Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.01.2017, 19:07

38. Spieltag: Pinguine gewinnen Kellerduell

Tigers verschaffen sich Luft - Optimale Ausbeute für Haie

Viel Verkehr vor dem Iserlohner Tor.
Viel Verkehr vor dem Iserlohner Tor. Foto: Sylvia Heimes.
Mit vier Partien wurde der 38. Spieltag am späten Nachmittag fortgesetzt. Fortgesetzt haben die Kölner Haie das Punktesammeln mit 6:3 bei den Grizzlys Wolfsburg. Jeweils doppelt punkten konnten die Augsburger Panther gegen die Adler Mannheim und die Krefeld Pinguine gegen die Iserlohn Roosters. Beide Partien endeten 3:2 nach Verlängerung. Die Straubing Tigers haben sich durch ein 5:2 bei der Düsseldorfer EG acht Punkte Luft nach unten verschafft.

Den Straubing Tigers ist ein wichtiger Auswärtssieg im Kampf um die Pre-Playoffs gelungen. Bei der Düsseldorfer EG setzten sich die Niederbayern vor 5.861 Zuschauern mit 5:2 durch und liegen acht Punkte vor dem Konkurrenten vom Rhein. Michael Connolly (9.) und James Bettauer (13.) brachten die Tigers früh mit 2:0 in Führung, wie so oft in der Vergangenheit konnte die DEG den Rückstand gut wegstecken und kam durch Marco Nowak (14.) und Tim Schüle (23.) zum 2:2. Auch wie so oft in den letzten Wochen konnten die Gastgeber den Schwung nicht mitnehmen und gerieten durch Stefan Loibl (23.) und Tim Miller (27.) mit 2:4 erneut ins Hintertreffen. James Bettauer setzte in der 51. Minute noch den Schluspunkt zum 5:2 für die Tigers.

4.608 Zuschauer lockte das Kellerduell zwischen den Krefeld Pinguinen und den Iserlohn Roosters an den Niederrhein. Mit 3:2 setzten sich die Pinguine nach Verlängerung durch und liegen im Klassement nun einen Zähler vor den Roosters. Die Gäste gingen durch Blaine Down bereits in der fünften Spielminute in Führung, Mark Mancari (35.) und Marco Rosa (39.) drehten die Partie innerhalb von weniger als vier Minuten. Troy Milam besiegelte die Punkteteilung mit dem 2:2 in der 46. Spielminute, Daniel Pietta traf in der 62. Minute zum dritten Heimsieg der Pinguine in der laufenden Spielzeit.

Ebenfalls mit 3:2 haben sich die Augsburger Panther nach Verlängerung gegen die Adler Mannheim durchgesetzt. Dabei begann die Partie für die Gastgeber alles andere als optimal: In der siebten Minute verloren sie Angreifer Trevor Parkes mit Spieldauer-Disziplinarstrafe, die fünfminütige Überzahl nutzten die Adler durch Brent Raedeke (8.) und David Wolf (10.) zur 2:0-Führung. Im zweiten Abschnitt kamen die Gastgeber durch Michael Davies (21.) und Evan Trupp (27.) zurück ins Spiel und glichen aus, in der 63. Minute erzielte Andrew LeBlanc noch den Siegtreffer der Panther.

Die volle Ausbeute von sechs Punkten haben die Kölner Haie an diesem Wochenende eingefahren. Auch das Gastspiel bei den Grizzlys Wolfsburg entschieden die Domstädter mit 6:3-Toren für sich. Zweimal gingen die Niedersachsen durch Armin Wurm (11.) und Philip Riefers (28.) in Führung, Sebastian Uvira (26.) und Philip Gogulla (32.) konnten jeweils egaslisieren. Knapp zwei Minuten nach dem 2:2 brachte Patrick Hager die Haie erstmals in Führung (34.), nur 14 Sekunden später glich Christoph Höhenleitner letztmalig in der Partie aus (35.). Shawn Lalonde sorgte in der 50. Minute für die letztliche Vorentscheidung und legte in der 54. Minute nach, Philip Gogulla erhöhte in der 59. Minute noch zum 6:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 07:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
16.01.2017, 10:59 Uhr
Mao (Gast)
@ Grizzli: Wenn Du gestern Football gesehen haben solltest: Auch Green Bay wurde mitunter verpfiffen in einem Sport, bei dem es um sehr viel mehr Geld geht (sie haben trotzdem gewonnen). Unabhängig davon: Die Schiedsrichterleistungen insgesamt sind oft anzweifelbar, aber: Wer will denn noch Schiedsr...
Weiterlesen Bewerten:10 

15.01.2017, 20:05 Uhr
Grizzly Fan (Gast)
Die Schiedsrichter waren heute in Wolfsburg wieder toll "unparteiisch" es ist eine Schande, wie die Eishockeyspiele verpfiffen werden. Und es kommen noch die Playoffs, mal sehen, wenn die zum Meister pfeifen. Uuups, hoffentlich bekomme ich keine Disziplinarstrafe :-)
Bewerten:5 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige