Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.10.2016, 22:11

7. Spieltag: Haie nach Sieg in Berlin Spitzenreiter

München unterliegt Nürnberg - Bremerhaven gewinnt in Ingolstadt

Berlins Laurin Braun gegen die Kölner Gustav Wesslau und Moritz Müller.
Berlins Laurin Braun gegen die Kölner Gustav Wesslau und Moritz Müller. Foto: City Press.
Die Kölner Haie haben am 7. Spieltag die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Die Haie gewannen das Verfolgerduell in Berlin mit 3:0. München musste die Spitzenposition nach einem Heimniederlage gegen die Thomas Sabo Ice Tigers abgeben. Bremerhaven feierte in Ingolstadt seinen ersten Auswärtssieg. Krefeld bleibt auch im sechsten Spiel in Folge sieglos.

Mit 3:0 holten sich die Haie in Berlin drei Punkte und die Tabellenführung am Freitag. Fredrik Eriksson (6.), Kai Hospelt (52.) und Johannes Samuelsson (60.) mit einem Empty-net Goal in der Schlussminute erzielten die Kölner Tore in der Mercedes Benz Arena. Haie-Schlussmann Gustav Wesslau konnte von den Eisbären nicht bezwungen werden und feierte zweiten Shut-out in dieser Saison.

München verlor das Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:4. Zwei konnten die Münchner einen Rückstand ausgleichen, in den letzten zehn Spielminuten entschieden Jesse Blacker (51.) und Patrick Reimer (58.) mit zwei Unterzahltoren die Partie. Die weiteren Nürnberger Treffer schossen Patrick Reimer (6.) und Leonard Pföderl (21.). Für München konnten Yannic Seidenberg (17.) und Dominik Kahun (22.) zweimal ausgleichen.

14 Jahre nach dem Zweitligafinale gab es wieder ein Ligaspiel zwischen dem ERC Ingolstadt und den Fischtown Pinguins. Die Seestädter feierten ihren ersten Auswärtssieg in der neuen Liga. Rob Bordson (6.) und Marjan Dejdar (33.) hatten für die Gäste zweimal vorgelegt, Ingolstadt kam durch Benedikt Kohl (27.) und Thomas Greilinger (54.) zurück. In den Schlussminuten sorgten Kevin Lavallee (58.) und Jack Combs (60.) auf Bremerhavener Seite für die Entscheidung.

Die Krefeld Pinguine setzten ihre Niederlagenserie weiter fort. Gegen Wolfsburg lagen die Rheinländer dreimal bis zwei Minuten vor dem Spielende mit 3:2 in Führung. Sebastian Furchner (59.) und Brent Aubin (63.) sicherten den Niedersachsen noch den Auswärtssieg in der Verlängerung.

Die Iserlohn Roosters konnten nach dem ersten Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen Augsburg auch den ersten Heimsieg feiern. Augsburg traf im zweiten Abschnitt durch Adrian Grygiel (35.) zum 0:1, Iserlohn drehte die Begegnung im Schlussabschnitt mit zwei Toren von David Dziurzynski (47.) und Chad Bassen (52.).

Nach Penaltyschießen setze sich die Düsseldorfer EG gegen die Schwenninger Wild Wings durch. Kurt Davis verwandelte zum Sieg für die DEG. In der regulären Spielzeit hatten Jersom Samson (25.) und Sascha Goc (54.) für die Schwarzwälder getroffen, bei der DEG waren Alexeij Dmitriev (34.) und Drayson Bowman (36.) erfolgreich.

Die Adler Mannheim sind nach der Derbyniederlage gegen die Schwenninger Wild Wings in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In Straubing gab es ein 4:2. Brent Raedeke (9.), Ronny Arendt (34.), David Wolf (36.) und Marcus Kink (38.). Bei den Tigers hatten Scott Timmins (26.) und Maury Edwards (43.) getroffen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.07.2025 05:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
09.10.2016, 13:03 Uhr
Kralli aus Fischtown (Gast)
Wer die Spiele unserer Jungs gesehen hat sieht das unsere Manschaft langsam das umsetzt was der Trainer will.Die Formkurve zeigt nach oben und damit sollte das Saisonziel nicht letzter zu werden erreichbar sein.Sollten wir in die PPO kommen wäre das ein großer Erfolg und ein i-Tüpfelchen für die Fan...
Weiterlesen Bewerten:2 

09.10.2016, 11:51 Uhr
Grizzly
@blackhawk: ich vertrau auf den rev. Ppo wäre platz 10 der Hauptrunde, das sollte drin sein. Hoffe ich und denke ich :)
Bewerten:4 

08.10.2016, 11:22 Uhr
*Puckfreund*
@BlackHawk das sehe ich ähnlich wie du. Ich meinte mit ein bissel besser 3 letzter villt noch nen Platz höher. Ich gebe auch zu, das ist ein Wunschdenken von mir ganz persönlich. Saisonziel ist eigentlich nicht letzter zu werden. Die Saison ist noch lange und es kann viel passieren. Wenn wir richtig...
Weiterlesen Bewerten:9 

08.10.2016, 10:17 Uhr
Grizzly
Glückwunsch an den REV zum ersten Auswärtssieg. @puckfreund, ich denke die Preplayoff sind sehr realistisch. Es wird sicher noch das eine oder andere tief kommen aber ihr habt eine starke Truppe.
Bewerten:6 

07.10.2016, 23:54 Uhr
Hartmann
Habe in der DEL 2 oft und zu Recht wg. der Ausländerplitik die Pinguine kritisiert. Jetzt aber unter gleichen Bedinguingen mit den Ausländern etc in DEL 1 leisten sie sehr gute Arbeit und sind mit Sicherheit kein "Fallobst". Dafr zolle ich meinen Respekt!
Bewerten:9 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf
Matej Mrazek
Stürmer wechselt von Dresden nach Ravensburg
Julian Airich
Stürmer wechselt von Hamm nach Freiburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Niklas Jentsch
Stürmer
Justin Büsing
Stürmer
Alexander Komov
Stürmer