Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.10.2017, 22:19

16. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln

Iserlohn verliert gegen Wolfsburg - Schwenningen siegt in Straubing

Wolfsburgs Stephen Dixon behauptet den Puck vor Iserlohns Johan Larsson.
Wolfsburgs Stephen Dixon behauptet den Puck vor Iserlohns Johan Larsson. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Eisbären Berlin haben am Dienstagabend mit einem Auswärtssieg in Köln die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Die spielfreien Münchner können die Spitzenposition am Mittwoch zurückerobern. Wolfsburg gewann am Iserlohner Seilersee. Straubing verlor gegen die Schwenninger Wild Wings nach Penaltyschießen.

In Köln brachte Sean Backman (9.) die Berliner in Führung. Die Haie nutzten ein Powerplay zum Ausgleich durch Ryan Jones (16.). Kurz vor der zweiten Pause brachte Jamie MacQueen (40.) die Gäste erneut in Front. Daniel Richmond (53.) legte zum 3:1 nach. Kai Hospelt (57.) brachte die Kölner noch einmal auf 2:3 heran. Mit einem Empty-net Goal sorgte Thomas Oppenheimer für die Entscheidung.

Die Iserlohn Roosters verloren gegen die Grizzlys Wolfsburg saisonübergreifend das siebte Spiel in Folge. Im Powerplay traf Sebastian Furchner (25.) zum 1:0 für die Niedersachsen. Tyler Haskins (45.) erhöhte auf 2:0. Die Sauerländer nutzten eine Überzahlsituation zum Anschlusstreffer durch Christopher Fischer (54.) Mit zwei Toren innerhalb von 53 Sekunden zerstörten Jeremy Dehner (54.) und Sebastian Furchner (55.) die Iserlohner Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Das zweite Tor der Sauerländer durch Justin Florek in der Schlussminute war nur noch Ergebniskosmetik.

Die Straubing Tigers verpassten am Dienstag das Tabellenende zu verlassen. Gegen die Schwenninger Wild Wings verspielten die Niederbayern in den Schlussminuten eine 3:1-Führung und verloren mit 3:4 nach Penaltyschießen. Mike Hedden (10.), Jeremy Williams (22.) und Dylan Yeo (31.) hatten für die Tigers in der regulären Spielzeit getroffen. Kalle Kaijomaa (13.) markierte für die Wild Wings den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Mirko Sacher (54.) und Stefano Giliati (58.) trafen zum 3:3. Im Penaltyschießen wurde Mirko Sacher zum Matchwinner.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.06.2025 03:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 11.06.2025, 10:58

Alexander Barta übernimmt Vorsitz beim Disziplinarausschuss

Neue Aufgabe für den ehemaligen Nationalspieler

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinar-ausschusses. Barta war zuletzt Co-Trainer in Düsseldorf.
DEL 02.06.2025, 11:37

DEL modifiziert U23-Regelung

Ein U24-Spieler erlaubt

Charly Fliegauf.
Charly Fliegauf.
Foto: City-Press.
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) darf künftig ein U24-Spieler pro Club auf einem U23-Platz auflaufen.
DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee
Julian Hübner
Torwart wechselt nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 18.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Eirik Salsten
Stürmer

Anzeige

Anzeige