf.
Charly Fliegauf.
Foto: City-Press.
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) darf künftig ein U24-Spieler pro Club auf einem U23-Platz auflaufen.
DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dennis Swinnen
Stürmer wechselt von Herne nach Höchstadt
Jan Pavlu
Verteidiger wechselt von Heilbronn nach Hannover
Kyle Havlena
Verteidiger wechselt nach Weißwasser

Anzeige

Geburtstage
Alex Green
Verteidiger
Eetu Elo
Stürmer
Samir Kharboutli
Stürmer

Anzeige

Anzeige