Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.03.2014, 16:40

1. Viertelfinale: Köln und Wolfsburg schaffen Break

Deutliche Heimsiege für Hamburg und Krefeld

Die Grizzly Adams Wolfsburg und die Kölner Haie haben am Sonntag mit Auswärtssiegen zu Beginn der Playoffs Viertelfinal-Serie ein Break geschafft. Wolfsburg gewann in Nürnberg mit 4:1, Köln setzte sich mit 1:0 in Mannheim durch. Gegen die beiden über die Pre-Playoffs qualifizierten Teams aus Iserlohn und Ingolstadt gab es deutliche Heimsiege für Hamburg und Krefeld.

In Mannheim glückte Philipp Gogulla der Siegtreffer vor 12.934 Zuschauern in der 28. Spielminute. Kölns Torwart aus den Birken konnte von den Adlern nicht überwunden werden.

Mit zwei Toren innerhalb von 38 Sekunden legten die Grizzly Adams vor 6.000 Zuschauern in Nürnberg vor. Sebastian Furchner (9.) und Chad Bassen (10.) sorgten für eine 2:0-Führung nach dem ersten Durchgang. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Norman Milley (28.) auf 3:0. In der Schlussphase der Partie konnte Fredrik Eriksson (58.) verkürzen, Furchner sorgte mit einem Schuss ins leere Nürnberger Tor 46 Sekunden vor dem Spielende für die endgültige Entscheidung.

Hamburg lag gegen die Iserlohn Roosters vor über 10.000 Zuschauern bereits nach 75 Sekunden in Front. Thomas Oppenheimer traf zum frühen 1:0. Garrett Festerling (6.) erhöhte wenig später auf 2:0, gleichzeitig auch der Pausenstand nach dem ersten Drittel. In den beiden folgenden Durchgängen erhöhte David Wolf (39./45.) auf 4:0. Im Powerplay gelang den Roosters noch der Ehrentreffer durch Thomas Gödtel (59.).

In Krefeld kamen die heimischen Pinguine vor 7.500 Zuschauern zu einem ungefährdeten 5:0 gegen den ERC Ingolstadt. David Fischer (10.), Christian Kretschmann (11.), Adam Courchaine (21.), Martin Schymainski (23.) und Herberts Vasiljevs (33.) erzielten die Tore für die Rheinländer. Das Schiedsrichter-Duo Jablukov/Rohatsch verteilten 175 Strafminuten.
Kommentar schreiben
Gast
05.09.2025 04:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
17.03.2014, 15:38 Uhr
Masterpiece (Gast)
@ RoostersFan aus Hemer: Dann wuchtet Euch das nächste mal in den Flieger. Der Hamburger Flughafen ist nicht weit von der Arena entfernt... :-) Beste Grüße an Eure Frau Hommel :-) :-) :-)
Bewerten:6 

17.03.2014, 14:45 Uhr
1964 (Gast)
@Jeroen, stimm dir völlig zu! Man muss einfach die Vereinsbrille abnehmen und euch zum Sieg gratulieren. Was nach dem Spiel wieder auf den Facebook-Seiten beleidigt und gehatet wurde geht garnicht.. da müssen sich die sogenannten "Fans" beider Lager wirklich schämen! Bis Mittwoch!
Bewerten:7 

17.03.2014, 14:14 Uhr
deralteeisbär (Gast)
Glückwunsch nach Krefeld, weiter so !!!!!
Bewerten:3 

17.03.2014, 13:30 Uhr
Heidelberger (Gast)
Die Adler haben 40 x auf das Tor geschossen, die Wolfsburger 19 x, die hatten Glück, dass da halt kein Danny aus den Birken im Tor war, wer spielt jetzt Defensivhockey?
Bewerten:3 

17.03.2014, 12:52 Uhr
RoostersFan
War nicht anders zu erwarten in Spiel 1 nach der Bus-Tortur und gegen ausgeruhte Kühlschränke. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es am Mittwoch wieder anders aussieht und die Roosters bereit sein werden! Glückwunsch an den KEV, KEC und WOB für die ersten Siege!
Bewerten:6 

Weitere 11 Kommentare anzeigen

DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL
3. Spieltag (6)
18:00

Vorbereitung
DEL-DEL2 (1)
19:30

Vorbereitung
DEL-Oberliga (1)
20:15

Vorbereitung
DEL2-Oberliga (2)
19:30

Vorbereitung
DEL-DEL (1)
19:30

Vorbereitung
DEL-International (2)
17:00

Vorbereitung
DEL2-International (3)
17:00

Vorbereitung
Oberliga-Oberliga (5)
19:30

Vorbereitung
Oberliga-International (6)



Anzeige

Tippspiel 18.09.2025, 20.00

Memmingen
-:-
Erding

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Tanner Kero
Stürmer wechselt von Dallas nach Köln
Marco Pfleger
Stürmer wechselt von Selb nach Erding
Calvin Pokorny
Stürmer wechselt von Freiburg nach Weiden

TV-Tipp 05.09.2025, 18:00


Lausanne
-:-
Belfast


Geburtstage
Matteo Stöhr
Stürmer
Sebastian Gorcik
Stürmer
Alexandre Grenier
Stürmer